triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Rudergerät gefunden ! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6115)

Flow 11.11.2008 23:33

Rudergerät gefunden !
 
Seit einiger Zeit steht es schon bei uns im Studio rum, das Concept 2 :




Viele Monate habe ich's einfach konsequent ignoriert und drüber hinweggeblickt ... vor ein, zwei Wochen ist es dann passiert ... ich hab' mich einfach mal drauf gesetzt, so als ob's was ganz normales wäre, ein bißchen fachmännisch an den Knöppen rumgedrückt und dann 'ne Weile feste an der Kordel gezocken bis ich plötzlich wieder weg mußte ... :cool:

Spaß gemacht hat's schon und Rücken und Schultern wohl auch ganz gut getan ...

Aber wie geht man nun artgerecht mit so'nem Ding um ... :confused:

Ich hab's dann noch zweimal wiederholt, dabei den "Widerstands-Zeiger" auf 5 (von max 10) gestellt - irgendwo stand 2 oder 3 würde die Rennbootsituation im Wasser ganz gut abbilden, ich fand das aber eher lasch - und dann mal so ein 2000m Training gerudert, erst in rund 10min, dann mal etwas schneller in 8:30min ...

Was mach' ich denn jetzt daraus ?
Mal steigern ?
Also länger ?
Auf eine Stunde ?
Oder schneller ?
Oder höheren Widerstand ?
Wattzahlen ?
Geschwindigkeit ?
Schläge pro Zeit ?
Programme ?
Läßt sich damit gut Ausdauer trainieren ?
Oder lieber die Finger davon lassen ? :-((

Helft mir Obi-Wan Kenobi, ihr seid meine letzte Hoffnung ... :Huhu:

Ocean 11.11.2008 23:49

Die Dinger stehen bei uns im Studio auch rum, plätten einen aber ziemlich schnell ganz ordentlich :Lachen2:

Ich kenne die aber noch aus meiner Zeit als Wettkampf Ruderer.

Du kannst damit Grundlagen trainieren, das bedeutet unter Ruderern etwa eine Stunde locker rudern. Da kommste dann mit der zweit leichtesten Stellung gut hin. Schlagzahl liegt dann bei etwa 14 bis 18.

Wenn du 2.000 Meter ruderst ist das ein volles Olympisches Rennen.
Das läuft dann mit Schlagzahlen 26 bis 34 ab, wenn du gut bist, und davon gehe ich mal aus :Huhu:

Das ist dann eher was aus dem Kraft Ausdauer Bereich.
Bringt dir für Triathlon eher weniger, macht aber nen schönen Rücken und breite Schultern. Das hilft am Strand ungemein habe ich mir sagen lassen :Cheese: :cool:

Wasserträger 12.11.2008 06:43

Gute Wahl!

Also ich hatte es im Winter 06/07 mal mit dem Ruderergo probiert und mich von Mal zu Mal auf 1h "Grundlagen" gesteigert - danach versagten Rücken und vor allem Hintern :cool:

Die Grundlagen habe ich immer so mit 20Schlägen/Minute trainiert, meist so im Bereich zwischen 1:50-2:10, dem entsprechend halt mit Widerstand 6 Angefangen und mich auf 10 hochgeschlafen.... Puls war im Lauf-Grundlagenbereich, wird halt viel Muskulatur beansprucht, deswegen wohl höher als beim Radfahren.

Die Hohen Schlagfrequenzen (siehe Ocean) würde ich halt auch im Intervall fahren... Das kann dann halt schon ziemlich Herzfrequenz-treibend sein ;)

Ocean 12.11.2008 09:26

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 153068)
Die Grundlagen habe ich immer so mit 20Schlägen/Minute trainiert, meist so im Bereich zwischen 1:50-2:10,

20 Schläge ist schon ordentlich, da muß man schon eine gute Grundlage haben, aber gut, wir sind ja hier auch kein Skatverein ;)

Bereich 1:50 - 2:10 ? Was meinste denn damit ?
Minuten pro Kilometer oder gesamte Ruderzeit ?

Philipp1 12.11.2008 12:08

Habe auch mehrere Jahre Rudern als Leistungssportbetrieben.

Normales GA findet so bei 20 Schläge/min statt. Zeitangaben sind immer im Format XX min/500 m. Passend zur Concept-Anzeige.

Zitat:

Wenn du 2.000 Meter ruderst ist das ein volles Olympisches Rennen.
Das läuft dann mit Schlagzahlen 26 bis 34 ab, wenn du gut bist, und davon gehe ich mal aus
Ein Rennen wird auf diesem hohen Niveau eher bei 38-40 Schlägen/min gefahren :cool:

trimac 12.11.2008 12:27

Zitat:

Zitat von Philipp1 (Beitrag 153139)
Ein Rennen wird auf diesem hohen Niveau eher bei 38-40 Schlägen/min gefahren :cool:

aber auch nur im Großboot

Ocean 12.11.2008 13:30

Zitat:

Zitat von Philipp1 (Beitrag 153139)
Habe auch mehrere Jahre Rudern als Leistungssportbetrieben.

Normales GA findet so bei 20 Schläge/min statt. Zeitangaben sind immer im Format XX min/500 m. Passend zur Concept-Anzeige.


Ein Rennen wird auf diesem hohen Niveau eher bei 38-40 Schlägen/min gefahren :cool:

38 - 40 aber nur im Zwischenspurt, ich glaube nicht daß das jemand die 2.000 Meter durchkeult.
Ich gebe aber zu, daß ich schon seit 20 Jahren keinen Wettkampf mehr gefahren oder gesehen habe, von daher weiß ich nicht wie die Jungs heute so drauf sind.
Zu meiner Zeit war ein 34er schon ganz ordentlich, aber da war ich auch noch Schüler ;)

Ich weiß auch nicht mehr was wir damals so an Wattzahlen hatten.
Ich weiß nur das wir einmal im Jahr zum Ergo Test mussten und dann jeder da 5 Minuten oder so Watts sammeln konnte.
Und die besten kamen dann in die guten Boote und der Rest durfte weiter mit den Holzsärgen rumschippern :Cheese:

Edit: Ach ja. 20 Schläge GA kann sein, aber nicht als Anfänger. Wobei das auffem Ergometer sicher anders ist als in einem echten Boot.

trimac 12.11.2008 13:55

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 153173)
38 - 40 aber nur im Zwischenspurt, ich glaube nicht daß das jemand die 2.000 Meter durchkeult.
Ich gebe aber zu, daß ich schon seit 20 Jahren keinen Wettkampf mehr gefahren oder gesehen habe, von daher weiß ich nicht wie die Jungs heute so drauf sind.
Zu meiner Zeit war ein 34er schon ganz ordentlich, aber da war ich auch noch Schüler ;)

Ich weiß auch nicht mehr was wir damals so an Wattzahlen hatten.
Ich weiß nur das wir einmal im Jahr zum Ergo Test mussten und dann jeder da 5 Minuten oder so Watts sammeln konnte.
Und die besten kamen dann in die guten Boote und der Rest durfte weiter mit den Holzsärgen rumschippern :Cheese:

Edit: Ach ja. 20 Schläge GA kann sein, aber nicht als Anfänger. Wobei das auffem Ergometer sicher anders ist als in einem echten Boot.


Hallo Ocean,

wie im post oben angemerkt : achter u und die Doppelviere fahren diese Schlagzahlen, Streckenschlag wie früher gibts eigentlich nicht mehr , wenn dann " nur " Druckspurts von 20 schlägen und eventuell eine Erhöhung im Zielsprint .

Dieses Jahr z.B: Canada 40 - 42 Schläge im Peking Achterfinale !!

in (Doppel)Zweiern ca. 34 - 37

Mann kann es ungefähr so seh 4 * 500er hintereinander wobei der 3 der langsamste ist.

Auch noch ein unterschied, obs jetzt Leichte oder schwere sind, natürlich !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.