gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umfänge und Radsplit bei erster Langdistanz? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.03.2007, 23:07   #17
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Lanzarote 2006 Rad 5h54min Lauf 4:27 (weil zu schnell auf dem Rad und vorallem falsch trainiert, die 3600km im feb-mai waren viel zu hart gefahren)

144km 01.12.05-31.01.06 Lauf -und Schwimmschwerpunkt
3600km 01.02.06-19.05.06 Rad 7* >5h waren viel zu wenig

dieses Jahr sollen es gut 6-7Tkm bis Frankfurt werden und dann irgendetwas zwischen 4:45-4:50, mal sehen ob ich dann noch laufen kann
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 23:30   #18
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Der erste '96 oder '97 in Jümme (brettflach) mit gut 1000 km einen exakt 30er-Schnitt, waren 186 km mit 10 Runden a 18 km plud Zu-/Abfahrt zur Wechselzone. Hatte eine V-max von ca.35-36 km/h und nur Schiss, dasses mit dem Training nicht reichen würde.

Ansonsten in den Folgejahren eher um die 2000 - 3000 km mit Zeiten von 5:30 bis 5:45. Mehr als 3500 km für Lanzarote 2003 wurden es nie. *Neid* auf alle, die diese glückliche Kombination aus Zeit und Motivation haben.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 07:35   #19
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
ca. 3000 km, davon allein 1100 Trainingslager Kroatien, FFM 2006 in 5:09, Marathon danach in 4:09, glaube nicht zu schnell beim Rad gewesen zu sein. Radtraining aber abgesehen vom Trainingslager auch immer sehr intensiv (jedenfalls laut Pulsmesser)
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 15:46   #20
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
2005
Im zweiten Tria Jahr, erste Langdistanz Roth in 5:08h mit 4800 km seit Jahresbeginn.

2006

Roth 5:35h bei 4000 km seit Jahresbeginn. Einbruch weil zu schnell angegangen und zu wenig verpfelgt + Nackenschmerzen, ...
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 21:03   #21
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
FFM 2006 in 5:09, Marathon danach in 4:09, glaube nicht zu schnell beim Rad gewesen zu sein
hmm - die Differenz zwischen Rad- und Laufsplit ist nicht mehr so groß.

Bei Topathleten sind es 4:35 zu 2:55 also ein Quotient von 1,57. Bei 5:09 wäre das also eine 3:16 gewesen. Klar, dass die Profis hinten raus mehr drauf haben als wir Normalos, aber nach der 5:09 wäre eine 3:30 "ausgeglichener" - auch wenn nachher die Sume zählt. Bei mir kam zu besten Zeiten mit 5:32 und 3:36 auch in etwa die gleiche Summe raus. Am meisten Spaß macht es natürlich noch, die Zeit beim Schwimmen zu verlieren. Da fällt es einem selbst nicht auf und danach beginnt nur noch die Aufholjagd.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.