gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist das Giant Aeryn die Eierlegende Wollmilchsau - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2008, 12:08   #17
Hugo
 
Beiträge: n/a
steifigkeit schön und gut, aber von den hier anwesenden merkt doch eh keiner wirklich nen unterschied in der steifigkeit....is fadt so lächerlich wie bei den mtb`ern für die alles unter 150Nm/° tretlagersteifigkeit als gummikuh gilt....ich frag mich womit die leute vor 10 jahrn gefahrn sind als 100Nm/° noch als utopisch galten....lustig wirds wenn die gleichen leute sich über zu wenig komfort beschwern

ich würd mir die geometrie ma genau anguggen...wenns wirklich n mädchenrad sollte man das nicht vernachlässigen...weiterhin gabs das alte plasma als komplettrad zu nem ähnlichen preis, wies beim neuen ist weiß ich jetzt aber nich genau....beim alten lag glaub ich bei 2800 mit 105 und etwas über 3 für ultegra...im laden warn dann nochma 10-25% drin so dass mans für 2,5 mit ultegra bekommen konnte
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 15:01   #18
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Genau.....gibs Ihnen. Ich fahr immer noch täglich Stahl-MTB und da flext einiges aber dafür ist es bei 2,5bar Luft auf 2,4cm Breite sehr geländefreundlich.

Das Giant ist übrigens ansonsten kein Mädchenrad nur weils gesloped ist. Wems nicht gefällt kann ja ein schwarzes Männer-Canyon nehmen...mal was anderes ;-)
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 15:09   #19
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
steifigkeit schön und gut, aber von den hier anwesenden merkt doch eh keiner wirklich nen unterschied in der steifigkeit..
naja..wenn du meinst.
dann steig mal mit +87kg in die pedale von so ner mohre oder vergleichsweise einem isaac oder storck. da merkst du die unterschiede schon recht deutlich.

@deichmann: der geilste MTB Rahmen den ich je gefahren bin war ein Centurion Kodiak aus Stahl..nur geil zum heizen im Acker.
Aber steif ist tatsächlich was anderes..hat alles pros und cons.
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 16:42   #20
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
dann steig mal mit +87kg in die pedale von so ner mohre oder vergleichsweise einem isaac oder storck. da merkst du die unterschiede schon recht deutlich.
Was dazu jetzt noch interessant wäre, bist du wirklich alle Räder schon mal gefahren?
Ich fahre mein Giant TCR von 2004 (welches in der Tour damals so kaputt geschrieben wurde) seit 3 Jahren und kann nicht feststellen das irgendwas besonders weich im Vergleich zu meinen anderen Alu-Rädern ist.

Aber vielleicht bist du ja auch Alessandro Petacchi himself und fährst jeden Ortschildsprint mit 1800W.
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 19:33   #21
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
steifigkeit schön und gut, aber von den hier anwesenden merkt doch eh keiner wirklich nen unterschied in der steifigkeit....is fadt so lächerlich wie bei den mtb`ern für die alles unter 150Nm/° tretlagersteifigkeit als gummikuh gilt....ich frag mich womit die leute vor 10 jahrn gefahrn sind als 100Nm/° noch als utopisch galten....lustig wirds wenn die gleichen leute sich über zu wenig komfort beschwern

ich würd mir die geometrie ma genau anguggen...wenns wirklich n mädchenrad sollte man das nicht vernachlässigen...weiterhin gabs das alte plasma als komplettrad zu nem ähnlichen preis, wies beim neuen ist weiß ich jetzt aber nich genau....beim alten lag glaub ich bei 2800 mit 105 und etwas über 3 für ultegra...im laden warn dann nochma 10-25% drin so dass mans für 2,5 mit ultegra bekommen konnte
Um's in Deiner Sprache zu sagen:
Dämliches Gesülze.

Steifigkeit gibbet auch woanders als im Tretlager. Und bergab flattern unter anderem Giants wegen miserabler Steifigkeit (Lenkkopf)
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 21:00   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
...aber von den hier anwesenden merkt doch eh keiner wirklich nen unterschied in der steifigkeit...
Hat das irgendeiner der hier Anwesenden behauptet?

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Und bergab flattern unter anderem Giants wegen miserabler Steifigkeit (Lenkkopf)
So schnell fahren aber die Mädels doch nicht.

mal im Ernst: als ich mein Titangeröhr reingeschwenkt hab, haben alle rumgeunkt, der flexe und sei windelweich. ich hab nie was davon gemerkt und flattern tut er auch nicht, wenngleich die Vorderhand bergab über 70Klamotten unerfreulich leicht wirkt.
Hast du bei deinem irgendwas "er-fahren"?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 21:36   #23
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
So schnell fahren aber die Mädels doch nicht.
Ich weiß ja nicht, ob sie hier mitliest... Aber die bergab langsamste Radfahrerin, die ich kenne (aber recht flotte Triathletin) hatte auf nem Giant ab Tempo 50 Schiss.



Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
mal im Ernst: als ich mein Titangeröhr reingeschwenkt hab, haben alle rumgeunkt, der flexe und sei windelweich. ich hab nie was davon gemerkt und flattern tut er auch nicht, wenngleich die Vorderhand bergab über 70Klamotten unerfreulich leicht wirkt.
Hast du bei deinem irgendwas "er-fahren"?
Also mit der RD-Gabel war mein Litespeed nur mit straffer Hand zu führen.

Aber zum Giant: Lenkkopfsteifigkeit war da schon immer ein negativ belegtes Thema. Bei jedem neuen Giant war immer die Rede von einer endlich erhöhten Fahrsicherheit. Es gab sogar mal einen Fall, wo Giant eine Mitschuld an einem Sturz gekriegt hat, weil die Fahrstabilität sowas von schlecht war...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 21:38   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Bei jedem neuen Giant war immer die Rede von einer endlich erhöhten Fahrsicherheit.
Dreimal Null iss immer noch Null...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.