Die Entscheidungsfindung hat bei uns (2007) auch etwas länger gedauert.
Gottseidank haben wir dann in der Zwischenzeit einen Sponsor gefunden, was uns die Entscheidung entschieden erleichtert hat.
Es wurde ein Plasma.
Gruß strwd
haben das 2007 auch auf der ..to do-Liste gehabt ..
geplant war ein LCD - Grösse 37 Zoll -
geworden ist es ein Plasma 37 Zoll von Panasonic und wir sind
immer noch super zufrieden damit...obwohl in der Zwischenzeit viele unserer Bekannten nachgerüstet haben - unserer gefällt uns immer noch am besten...wenig Nachzieheffekt etc....
würde persönlich auch möglichst nie ein Kombi-Gerät mit integriertem DVD nehmen- ist immer deutlich teurer und wenn eines der Geräte nen Fehler hat, fallen immer direkt zwei aus.....
wenn möglich schau Dir verschiedene Modelle im Laden an - und zwar mit nem richtigen TV-oder SAT-Anschluss - nicht mit diesen Demo-DVDs - die sehen nämlich immer geil aus....
wenn möglich schau Dir verschiedene Modelle im Laden an - und zwar mit nem richtigen TV-oder SAT-Anschluss - nicht mit diesen Demo-DVDs - die sehen nämlich immer geil aus....
genau, mein Glas-TV ist kleiner und weniger in Betrieb als mein Laptop - also es interessiert mich irgendwie nicht - aber ich habe in zahllosen Hotelzimmern noch keines dieser Flachdinger gesehen, die an die Röhren irgendwie rankommen - bin ich nur blind oder old fashioned?
was den konstrast und die farben angeht kommt einfach nix an die gute alte roehre ran !
so einfach ist das
groesser, flacher, bessere aufloesung geht nur mit lcd/plasma.
also wer hauptsaechlich fernseh-guckt und keine HD-dingsbums aufloesung in das teil bekommt ist i.d.R. mit einer roeher besser dran.
P.S. wir haben ne'n beamer. ist zwar von den farben und der helligkeit nicht so dolle, aber es ist, mit dem richtigen sound, ein quasi kinoerlebnis + das teil kann man ueberall mitnehmen
was den konstrast und die farben angeht kommt einfach nix an die gute alte roehre ran !
so einfach ist das
groesser, flacher, bessere aufloesung geht nur mit lcd/plasma.
also wer hauptsaechlich fernseh-guckt und keine HD-dingsbums aufloesung in das teil bekommt ist i.d.R. mit einer roeher besser dran.
P.S. wir haben ne'n beamer. ist zwar von den farben und der helligkeit nicht so dolle, aber es ist, mit dem richtigen sound, ein quasi kinoerlebnis + das teil kann man ueberall mitnehmen
Über die Vorteile der Röhre habe ich mich ja auch schon ausgelassen wobei man dazu sagen sollte, daß es kaum noch vernünftige 50Hertz Geraete zu kaufen gibt. Marken wie Metz verkaufen Restbestände und Loewe macht gute Quali zu Mondpreisen. Wer sich eine Daewoo-Röhre kaufen will, kann gleich ein LCD nehmen. Leider ist die Qualität im midrange-Bereich nicht mehr mit der einer Sony Trinitron-/Grundig BlackMatrix-Röhre vergleichbar.
Ansonsten halte ich Beamer als TV Ersatz für groben Unfug weil hoher Stromverbrauch, teure Ersatzlampen, schlechte Kontrastwerte.... tagsüber muß man immer das Zimmer abdunkeln. Für gelegentliche Fussballabende ists aber wirklich sehr nett. ;-)
Über die Vorteile der Röhre habe ich mich ja auch schon ausgelassen wobei man dazu sagen sollte, daß es kaum noch vernünftige 50Hertz Geraete zu kaufen gibt. Marken wie Metz verkaufen Restbestände und Loewe macht gute Quali zu Mondpreisen.
Wenns um den Preis geht... ich hab zwar weil der cooler ist einen Loewe, aber ich würde dann mal bei Philips schauen, die Geräte sind zwar nicht so hübsch, aber Loewe verbaut auch Philips Bildröhren.
(Meines Wissens gibt es aber von Loewe keine neuen Röhrenfernseher mehr, falls nicht irgendwer auch Restbestände hat, sind aber haltbar und werde auch noch repariert, ein Blick auf den Gebrauchtmarkt könnte lohnen)
Über die Vorteile der Röhre habe ich mich ja auch schon ausgelassen wobei man dazu sagen sollte, daß es kaum noch vernünftige 50Hertz Geraete zu kaufen gibt. Marken wie Metz verkaufen Restbestände und Loewe macht gute Quali zu Mondpreisen. Wer sich eine Daewoo-Röhre kaufen will, kann gleich ein LCD nehmen. Leider ist die Qualität im midrange-Bereich nicht mehr mit der einer Sony Trinitron-/Grundig BlackMatrix-Röhre vergleichbar.
Ansonsten halte ich Beamer als TV Ersatz für groben Unfug weil hoher Stromverbrauch, teure Ersatzlampen, schlechte Kontrastwerte.... tagsüber muß man immer das Zimmer abdunkeln. Für gelegentliche Fussballabende ists aber wirklich sehr nett. ;-)
Wir haben auch noch eine 18 Jahre alte Grundig Röhre im Keller stehen, die häufig bei Rollentraining zum Einsatz kommt.
Geht aber nix über einen großen flachen Plasma.
Der Quantensprung in der Bildqualität für mich war aber analog -> digital.