Probier mal die Schelle etwas weiter unten zu montieren. und den Umwerfer dann höher in der Schelle anzuschrauben. Mit dem Winkel kann es mE nicht zusammenhängen, der müsste ja noch steiler sein damit der Umwerfer nach vorne rotiert.
Es gab früher mal so ne Art Adapter für 26 Zoll-Räder, muss mal schauen ob ich da noch einen von habe. Vielleicht reicht aber schon die Schellen-Neu-Montage
Probier mal die Schelle etwas weiter unten zu montieren. und den Umwerfer dann höher in der Schelle anzuschrauben.
Bringt doch nix! Erstens geht das bei der Shimano-Schelle nicht;- die hat nur ne Bohrung zum Befestigen des Umwerfers, kein Langloch, und zwotens bliebe der Werfer immer noch dort, wo er jetzt auch ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@sybenwurz:
Hi, klein auf klein habe ich halt gemacht um zu sehen, wie weit der Umwerfer maximal kommen muss, er soll ja schließlich bei keiner Einstellung schleifen.
Nach hinten setzen wäre die Lösung, ist aber mit er Shimano-Schelle nicht möglich, die hat nur eine Position. Habe grade mal nach Point gesucht und nichts Richtung Schelle gefunden. Hast du nen Link dazu?
Kann es u.U. sein, dass "richtige" Schellenumwerfer besser passen, als die Anlöt-Schellen-Konstruktion?
@LidlRacer:
FD-6207
Ich habe mir mal ein paar andere Umwerfer (neuere) angesehen, bin mir nicht sicher, ob die sich in der Geometrie stark unterscheiden.
@Gurke:
Die Schelle lässt leider nur eine einzige Position zu (Gewinde in der Schelle für die Schraube des Umwerfers). Die Konstruktion ist so starr, wie ein Schellenumwerfer, da kann man leider nichts variieren.
Kann es u.U. sein, dass "richtige" Schellenumwerfer besser passen, als die Anlöt-Schellen-Konstruktion?
Prinzipiell eher nein, da die Möglichkeiten mit Lötwerfer an Schelle doch grösser sind.
Mitm Schellenwerfer biste beim Einstellen mehr beschränkt und drauf angewiesen, dass der Rahmenhersteller die Hausaufgaben gemacht hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Sorry für die Fehlinfo, war nur so eine Idee. Aber dann passt an der Schelle die Adapterlösung auch nicht, da braucht man auch ein Langloch.
Bring das Rad zum sybenwurz der machts heile
Gemäß den Bildern ist der Sitzrohrwinkel nicht zu steil sondern zu flach, da der Umwerfer sich nicht ums Kettenblatt schmiegt.
Fährst du 10fach? Dann wäre ein 10fach-Umwerfer vielleicht die Lösung, da die Dinger weiter nach hinten bauen. Ich hatte mit meinem P3-SL das gegenteilige Problem, da hat der Umwerfer zu weit nach hinten gebaut und deswegen lief der Zu indiskutabel schräg. Ich habe dann den kürzeren älteren Umwerfer montiert.
10fach-Umwerfer sind allerdings zu schmal im Kettendurchlass, so dass ich den nicht am 8fach-Crosser verwenden konnte, ohne dass die schräglaufende Kette geschliffen hat.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
@sybenwurz:
Kann es sein, dass der Laden nur für Händler ist?
Steht bei der Anmeldung:
"Ich bin bereits bei D&J für den Online-Shop registriert (nur für Fahrradhändler möglich)..."
Ist jetzt halt die Frage - Schelle oder Umwerfer ändern...
Vielleicht versuche ich erst mal die Schelle, wer weiß, welcher Umwerfer da passt...
Braucht jemand zufällig noch eine von Shimano?