Von wieviel Spacern redest du? Selbst bei 2-3 cm würde ich die Zuglänge nicht verändern! Kürzen geht aber auch recht einfach. Züge raus, entsprechende Anzahl Perlen vorne abnehmen und Innenliner kürzen, Zug wieder rein. Hast halt die Klemmstelle am Innenzug, die geht manchmal nicht so toll durch den Innenliner zu schieben. Ich würde es einfach lassen oder gleich die Innenzüge mit wechseln. Die Original-Nokon-Innenzüge gibt es übrigens auch bei GS-Bikeexpress.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Von wieviel Spacern redest du? Selbst bei 2-3 cm würde ich die Zuglänge nicht verändern! Kürzen geht aber auch recht einfach. Züge raus, entsprechende Anzahl Perlen vorne abnehmen und Innenliner kürzen, Zug wieder rein. Hast halt die Klemmstelle am Innenzug, die geht manchmal nicht so toll durch den Innenliner zu schieben. Ich würde es einfach lassen oder gleich die Innenzüge mit wechseln. Die Original-Nokon-Innenzüge gibt es übrigens auch bei GS-Bikeexpress.
OK, mehr als 2 Spacer wird's nicht auf und ab gehen...
Wegen der Klemmung habe ich an Syntace geschrieben. Ich habe M6x20-Schrauben in der Packung gehabt, glaube aber, das M6x16 besser passen würden.
Nur noch der Schalthebel... Die Explosionszeichnungen bei Paul Lange waren nicht hilfreich. Irgendjemand eine Ahnung, wie das mit diesem Ring aussieht?! Sybenwurz? Zu Hilfe!!!
Hallo Marc, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber kann es sein das du die "Rasterungsscheibe" falsch rum drin hast. Kann das nicht besser erklären SYBENWURZ
Hallo Marc, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber kann es sein das du die "Rasterungsscheibe" falsch rum drin hast. Kann das nicht besser erklären SYBENWURZ
Die schwarze Scheibe? Ich habe sie so herum eingesetzt, dass der Zapfen nach links (also weg vom Hebel, hin zur Halterung) zeigt. Und der Zapfen ist vorne...
OK, ich glaube, ich hab's! Der Ring gehört in die schwarze Kappe hinein und hält diese gezahnten Segmente fest!
Also, Schalthebel geklärt, Nokons liegen bereit, jetzt brauche ich nur noch passende Schrauben...
Danke euch für eure Hilfe!!!
Marc
Edith ruft: Da war noch was! Ist ein deutliches Spiel des Hebels in der "SIS"-Stellung normal? Also, ohne montierte Schaltzüge natürlich... Blöd, wenn man keinen Vergleich da hat...
OK, ich glaube, ich hab's! Der Ring gehört in die schwarze Kappe hinein und hält diese gezahnten Segmente fest!
Na also...
Zitat:
Ist ein deutliches Spiel des Hebels in der "SIS"-Stellung normal?
Finde schon.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!