gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
De-/Montage Lenkerendschalthebel, Racegrips? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2008, 18:37   #17
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Von wieviel Spacern redest du? Selbst bei 2-3 cm würde ich die Zuglänge nicht verändern! Kürzen geht aber auch recht einfach. Züge raus, entsprechende Anzahl Perlen vorne abnehmen und Innenliner kürzen, Zug wieder rein. Hast halt die Klemmstelle am Innenzug, die geht manchmal nicht so toll durch den Innenliner zu schieben. Ich würde es einfach lassen oder gleich die Innenzüge mit wechseln. Die Original-Nokon-Innenzüge gibt es übrigens auch bei GS-Bikeexpress.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 20:39   #18
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Von wieviel Spacern redest du? Selbst bei 2-3 cm würde ich die Zuglänge nicht verändern! Kürzen geht aber auch recht einfach. Züge raus, entsprechende Anzahl Perlen vorne abnehmen und Innenliner kürzen, Zug wieder rein. Hast halt die Klemmstelle am Innenzug, die geht manchmal nicht so toll durch den Innenliner zu schieben. Ich würde es einfach lassen oder gleich die Innenzüge mit wechseln. Die Original-Nokon-Innenzüge gibt es übrigens auch bei GS-Bikeexpress.
OK, mehr als 2 Spacer wird's nicht auf und ab gehen...

Wegen der Klemmung habe ich an Syntace geschrieben. Ich habe M6x20-Schrauben in der Packung gehabt, glaube aber, das M6x16 besser passen würden.

Nur noch der Schalthebel... Die Explosionszeichnungen bei Paul Lange waren nicht hilfreich. Irgendjemand eine Ahnung, wie das mit diesem Ring aussieht?! Sybenwurz? Zu Hilfe!!!

Danke & Gruß,
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 20:54   #19
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Ich hab' noch ein Foto vom defekten Schalthebel geschossen:



Kann man den Ring (ich vermute, dass er gebrochen ist) nachkaufen?

Danke!!!
Marc
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 21:00   #20
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Hallo Marc, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber kann es sein das du die "Rasterungsscheibe" falsch rum drin hast. Kann das nicht besser erklären SYBENWURZ
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 21:04   #21
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Hallo Marc, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber kann es sein das du die "Rasterungsscheibe" falsch rum drin hast. Kann das nicht besser erklären SYBENWURZ
Die schwarze Scheibe? Ich habe sie so herum eingesetzt, dass der Zapfen nach links (also weg vom Hebel, hin zur Halterung) zeigt. Und der Zapfen ist vorne...

Sybenwurz?
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 21:15   #22
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
OK, welches Teil meinst Du?

count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 21:35   #23
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
OK, ich glaube, ich hab's! Der Ring gehört in die schwarze Kappe hinein und hält diese gezahnten Segmente fest!

Also, Schalthebel geklärt, Nokons liegen bereit, jetzt brauche ich nur noch passende Schrauben...

Danke euch für eure Hilfe!!!
Marc

Edith ruft: Da war noch was! Ist ein deutliches Spiel des Hebels in der "SIS"-Stellung normal? Also, ohne montierte Schaltzüge natürlich... Blöd, wenn man keinen Vergleich da hat...
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2008, 23:10   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von count-zero Beitrag anzeigen
OK, ich glaube, ich hab's! Der Ring gehört in die schwarze Kappe hinein und hält diese gezahnten Segmente fest!
Na also...

Zitat:
Ist ein deutliches Spiel des Hebels in der "SIS"-Stellung normal?
Finde schon.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.