gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist Mikrowellenessen gesund? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2008, 15:47   #17
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Der Vergleich mit Handymasten hinkt schon alleine deswegen, weil ich ja nicht IN der Microwelle bin, sondern nur davor.

Von einer Reststrahlung die im Essen verbleibt habe ich weder bei der MW noch bei Handys gehört.
Das mit den Handymasten ist eh hirnrissig weil deren Strahlung verschwindend gering ist. Wenn dein Nachbar ein Handy besitzt strahlt das in deiner Wohnung als Vergleich schon stärker als der Handymast 100m weiter. Die Signalstärke sinkt halt quadratisch mit dem Abstand.

Reststrahlung? Wie soll das gehen? Wir sind hier nicht im Kapitel "Radioaktivität".

Schäden an der Nahrung sind möglich, durch die lokale Hitzeeinwirkung wenn nicht genug Wasser im Garraum ist.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 15:50   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Der Vergleich mit Handymasten hinkt schon alleine deswegen, weil ich ja nicht IN der Microwelle bin, sondern nur davor.
Aber das Essen ist drin. Und so wie Dein Hirn (angeblich) Schaden nimmt, tut es das Essen vielleicht auch.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 15:52   #19
Mafalda_Pallula
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Mafalda_Pallula
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Tegernsee
Beiträge: 1.346
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Her mit der Studie, sonst ist das alles Makulatur.
Zitat:
Die Ergebnisse von Dr. Hertel und Prof. Blanc
In einer streng wissenschaftlichen und jederzeit reproduzierbaren Forschungsreihe wiesen die Wissenschaftler während eines zwei Monate dauernden Zeitraumes (August/September 1989, Universität Lausanne) nach, daß sich bei acht freiwilligen Probanden unmittelbar nach der Einnahme von in der Mikrowelle erhitzten Nahrung das Blutbild deutlich zum Schlechten veränderte. Bei einmaliger Verabreichung von bestrahlter Nahrung waren diese Werteveränderungen meist noch innerhalb des üblichen Toleranzbereiches, doch ließen sich bei wiederholter Einnahme von Mikrowellengerichten klare statistische Tendenzen ausmachen, die eindeutig auf beginnende Anämie und beginnendes Krebsgeschehen hindeuteten.
http://www.zentrum-der-gesundheit.de...ikrowelle.html

Ich denke, man kann die Studien auslegen wie man will (acht Probanden sind ja nicht gerade viel), letztlich bleibt es doch Glaubenssache. Ich besitze und benutze jedenfalls keine Mikrowelle.
__________________
"Think like a bumblebee - train like a horse."
Mafalda_Pallula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 16:07   #20
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
http://www.zentrum-der-gesundheit.de...ikrowelle.html

Ich denke, man kann die Studien auslegen wie man will (acht Probanden sind ja nicht gerade viel), letztlich bleibt es doch Glaubenssache. Ich besitze und benutze jedenfalls keine Mikrowelle.
Interessant. Ich werd's wohl trotzdem weiter nutzen, weil ich sonst keine andere Möglichkeit habe, mir hier was warm zu machen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 16:31   #21
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Die Mikrowelle spaltet das in der Nahrung befindliche Milcheiweiss in Bausteine, wie sie in der Natur nicht vorkommen und somit vom Körper als Mutation empfunden wird und eine schädigende Wirkung haben.
Ich zitiere mal einen Teil: Stimmt, Milcheiweiss wird gespalten. Aber das macht JEDE Form von Hitze! Das hat nichts mit der Strahlung zu tun sondern lediglich mit der Temperatur.

Nicht ohne Grund gilt Rohkost als gesünder.

Bisher hab ich noch keine Studien gelesen die den Rückschluss eindeutig auf die Strahlung zulassen. Weder bei Handys noch bei Mikrowellen. Das bedeutet zwar im Umkehrschluss auch nicht eindeutig dass es ungefährlich sein muss, aber einen Grund für die Panikmache gibt es derzeit auch nicht.

Äh, doch. Mit Strahlenschutzbettunterlagen und Co. lässt sich viel Geld verdienen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 17:12   #22
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Aber das Essen ist drin. Und so wie Dein Hirn (angeblich) Schaden nimmt, tut es das Essen vielleicht auch.
Ja aber das Hirn nimmt den Schaden ja nur wegen lokaler Erwärmung.
Und Erwärmung ist in einer MW ja glaube ich schon beabsichtigt, oder ?
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 17:44   #23
kaiseravb
Szenekenner
 
Benutzerbild von kaiseravb
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Vor den sieben Bergen
Beiträge: 392
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
http://www.zentrum-der-gesundheit.de...ikrowelle.html

Ich denke, man kann die Studien auslegen wie man will (acht Probanden sind ja nicht gerade viel), letztlich bleibt es doch Glaubenssache. Ich besitze und benutze jedenfalls keine Mikrowelle.
...naja...

Zitat:
Die Ergebnisse von Dr. Hertel und Prof. Blanc
In einer streng wissenschaftlichen und jederzeit reproduzierbaren Forschungsreihe wiesen die Wissenschaftler während eines zwei Monate dauernden Zeitraumes (August/September 1989, Universität Lausanne) nach, daß sich bei acht freiwilligen Probanden unmittelbar nach der Einnahme von in der Mikrowelle erhitzten Nahrung das Blutbild deutlich zum Schlechten veränderte. Bei einmaliger Verabreichung von bestrahlter Nahrung waren diese Werteveränderungen meist noch innerhalb des üblichen Toleranzbereiches, doch ließen sich bei wiederholter Einnahme von Mikrowellengerichten klare statistische Tendenzen ausmachen, die eindeutig auf beginnende Anämie und beginnendes Krebsgeschehen hindeuteten.
Die ganze Untersuchung wäre wichtig, um diesen Ausriss zu beurteilen, müsst mal suchen, ob das irgendwie verfügbar ist. Offene Frage wäre zB, ob es eine Kontrollgruppe gab. Sprich eine zweite Gruppe Probanden, die das gleiche Essen anders erhitzt bekam, am besten als Doppelblindstudie usw...
Sonst ist das eigentlich wertlos und nachdem die Erwähnung "treng wissenschaftlichen und jederzeit reproduzierbar" für erforderlich gehalten wird...

Weiters: denauturiert wird die Nahrung auch bei anderen Zubereitungsarten und das Potential zur "Vergiftung" hat elektromagnetische Strahlung auch nicht. Vitamine werden beim (ok langen) erhitzen grundsätzlich zerstört uswusf..
__________________
Rülps.
kaiseravb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 20:59   #24
trifi70
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.441
Die Strahlung die eine Mikrowelle während des Erwärmens nach *außen* (!) abgibt ist um ein Vielfaches höher als die eines Handys beim Telefonieren. Ich kann jedem nur raten, solche Geräte bis zum Beweis der Unschädlichkeit zu meiden.

Die Studienlage zu Handy- und MW-Strahlung ist etwas undurchsichtig. Unklar ist insbesondere wer wen möglicherweise beeinflusst bei Untersuchung und Interpretation. Vor allem gibt es unzählige weitere Umwelteinflüsse die die Studienergebnisse verfälschen oder auf andere Weise erklären könnten. Fakt ist: das Problem ist eher das Handy am Ohr als der Mast. Und es geht *nicht* um lokale Erwärmung, sondern weitaus komplexere Prozesse. Komisch ist z.B., dass in den Ländern des Ostblocks weitaus strengere Grenzwerte galten als heutzutage in Deutschland.

Zum Essen selbst: es gibt einen Versuch den jeder selbst durchführen kann. Man nehme 2 identische Pflanzen. Gieße die eine regelmäßig mit normalen Leitungswasser, die andere mit in der Mikrowelle erhitzten Leitungswasser, welches man dann natürlich wieder abkühlen lassen muss. Das Ergebnis würde mich interessieren, hatte aber bisher noch keine Muße dazu es selbst zu probieren.
trifi70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.