naja schon hässlich aber ich glaube der lenker spielt dem gerät auch übel mit.... HR bremse wie beim Felt DA ?...is ok aber halt net so wichtig denk ich....
Bei der Lackierung wundert es mich ,daß das Firmenlogo nur auf der gabel zu sehen ist und nicht halb/viertel/achtel....auf dem Rahmen ......
Aber qualifiziert doch bitte nicht andere ab ,ob ihres Geschmackes ....finde dieses hier immer noch besser als geslooooooooopte Rahmen oder Knicks im Oberrohr .
Wäre das Langweilig ,wenn es nur ein Rad gäbe und jeder nur 1000,-€ ausgeben dürfte .....
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
noch 2 Sachen : Auch Trias mit nem 30er Schnitt betreiben Sport und es macht Ihnen wahrscheinlich Spaß .
Ich grüße beim Laufen z.B auch Walker ,sch...egal ,Hauptsache man liegt nicht nur faul auf der Couch...
.....und vielleicht wird das P3 dann ja günstiger ,nachdem es das 4er gibt .Die haben doch jetzt so ne schöne weisse Lackierung vom Cancellara auf dem P3 ....
Grüße
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
Hydration has long been a challenge on aero bikes, with traditional bottle shapes corrupting the efficiencies of proper airfoil tubes. The 570 ml water bottle on the P4 smoothly integrates the down tube, seat tube and bottom bracket in a single aero form. The design reduces the drag typically associated with bottles mounted on the down tube, seat tube or behind the saddle and in fact, the P4 is faster with the bottle than without.
The bottle is the same for all frame sizes, is easy to grab, easy to drink from and refillable on the go. P4 owners have the option to replace the bottle with a utility box (handy for Dura Ace 7900 batteries, spare tubes, CO2 and tools) or a structural stiffener.
Wobei ich mich frage, beim wievielten Mal mir das Ding wohl aus der Hand fallen würde, wenn ich bei 40 km/h mit einer Hand versuche daraus zu trinken (ne neue Flasche kostet dann sicher 80 €...)
OK, ich kann ja immer noch die Shimano Batterie oder den Ersatzschlauch reintun...
Nene, fahr das nur ruhig, kurbelt ja die Wirtschaft an! Aber ist so, als ob ein Rentner immer mit 120 mit seinem Porsche über die Autobahn zuckelt, da muss man grinsen. Meistens ist es aber bei dem Materiafahrern so, dass das Geld lieber mal als Zeitgewinn ins Training geflossen wäre, mit einem gescheiten Trainingsplan, einer Leistungsdiagnostik, einer Watt- Messung, die dann auch wirklich etwas über ein besseres Training bringt. Ein Porsche mit einem Fahrer ohne Fahrkönnen ist auch eher traurig anzuschauen. Nichts gegen die Liebe zum Material- da bin ich nicht anders- aber so ein Bock wäre mir eher peinlich, weil man aussieht (sehen will) wie ein Profi und doch nur Anfänger oder Mittelklasse- Niveau hat. Und mit dem Zeitgewinn ist das bei den Schnittgeschwindigkeiten eine Sache, da bringt ein Aero- Helm mal gar nichts. Als Spleen lasse ich das gerne durchgehen, aber für 3 Minuten bei 5,5h Fahrzeit sich so eine Schleuder zu holen zeugt meistens von Ahnungslosigkeit was die Möglichkeiten zu einer besseren Zeit angeht. Also: schön trainieren! Ich will ja gar nicht elitär tun, aber mit dem Hype um das Material geht das Entscheidende der Sportart verloren: der Sport selbst, die eigene Leistung unabhängig vom Material und das Zusammengehörigkeitsgefühl, weil alle dann so schön einen auf Profi machen und obercool auf den Dingern sitzen und es nicht mehr schaffen zu Grüßen.
Gruß,
Loretta
wenn ich auf einem triathlon nicht mindestens 5 Porno geile räder gesehen habe hat sich der tag nicht gelohnt....wie schnell der fahrer ist , ist mir da auch vollkommen WURSCHT !
Ja,
da haben wir jemanden, der sich wirklich für die Sportart, die Leute dort und seine eigene Leistung und die der anderen interessiert! Super: setzen Sechs! Faris würde da wohl sagen: etwas eindimensional gedacht...
Und dann noch vom eigenen "Szene- Team", oh je...
Gruß,
Loretta