gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Knieschmerzen - deprimierend - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Gestern, 12:44   #17
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.633
Zitat:
Zitat von oli_kf Beitrag anzeigen
Nach ca. 5km spüre ich einen stechenden Schmerz an der Außenseite beider Knie, es fühlt sich an als würde das Knie dick werden (wird es aber nicht) und blockieren.

sowie Einlagen für die Alltagsschuhe verschrieben. Geführt wird es durch die Physiotherapie minimal besser.
Klingt ein wenig nach meiner Historie, allerdings schwierig ohne Diagnose zu sagen was dir hilft.

Bei mir kam als Therapie genau das Gegenteil. Weg mit den Einlagen, weg mit gestützten Dämfpungsschuhen und Stützmuskulatur aufbauen, im Alltag barfußschuhe, Lauf-ABC barfuß, straffer gedämpfte Laufschuhe ... nur eins ist dabei ein Punkt: Das ist eine Arbeit in kleinen Schritten die bei mir locker 1,5 Jahre gedauert hat, das geht nicht in ein paar Wochen und ich laufe ab morgen nur noch Barfußschuhe wenn der Körper das nicht kennt.

Setzt aber voraus dass es keine Verletzungen oder Schädigungen bei dir als Ursache gibt sondern "nur" Lauftechnik, schwacher Stützapparat und Stützmuskulatur ist die über die Zeit langsam aufgebaut werden muss. Alles in Richtung Einlagen, stabile Schuhe etc.. führt am Ende ja dazu dass der Stützapparat abgebaut wird da die Einlage ja die Arbeit übernimmt.

Laufbandanalyse ist da auch eher schwierig, da kommt ja kurzfristig als Ergebnis ein Schuh raus der Defizite in der Bewegung und Stützmuskulatur ausgleicht und nicht diese fordert.

Das würde ich aber letztlich schon mit SPORT-Orthopäde und Physio abklären, und dir bewußt sein dass das ein langer Weg ist und nicht in ein paar Wochen alle Probleme wie durch ein Wunder weg sind.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 12:58   #18
Moki
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.04.2019
Beiträge: 134
Mal noch eine andere Frage:
Was wiegst du? Je mehr Impact du auf bei jedem Schritt auf dein Knie bringst, desto eher ist es dir beleidigt...

Ich würde den Meniskus(an)riss von einem zweiten (Sport)-Orthopäden klären lassen.
Dann einen guten Physio suchen und mit dem an den Schwachstellen (Knie, Sprunggelenk, Hüfte) arbeiten. Arbeit heißt Schweiß und nicht massieren lassen.



Oder du machst die von Siebenschwein angesprochenen 2000 Kniebeugen am Stück. Dann weißt du auf jeden Fall auch, woher die Schmerzen kommen
(Nein, der Vorschlag ist nicht Ernst gemeint. Nein, ich habe die Kniebeugen in dem Post auch nicht als Vorschlag wahrgenommen)
Moki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:02   #19
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Bei mir kam als Therapie genau das Gegenteil. Weg mit den Einlagen, weg mit gestützten Dämfpungsschuhen und Stützmuskulatur aufbauen, im Alltag barfußschuhe, Lauf-ABC barfuß, straffer gedämpfte Laufschuhe ... nur eins ist dabei ein Punkt: Das ist eine Arbeit in kleinen Schritten die bei mir locker 1,5 Jahre gedauert hat, das geht nicht in ein paar Wochen und ich laufe ab morgen nur noch Barfußschuhe wenn der Körper das nicht kennt.

Das würde ich aber letztlich schon mit SPORT-Orthopäde und Physio abklären, und dir bewußt sein dass das ein langer Weg ist und nicht in ein paar Wochen alle Probleme wie durch ein Wunder weg sind.
Volle Zustimmung von mir, der es ebenso ging. Lauf-ABC habe ich durch Mitgliedschaft in einem (guten) Fitness-Studio ersetzt und dort (unter guter Anleitung!) Übungen zum Muskelaufbau geübt (u.a. mit Wackelbrett).
welfe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:08   #20
oli_kf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.02.2025
Beiträge: 6
Ich danke euch nochmals für eure tollen Antworten.

Ja, dass das ganze Arbeit über Monate bedeutet, habe ich schon befürchtet. Geduld ist leider nicht meine Stärke. Dann werde ich mir jetzt auf jeden Fall nochmals eine zweite Meinung einholen und versuchen, dass Thema Laufen Stück für Stück zu optimieren.

Ich wiege 74kg auf 183cm. Ich denke daran sollte es nicht liegen :-)

Viele Grüße

Oliver
oli_kf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:26   #21
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.542
ich würde es nicht unbedingt bei einer Zweitmeinung belassen. Als ich vor 2 Jahren mit Knieproblemen beim Doc war mit Rötgen und MRT habe ich mit den Ergebnissen insgesamt 4 Ärzte aufgesucht (den ersten inkl. der Bildgebung hat die Kasse bezahlt, die anderen drei ich privat, mit ca 75 Euro pro Sitzung war es mir das auf jeden Fall wert).

Die Ratschläge reichten von "mit Sport ist jetzt Schluss" bis "keine Einschränkungen, machen Sie alles worauf Sie Lust haben". Die anderen beiden waren etwas differenzierter dazwischen. Die eine ärztliche Wahrheit gibts nur selten.

Meine Gelenkknorpel sind nicht mehr taufrisch, aber durch Nichtstun wird deren Zustand sicher auch nicht besser. Ggf. sollte ich nicht gerade jetzt anfangen exzessiv Downhill zu Laufen etc.

Zwei Physios hatte ich auch noch eingebunden zwecks unterstützender Übungen und mir daraus + Docs + Körpergefühl meine eigene Wahrheit zusammengereimt. Im Ergebnis habe ich dieses Jahr wieder eine volle Triathlonsaison machen können im wesentlichen ohne Knieprobleme.

Also, bleib dran am Thema, probiere rum, sprich mit vielen Leuten und dann gehts bestimmt bald wieder weiter
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 13:36   #22
oli_kf
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.02.2025
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
ich würde es nicht unbedingt bei einer Zweitmeinung belassen. Als ich vor 2 Jahren mit Knieproblemen beim Doc war mit Rötgen und MRT habe ich mit den Ergebnissen insgesamt 4 Ärzte aufgesucht (den ersten inkl. der Bildgebung hat die Kasse bezahlt, die anderen drei ich privat, mit ca 75 Euro pro Sitzung war es mir das auf jeden Fall wert).

Die Ratschläge reichten von "mit Sport ist jetzt Schluss" bis "keine Einschränkungen, machen Sie alles worauf Sie Lust haben". Die anderen beiden waren etwas differenzierter dazwischen. Die eine ärztliche Wahrheit gibts nur selten.

Meine Gelenkknorpel sind nicht mehr taufrisch, aber durch Nichtstun wird deren Zustand sicher auch nicht besser. Ggf. sollte ich nicht gerade jetzt anfangen exzessiv Downhill zu Laufen etc.

Zwei Physios hatte ich auch noch eingebunden zwecks unterstützender Übungen und mir daraus + Docs + Körpergefühl meine eigene Wahrheit zusammengereimt. Im Ergebnis habe ich dieses Jahr wieder eine volle Triathlonsaison machen können im wesentlichen ohne Knieprobleme.

Also, bleib dran am Thema, probiere rum, sprich mit vielen Leuten und dann gehts bestimmt bald wieder weiter
Danke für deine motivierenden Worte!

VG

Oliver
oli_kf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 15:43   #23
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.633
Zitat:
Zitat von oli_kf Beitrag anzeigen
Ja, dass das ganze Arbeit über Monate bedeutet,
Lebenslang.

Mittlerweile laufe ich im Alltag fast nur noch mit Barfußschuhen rum, beim Zähneputzen steht das Wackelbrett unterm Waschbecken und Stabitraining im Fitnessstudio ist 1mal die Woche Pflicht im Trainingsprogramm. Aber toi toi toi, seit dem nahezu keine Probleme mit dem Bewegungsapparat mehr, trotz AK50 und ziemlich langen Kanten im Wettkampf.

Guck dir mal beim ironman die letzten 15km die Körperhaltung und den Laufstil bei den Teilnehmern an bei wie vielen die Rumpfstabi und der Laufstil völlig im A... sind. Da lässt man auch viel Zeit neben hoher Verletzungsanfälligkeit.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:33   #24
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.285
Moin,

Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Hallöle - bist Du sicher, dass ein anonymes Forum ohne Einsicht in die Diagnose eine bessere Quelle für Kräftigungs- und andere Übungen ist als Dein Physiotherapeut?
(...)
volle Zustimmung!

Zitat:
Zitat von oli_kf Beitrag anzeigen
(...)
Meine Historie ist folgendermaßen:
(...)
Trotzdem noch meinen Senf dazu:

Das liest sich für mich wie der klassische Anfängerfehler beim Laufen, dass die Umfänge zu schnell gesteigert wurden. Gerade Menschen, die von anderen Sportarten her schon eine gute Ausdauer haben, kommen sehr leicht in Bereiche, welche "die Pumpe" zwar abkann aber leider nicht "das Fahrgestell."

Sprich: Die Adaption des orthopädischen Apparates (Sehnen, Bänder, Gelenke) an die recht hohe Belastung des Laufens (Stichwort Aufprallschock) dauert wesentlich länger als die Anpassung des Herz-Kreislaufsystems. Eine Faustformel geht von dem Faktor 10 aus.

Meiner Meinung nach solltest Du auf Deinen Physio hören(s.o.) und, auch wenn es schwer fällt, folgendes tun:

Gönn Dir ein Laufpause.
Wenn es nicht mehr weh tut, fang wieder an.
Steigere die Umfänge dann deutlich langsamer.

Edith meint noch, dass sie mit dem Rat, den sie von ihrem Orthopäden vor etwa zwei Jahren auf die Frage, was sie denn nun noch darf und was nicht, sehr gut durchs Leben kommt: "Hören sie auf ihren Körper!"


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (Heute um 10:52 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.