und habe die Arme einen Zug weniger belastet dank meines starken Abdrückens.
Mir leuchtet nicht ein wieso Du bei der Kippwende einen Armzug weniger benötigen solltest und auch bei der Rollwende kann man sich stark abstoßen. Ich gleite mit Roll-, nicht weniger als mit Kippwende und auch die ist bei mir als altem Brusthelden recht passabel.
Darüber hinaus gibt es ja auch Schwimmbadwettkämpfe bei denen die Rollwende durchaus von Vorteil ist und viele die keine können machen auch nicht einmal ne ordentliche Kippwende
Gruß
Peter
__________________ "Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Mir leuchtet nicht ein wieso Du bei der Kippwende einen Armzug weniger benötigen solltest
*** kommt mir so vor, kann mich mehr abstossen.
und auch bei der Rollwende kann man sich stark abstoßen. Ich gleite mit Roll-, nicht weniger als mit Kippwende und auch die ist bei mir als altem Brusthelden recht passabel.
*** ich leider nicht ...
Darüber hinaus gibt es ja auch Schwimmbadwettkämpfe bei denen die Rollwende durchaus von Vorteil ist und viele die keine können machen auch nicht einmal ne ordentliche Kippwende
*** ohja, gibt es - leider. Aber auch hier halte ich -ob der Menschenmenge auf den schmalen Bahnen- die Kippwende als sinnvoller.
Gruß
Peter
*** naja, da liegen wir ja nicht weit auseinander - wie gesagt, ne perfekte Rollwende ist sicherlich besser als eine perfekte Kippwende, aber Kippwende kann ich ganz gut, Rollwende aber eher nicht. Also ist's für mich keine Frage.
Ich würde sagen 1 bis 2 Sekunden pro Wende (meine persönliche Meinung).
Nie. Im Club schwimme ich manchmal parallel mit einem etwa gleich schnellen. Wenn es schneller wird und die Wende wichtiger hat er nach der Wende maimal ein halben Meter Vorsprung.
Ich kann zwar die Rollwende. Wenn ich aber nicht langsam schwimme bekomme ich bei der Rollwende zu wenig Luft. Beui der normalen Wende kann ich gut atmen.
Und das sie mir im See/Meer/Fluss nichts bringt versuche ich sie auch nicht zu optimieren, dass ich damit auch schnell schwimmen kann.
Zitat:
Zitat von FuXX
PS: Rollwende ist einfach besser fuers Training, im See haelt man auch nciht alle 25m an um mal tief Luft zu holen.
Aber man stoppt auch nicht alle 25m und taucht unter. D.h. im See schwimmt man regelmässiger.
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
wie gesagt, ne perfekte Rollwende ist sicherlich besser als eine perfekte Kippwende, aber Kippwende kann ich ganz gut, Rollwende aber eher nicht. Also ist's für mich keine Frage.
Übung macht den Meister
__________________ "Ich bin nicht religiös aber trotzdem intolerant" (Thomas Reis)
Was würdet Ihr sagen: Wie viel Zeit gewinnt man durch eine Rollwende im Vergleich zur einfachen, von mir praktizierten "Deppenwende"? Ich frage mich ob es lohnt, auf meine alten Tage die Rollwende zu lernen. Es geht um einen Wettkampf über 1000 Meter Schwimmen auf der Kurzbahn.
Grüße,
Klugschnacker
So manch einen perfekten Rollwender kann ich gerade bei der Rollwende einholen, auch wenn ich sie nicht mache, denn fast alle stoßen sich nicht wirklich von der Wand ab, da habe ich immer, so oder so, große Vorteile und kann mich im Anschluß erst mal "treiben lasen".