Hier werden ja nur 60mm gegeneinander getestet. Wie ich schon schrieb: Alle 60mm performen bei mir etwa gleich: Ultegra, Dicut, China, auf ner Pendelstrecke von insg. 18min Fahrzeit im Rahmen von 5Sek bei gleicher Leistung. Signifikante Unterschiede kriege ich erst zu Stande, wenn ich auf ein 80mm VR umsteige. Hier ist das 80mm China im Rahmen der Messtoleranz der 60mm (wohlwollend nen Tick schneller) das Dicut 80 ist im Mittel 18! Sekunden schneller, das Evolve ist das einzige 60mm VR, das bis auf 2Sek (=gleich, weil Messtoleranz) an das Dicut 80 kommt.
Testrad bei mir China-TT Rahmen, bei den anderen Specialized Shiv TT Disc.
Die anderen haben keine Pendelstrecken sondern Rundkurse befahren mit komplett verhleichbaren Ergebnissen.
Nunja, Narben, insbesondere schlecht verheilte, sind aerodynamisch oft ungünstig.
Ob da leichter laufende Naben das ausgleichen können?!
Scnr.
Es kommt drauf an. Eine gut platzierte, überstehende Narbe kann auch als natürliche Abrisskante fungieren. Grossflächigere Narben können, ähnlich wie auch Zellulitis, eine Art Dimple-Effekt hervorrufen. Man muss halt differenzieren.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Nunja, Narben, insbesondere schlecht verheilte, sind aerodynamisch oft ungünstig.
Ob da leichter laufende Naben das ausgleichen können?!
Scnr.
Ich hoffe die Frage ist nicht an mich gerichtet - mit Bulls**t beschäftige ich mich nicht
Aber freut mich wenn dich die iOS Autokorrektur zu so tiefgründigen Fragen animiert.
Zitat:
Zitat von Duamax
Hier werden ja nur 60mm gegeneinander getestet. Wie ich schon schrieb: Alle 60mm performen bei mir etwa gleich: Ultegra, Dicut, China, auf ner Pendelstrecke von insg. 18min Fahrzeit im Rahmen von 5Sek bei gleicher Leistung. Signifikante Unterschiede kriege ich erst zu Stande, wenn ich auf ein 80mm VR umsteige. Hier ist das 80mm China im Rahmen der Messtoleranz der 60mm (wohlwollend nen Tick schneller) das Dicut 80 ist im Mittel 18! Sekunden schneller, das Evolve ist das einzige 60mm VR, das bis auf 2Sek (=gleich, weil Messtoleranz) an das Dicut 80 kommt.
Testrad bei mir China-TT Rahmen, bei den anderen Specialized Shiv TT Disc.
Man muss das 80er halt auch in Position durchfahren können um die Ergebnisse im Rennen auch erzielen zu können. Für mich persönlich noch nie ein Problem gewesen, aber wenn jemand nur Oberlenker fahren kann, geht man halt doch lieber auf 60mm wenn man dann mehr Kontrolle hat.
Wenn es mal wieder besseres Wetter wird mach ich vielleicht mal den Dicut 60:80 Test
Auch interessant: 100mm Vorderrad von Enve.
Bis jetzt gab es ja fast nur das Aerocoach, welches für 23mm Reifen optimiert war, in 100mm. In der Theorie müssten 100mm schneller sein als 80. Handling könnte aber eine Herausforderung sein.
Auch interessant: 100mm Vorderrad von Enve.
Bis jetzt gab es ja fast nur das Aerocoach, welches für 23mm Reifen optimiert war, in 100mm. In der Theorie müssten 100mm schneller sein als 80. Handling könnte aber eine Herausforderung sein.
Der Listenpreis von $2,500.00 ist aber auch ne Ansage.
Mein Favorit wäre im Moment dass Bontrager AeolusRSL
- Aerodynamik laut zitiertem Tourtest genauso gut wie alle anderen
- in 75er Tiefe vermutlich noch nen Tick schneller als alle 60er
- preislich im Rahmen
- 23/32er Innen/Aussenweite -> breitere Reifen / weniger Druck -> weniger Rollwiderstand als schmalere Kombinationen
- aktuell fahre ich ein Bontrager XXX6 (Felgenbremse), das ist top-verarbeitet und hat beste Dienste verrichtet, so dass ich gerne bei Bontrager bleibe
welche Aspekte übersehe ich ggf. noch?
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win