gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The first Season – Wegweiser durch den Trainingsdschungel (1) - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2008, 16:05   #17
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Finde den Artikel auch gut gemacht, insbesondere das Aufzeigen der potentiellen Probleme im Alltag (Beruf, Partner, andere Hobbies - gibt es die für Trias überhaupt ) finde ich gut.

Etwas übertrieben finde ich die Minimalanforderungen bei den jeweiligen Disziplinen z.B. Langdistanz:
Zitat:
Minimum ist ein Schnitt von etwa 10 Std./Woche (d.h. von November bis Anfang Juli [Roth] ca. 300 Std.), wenn man aufrecht, gesund und gut gelaunt finishen möchte.
Ich habe nun schon zweimal in Roth gefinisht (aufrecht, gesund und gut gelaunt - okay, über die Zeit wollen wir nicht reden) und ich habe im Schnitt max. 8 Stunden pro Woche trainiert.

Fürs "nur" finishen reicht das auch. Also nicht gleich abschrecken lassen

Grüsse
Rob
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2008, 17:03   #18
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Hmm. rechnen wir mal
Von November bis Juli sinds knapp 34 Wochen.
*8 Std= 272Std. (ohne trainingslager)

Davon abgesehen schrieb ich auch : Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich denke man kann das Ausgangsniveau nicht zu hoch ansetzen. Langdistanz sollte man eher überschätzen als unterschätzen. Dürfte für die meisten gesünder sein.
Natürlich kann ich auch fast ohne Training sowas machen:
1:15 schwimm ich dir ohne Training, 8Std Rad sind auch drin+8Std Wandern ebenfalls=17:xxStd.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 10:42   #19
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.040
Kommt irgendwann eigentlich auch ein Artikel "Optimale Wettkampfplanung"?
Da sich wohl alle gerade Gedanken über ihre Termine für nächstes Jahr machen wäre das doch interessant?!
Schonmal Danke,
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 10:59   #20
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Ja, es kommen noch ein paar Teile.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.