![]() |
The first Season – Wegweiser durch den Trainingsdschungel (1)
The first Season – Wegweiser durch den Trainingsdschungel (1)
Eine Serie von Dirk Lahn Da sich in letzter Zeit immer mehr Einsteiger im Forum mit der Planung ihrer ersten Saison beschäftigen, wollen wir nochmal einiges an Lesematerial liefern, damit es auch im nächsten Jahr klappt. Ich möchte nachfolgend exemplarisch eine ganze Saison in ihren einzelnen Phasen/Monaten beschreiben. In einer fortgesetzten Serie wird vieles besprochen, was man für die erste Triathlonsaison wissen muss. Von allgemeinen Tipps für das Ausdauer- und Krafttraining und Wettkampf bis hin zu konkreten Trainingsbeispielen für die entscheidenden Phasen. » Weiterlesen… |
Schöner wegweiser. Den werd ich mal meiner Freundin hinlegen, dann versteht sie vielleicht warum ich soviel zeit mit Training verbringe und nahezu all mein Geld in Fahhräder investiere.
Ich hab da übrigens mal eine Anfängerfrage: Warum fängt fast jeder Trainingsplan mit einem Ruhetag an? gruß Jan |
Ich hab da übrigens mal eine Anfängerfrage:
Warum fängt fast jeder Trainingsplan mit einem Ruhetag an? gruß Jan[/quote] Hallo Jan, es ist die Krux des Anfanges, davor war nichts (oder zumindest nicht viel). Außerdem wird die Wichtigkeit von Pausen und Erholung als Auftaktereignis unterstrichen. Du kannst ja auch gleich mit dem 2. Tag beginnen, als mündiger Athlet. Viel Spass beim Training ERik |
Schöner und guter Artikel, vielen Dank von einem Anfänger!:Blumen:
|
Hallo!
Schön wäre auch ein Kapitel "Triathlon für Umsteiger" oder so ähnlich. Also für die, die schon Erfahrung mit Ausdauersport haben aber trotzdem kaum Ahnung von Triathlon. Ich persönlich kann mit den echten Anfängerplänen wenig anfangen, Ausnahme schwimmen, weil ich 21,1km ganz leidlich laufen kann und 50km Rad gehen in gemütlichem Tempo auch einwandfrei. Aber trotzdem weiß ich nicht wirklich, wie man resp. frau sich bestmöglich auf einen TriathlonWK vorbereitet. Und ich denke, da geht es Mehreren so. LG Marion |
Hallo Marion
Die Pläne sind schon ziemlich ambitioniert. Du wirst also genug zu tun haben, wenn du strikt danach trainieren möchtest. Im Grunde ist ja die "erste" Saison nicht für völlige Neueinsteiger, da die meist bisher unstruktuiert einfach mal so gestartet sind, also die, die von Typ1 auf Typ2 wechseln. Warum ein Trainingsplan immer mit Ruhe beginnt ? Nun, die Saison fängt erst an und da heisst es halt erstmal planen und ruhig reinkommen. Ihr werdet schon merken wie lang so ein Trijahr werden kann. Bei den Plänen ist halt auch der Montag traditioneller Ruhetag, weil man meist am Wochenende mehr trainiert hat. Geduld ist die Tugend des Ausdauersprtlers ;) |
Zitat:
Der TP fängt mit einem Ruhetag an, weil Du Dir da in Ruhe noch mal überlegen kannst, ob Du das wirklich machen willst. :Cheese: Vorsicht! Denn einmal angefangen, bedeutet Suchtgefahr :Holzhammer: :Danke: für den klasse Artikel :Blumen: |
Zitat:
So zumindest habe ich mir das erklärt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.