gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Radmarke Montpellier/Umbau 27" auf 28" - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2008, 09:58   #17
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Danke, nun sehe ich doch noch Licht am Ende des Tunnels
Vielen Dank für die Tipps und Infos, zunächst werde ich auch nur das gurkenwasser'sche(uups, Edith sagt faulenzer'sche) Tuningprogramm durchführen - die Ultrasportler sind bereits bestellt - hier muss ich mal den unkomplizierten und freundlichen Service von megabikes.de loben. Ansonsten hab ich bisher nur grob geputzt und die Züge geschmiert, die Kette doch nochmal gereinigt und ebenfalls mit Kriechöl gefüttert.
Für den Anfang find ich das Rad eben echt ok, ist nich so peinlich als mit ner absoluten Rakete vorzufahren und sich dann von nem Hollandrad abledern zu lassen
Den Umbau hab ich mir dann auch aus dem Kopf geschlagen, vielleicht reichts ja dann nächstes Jahr für was Schnelles&Leichtes.
@Sybenwurz
Der Stilbruch war in meinem monetären Rahmen nicht zu verhindern und die Leute aus der Fahrradwerke mussten wohl auch lagermäßig etwas tricksen, da es sich wie Du vertutetest um französisches Maß handelte.

ciao
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 10:10   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von ChrisL Beitrag anzeigen
Für den Anfang find ich das Rad eben echt ok, ist nich so peinlich als mit ner absoluten Rakete vorzufahren und sich dann von nem Hollandrad abledern zu lassen
Zwischen Deinem Schätzchen und ner "absoluten Rakete" gibt's aber noch ein paar Nuancen...

Wer billig kauft, kauft zweimal - deswegen mein Kommentar vom Anfang. Nichtsdestotrotz: viel Spaß mit dem Teil!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 10:50   #19
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich finde das Rad gar nicht so schlecht, bin am Anfang meiner Karriere auch zwei Jahre mit so einem Teil durch die Gegend gefahren und habe es anschliessend auf die Rolle gestellt, wo es erst letztes Jahr durch den Nachfolger abgelöst wurde. Der Nachfolger vom Nachfolger ist jetzt mein aktuelles Trainingsrad.

Das alte Teil lebt aber immer noch und wartet nur darauf, mal anständig aufpoliert zu werden.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 07:07   #20
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Um das Thema spaßeshalber mal abzuschließen: das Rad hab ich immer noch, hab lediglich wie damals empfohlen neue Reifen draufgemacht, neue Bremszüge eingefädelt, Patentsattelstütze rein und etwas geputzt - und hatte Spaß bei meinem ersten Sprinttriathlon. Auch ein paar längere Touren hat es mitgemacht, zudem war es mein Schönwetterposerbike in meiner Leipziger Studiumszeit
Nun steht es wieder bei meinen Eltern in Thüringen, wo ich dadurch immer ein Rennrad für mögliche Trainingsrunden hab.
Zugegebenermaßen hat es nun das Lenkkopflager hinter sich - ansonsten rollt es noch schön (langsam) vor sich hin





ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.

Geändert von ChrisL (30.01.2011 um 07:13 Uhr).
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 18:24   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Würde dir zu allem noch ne längere Kette empfehlen.
Wennst versehentlich gross-gross schaltest (ich weiss, dass das keiner tut, aber selbst mir passierts schon mal...) iss von dem Hobel nimmer viel übrig, was du noch verwenden kannst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 19:49   #22
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Danke für den Hinweis - wird bei nächster Gelegenheit gemacht!

Gibts so ne Art Faustregel zur Bestimmung der Kettenlänge?


ciao
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 22:43   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Die Frage ist doch hoffentlich nicht ernst gemeint?

"Making Of..."
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 23:06   #24
ChrisL
Szenekenner
 
Benutzerbild von ChrisL
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Hintertaunus
Beiträge: 974
Aaah, dort hab ich das schonmal gesehen.
Danke
__________________
"an amateur cyclist using a power meter is like hiring an accountant to tell you how poor you are"
(www.velominati.com)

Saisonstart: 25.04.
ChrisL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.