gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
GP5000 TL auf Scheibe montieren? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2021, 16:01   #17
Pete0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 810
Hoffe dennoch ihn nicht so schnell darunter holen zu müssen

Jetzt erst mal Dichtmittel einfüllen und gucken ob alles passt bzw. dicht ist.
Habe ihn zum Test mal ohne Dichtmittel mit ner CO2 Kartusche befüllt und über Nacht hat er ca. 0,5-1Bar verloren. Undichtigkeit hören kann ich nicht. Den Rest regelt hoffentlich jetzt das Dichtmittel.

Allgemein bin ich gerne sehr vorsichtig beim Thema Reifen bewerten. Finde dass immer sehr individuell und kommt es zur Kollision mit etwas Schwerwiegendem, kann auch der beste Pannenschutz da nix zu. Die Non-TL Version läuft bei mir auf dem Rennrad bisher Problemlos ohne Platten wie die 4000er auch 2 Jahre zuvor.
Manchmal ist es Glück und manchmal habe ich Leute vor mir fahren, die es gerade drauf anlegen und "im größten Mist" am äußersten Rand der Straße fahren müssen.

Zugegeben die Montage war jetzt ätzend, aber auch meine erste TL-Montage. Da ist sicher Raum für Lernerfolge und der Reifen besitzt leider keine Eigenschaften die es mir einfacher gemacht haben. Die Scheibe erscheint mir aber nichts dazu zu können, da der Versuch auf einer Alufelge total scheiterte.

Andersrum bin voll bei Dir und ist einfach ärgerlich bei den Reifenpreisen mitlerweile in Kombination mit den Marketingaussagen, wenn ein Reifen so schnell hinüber ist. Dafür meine ich öfters zu hören, das Conti etc. sich nicht unbedingt total kleinlich anstellt und begründete Schäden auch durch Austausch reguliert.
Pete0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2021, 22:09   #18
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.055
Conti hat euch gehört, jetzt gibt es den 5000 S TR:
https://www.youtube.com/watch?v=YJkmuPilYCE
Schneller, leichter und einfacher zu montieren (sogar Hookless Felgen)
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.