![]() |
GP5000 TL auf Scheibe montieren?
Hi
Sorry, es gibt sicher Einiges zu dem Thema zu finden, aber wirklich weiter hat mich heute nichts gebracht. Ich versuche verzweifelft einen GP5000 TL (25mm) auf meine neue Scheibe zu montieren und es will nicht fluppen. Die eine Seite des Mantels ging noch ganz gut aber die 2 Seite NoWay. Es bleiben immer gut 20-25cm überlappender Mantel den ich noch ca 1 bis 1,5cm über die Kante hiefen müßte. Bin immer wieder um den Reifen rumgegangen und habe die noch nicht vollständige Seite des Mantels in die Mitte positioniert um möglichst viel Länge zu gewinnen um ihn über die Kante zu bringen. Dabei auch meistens mit dem Endpunkt am Ventil um dort keine Hindernisse für die Länge zu haben. Aber die Finger sind "blau" und es will nicht klappen. Mit Gewalt und nem Reifenheber möchte ich da eigentlich nicht ran, aber andere Hilfsmittel gibt es nicht? Wäre mein erster TL und der GP5000 scheint mit seiner Kante zur Abdichtung ein besonders schönes Stück zu sein.... In der Verzweiflung dann beim Youtube gucken, mußte ich Lachen, da dort hauptsächlich Alufelgen mit extrem einfacher Montage gezeigt werden. Wenn Ihr noch einen Tip habt, sehr gerne. Da Finger müde und der GP5000 noch gut klebt, habe ich auch versucht mit einem T-shirt ihn über die Kante zu bringen. Klebte ganz gut und war griffig, aber für die Kante reichte es nicht :( Thx |
Nichts spricht gegen einen Reifenheber, genau dafür sind sie gemacht.
|
sehe ich auch so wie sabine-g
Nimm die Reifenheber zum montieren. Wenn du die nur wegen der neue Scheibe nicht nehmen willst dann montiere den Reifen erst mal auf irgend ein anderes Laufrad und pumpe das mit maximal zulässigen Druck auf. Danach wieder runter machen und dann auf die Scheibe. Dazu die Reifenflanke mit etwas Wasser mit Spülmittel einschmieren. |
Danke Euch beiden.
Habe gerade nochmal versucht aber auch mit Reifenhebern keine Chance. Das hat heute wenig Sinn mehr und lese gerne Eure Tips weiter. Den Mantel erst mal durch Monatage auf zB eine Alufelge zu weiten klingt gut. Hab noch ein Laufrad hier stehen vom Rad auf der Rolle. Das werde ich mal testen. Mit Spüli/Schmiermittel bin ich skeptisch, da es eher an der Länge des Mantels als an der Rutschfähigkeit liegt. Befürchte mir mit Spüli/Schmiermittel mehr selber die Sache schwer zu machen. |
|
Zitat:
Ich hatte das Problem mit meinem neuen Satz Swissside und habe beim Aufziehen einen Kunststoff Reifenheber zerbrochen. Dann bei Amazon ein richtigen aus Metall bestellt und was passiert, die Felge hat ne Delle, aber der Reifen ist nicht drauf. Dann bin ich zu meinem Specialized Händler gefahren und habe ihn gefragt ob er das "kurz" machen kann. 90 Minuten später waren die Dinger dann drauf und er gab mit die Laufräder wieder mit den Worten die bekommst Du nie wieder runter, bei ner Panne im Wettkampf kannst abbrechen! Genau das wollte ich hören :Nee: Aber anscheinend haben die GP 5000TL extreme Toleranzen. Bei nem Kumpel sind die einfach drauf geflutscht. :Holzhammer: |
Reifenheber aus Metall sind ein Kapitalverbrechen
|
Hi
also nun bin ich defintiv für heute durch. Habe gerade versucht sie mit biegen und brechen auf meine Alufelgen zu bekommen, aber selbst das mit Reifenhebern (Plastik/Schwalbe) unmöglich. Bin mir gar nicht sicher ob die überhaupt Tubeless-Ready sind, aber nen Haken da Clincher solten sie haben und den Versuch des Weitens wollte ich wenigstens testen, aber nun bin ich echt genervt von den Dingern... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.