mein Rad ist ein Argon 18 e112 (oder so) ein durchaus älteres Modell.
Sicher gibt es viele tolle Räder, aber ich kann und will mir kein aktuelles Modell kaufen. Auch kein Vor oder Vor, Vor Jahres Modell.
Ob die Komponenten teuerer sind als der Rahmen ist mir nicht wichtig. Und ich hatte ja geschrieben, dass ich versuche die Teile gebraucht bzw über Ebay zu bekommen.
Dank eines Tips von tempo rär ist mir das auch gelungen. Danke dafür!
Mit gebrauchten Teilen habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Und eigentlich freue ich mich darüber, meinen "ollen" Rahmen durch Teile aufzuwerten.
Kosten waren auch ein Grund, warum ich erst mal nur hinten umrüsten wollte. 10 fach deswegen, damit ich meine Laufräder weiter nutzen kann. Letztendlich ist es durch den Austausch hier im Forum dazu gekommen, dass ich vermutlich einfach komplett auf 10 fach DI2 umrüste.
Dank tempo rärs Diagramm weiß ich nun, dass ich, bis auf Umwewrfer und Schaltwerk, alle anderen Teile auch für 11 Fach verwenden kann. Auch die Diskussion über Etap hat mich immerhin zu der Erkenntnis gebracht, doch bei Shimano zu bleiben.
Also vielen Dank an alle Beteidigten, die Beiträge haben mir geholfen eine Entscheidung zu treffen.
ich würde auch keine 10-fach DI2 mehr fahren.
Wenn ich mir alleine das klobige Schaltwerk anschaue.
Ich habe an meinem P5 auch einen 1x11 Antrieb montiert, das ist gerade wenn man keine Disc Bremsen hat relativ günstig zu bekommen und braucht nicht allzu viele Teile.
Ein Option ist sicher eine komplette Gruppe zu kaufen und die überflüssigen Sachen weiterzuverkaufen.
Müsste man mal durchrechnen was man für Bremsen und Kurbel bekommt.
Umwerfer braucht man ja auch nicht.
Für 1x11 braucht es auf jeden Fall noch ein geeignetes Kettenblatt.
Habe jetzt erst "nachgelesen"...
Bei mir liegt eine komplette Di2 10-fach TT, vollkommen funktionsfähig, gerade erst
ausgebaut.
Nun ja, dann liegt sie eben weiter.
Habe jetzt erst "nachgelesen"...
Bei mir liegt eine komplette Di2 10-fach TT, vollkommen funktionsfähig, gerade erst
ausgebaut.
Nun ja, dann liegt sie eben weiter.
Bringt mich fast zum Nachdenken für meinen "Oldtimer".
Was ist denn alles dabei und was soll das Set kosten?
Das ist eine komplette Di2 Dura Ace, 10-fach für TT, also alles dabei.
Sie wurde fachmännisch ausgebaut und hat ohne Probleme gearbeitet.
Original war sie an meinem TREK verbaut.
Ich habe Fotos von der Gruppe und den Einzelkomponenten gemacht,
weiss aber (technisch) nicht, wir ich die hier platzieren kann, gerne per Mail.
Dazu habe ich einen weiteren Umwerfer, einen Akku sowie eine komplette Kabelei.
Über den Preis habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, zuerst muss ich die Teile
reinigen und putzen und danach frage ich mal den Monteur, ich selbst habe keine Ahnung.
Das stimmt, wenn auch nur bedingt, das würde aber jetzt zu weit führen.
Richtig und vernünftig ist es, die komplette Gruppe einzubauen.
Aber ich kann mir auch kaum vorstellen, dass jemand ohne Not
eine Eigenkreation plant,
also komplett oder gar nicht, alles andere bringt keine Freude.