gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nur hinten elektrisch schalten - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.12.2020, 08:46   #17
Kälteidiot
 
Beiträge: n/a
Hallo,

mein Rad ist ein Argon 18 e112 (oder so) ein durchaus älteres Modell.

Sicher gibt es viele tolle Räder, aber ich kann und will mir kein aktuelles Modell kaufen. Auch kein Vor oder Vor, Vor Jahres Modell.

Ob die Komponenten teuerer sind als der Rahmen ist mir nicht wichtig. Und ich hatte ja geschrieben, dass ich versuche die Teile gebraucht bzw über Ebay zu bekommen.

Dank eines Tips von tempo rär ist mir das auch gelungen. Danke dafür!

Mit gebrauchten Teilen habe ich bisher immer gute Erfahrungen gemacht. Und eigentlich freue ich mich darüber, meinen "ollen" Rahmen durch Teile aufzuwerten.

Kosten waren auch ein Grund, warum ich erst mal nur hinten umrüsten wollte. 10 fach deswegen, damit ich meine Laufräder weiter nutzen kann. Letztendlich ist es durch den Austausch hier im Forum dazu gekommen, dass ich vermutlich einfach komplett auf 10 fach DI2 umrüste.

Dank tempo rärs Diagramm weiß ich nun, dass ich, bis auf Umwewrfer und Schaltwerk, alle anderen Teile auch für 11 Fach verwenden kann. Auch die Diskussion über Etap hat mich immerhin zu der Erkenntnis gebracht, doch bei Shimano zu bleiben.

Also vielen Dank an alle Beteidigten, die Beiträge haben mir geholfen eine Entscheidung zu treffen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 11:41   #18
Mr. Brot
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mr. Brot
 
Registriert seit: 21.07.2017
Beiträge: 495
Was wäre denn mit einer kompletten TT DI2 11 fach Gruppe und das KB und Bremsen werden wieder verkauft?
Das kommt dann mit Neuteilen auch unter 1.000€
Mr. Brot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 11:54   #19
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.481
ich würde auch keine 10-fach DI2 mehr fahren.
Wenn ich mir alleine das klobige Schaltwerk anschaue.

Ich habe an meinem P5 auch einen 1x11 Antrieb montiert, das ist gerade wenn man keine Disc Bremsen hat relativ günstig zu bekommen und braucht nicht allzu viele Teile.
Ein Option ist sicher eine komplette Gruppe zu kaufen und die überflüssigen Sachen weiterzuverkaufen.
Müsste man mal durchrechnen was man für Bremsen und Kurbel bekommt.
Umwerfer braucht man ja auch nicht.
Für 1x11 braucht es auf jeden Fall noch ein geeignetes Kettenblatt.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 17:35   #20
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Habe jetzt erst "nachgelesen"...
Bei mir liegt eine komplette Di2 10-fach TT, vollkommen funktionsfähig, gerade erst
ausgebaut.
Nun ja, dann liegt sie eben weiter.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 23:35   #21
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.771
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Habe jetzt erst "nachgelesen"...
Bei mir liegt eine komplette Di2 10-fach TT, vollkommen funktionsfähig, gerade erst
ausgebaut.
Nun ja, dann liegt sie eben weiter.
Bringt mich fast zum Nachdenken für meinen "Oldtimer".

Was ist denn alles dabei und was soll das Set kosten?
hanse987 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2020, 13:04   #22
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Das ist eine komplette Di2 Dura Ace, 10-fach für TT, also alles dabei.
Sie wurde fachmännisch ausgebaut und hat ohne Probleme gearbeitet.
Original war sie an meinem TREK verbaut.
Ich habe Fotos von der Gruppe und den Einzelkomponenten gemacht,
weiss aber (technisch) nicht, wir ich die hier platzieren kann, gerne per Mail.
Dazu habe ich einen weiteren Umwerfer, einen Akku sowie eine komplette Kabelei.
Über den Preis habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, zuerst muss ich die Teile
reinigen und putzen und danach frage ich mal den Monteur, ich selbst habe keine Ahnung.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2020, 13:32   #23
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.481
10-fach Dura Ace ist nur zu sich selber kompatibel, daher würde ich die nicht mehr einbauen.

Geändert von sabine-g (31.12.2020 um 15:12 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2020, 14:32   #24
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Das stimmt, wenn auch nur bedingt, das würde aber jetzt zu weit führen.
Richtig und vernünftig ist es, die komplette Gruppe einzubauen.
Aber ich kann mir auch kaum vorstellen, dass jemand ohne Not
eine Eigenkreation plant,
also komplett oder gar nicht, alles andere bringt keine Freude.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.