gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie HFmax ermitteln? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.04.2009, 08:56   #17
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich war mal zum radeln auf Mallorca.
Dort bin ich anfangs mit einer Gruppe gefahren, bis ich
herausgefunden habe, dass die nach irgendwelchen Pulsrichtwerten
trainieren. Das führte dazu, dass die berghoch ihr Rädchen fast
geschoben haben, weil der Puls ging ja über 150 und das war dann
ja kein GA1 mehr.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 09:10   #18
Huschpuscheldi
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2009
Beiträge: 198
was hat das mit der Ermittlung von HFmax zutun?
Huschpuscheldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 09:30   #19
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Huschpuscheldi Beitrag anzeigen
was hat das mit der Ermittlung von HFmax zutun?
nichts.
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass das Training keinen
Spaß macht, wenn man sich ständig zum Sklaven von kleinen
Geräten, die man am Handgelenk trägt, macht.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 10:05   #20
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
nichts.
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass das Training keinen
Spaß macht, wenn man sich ständig zum Sklaven von kleinen
Geräten, die man am Handgelenk trägt, macht.
Beim radeln? Da hat man doch nichts am Handgelenk
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 10:13   #21
ul28
Szenekenner
 
Benutzerbild von ul28
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Ratingen
Beiträge: 247
warum nicht? Redundante Systeme, es koennte ja mal eins ausfallen.
__________________
Ambition is a poor excuse for not having enough sense to be lazy. (Steven Wright)
ul28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 20:02   #22
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Dass der Ruhepuls sinkt, wenn man fitter wird habe ich verstanden. Aber verändert sich auch der Maximalpuls bei höherer fitness??

Laut Standardformel müsste ich eine MaxHF von 188habe, aber ich komme so sehr ich mich auch anstrenge höchstens auf 186BPM!

Mit der Pulsuhr PM65 von Beruer kann man einen Fitnesstest machen und nach dem Fitnesstest setzt die Uhr die Unter- und Obergrenze neu und auch die MaxHF. Obwohl ich während des Tests (8kmh auf 1600m) nur eine Herzfrequenz vom maximal 114 hatte, hat die Pulsuhr eine maximale Herzfrequenz von 206 ausgerechnet.

Danach habe ich aber den von mir manuell ermittelten Wert von 186 eingestellt.

Also kurz gefragt, geht die maximale Herzfrequenz bei steigender Fitness wie der Ruhepuls nach unten, oder nach oben, weil man belastbarer wird, oder bleibt die maximale Herzfrequenz im großen und ganzen gleich, und sinkt nur leicht, umso älter man wird?
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 11:33   #23
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von MickFi Beitrag anzeigen
Also kurz gefragt, geht die maximale Herzfrequenz bei steigender Fitness wie der Ruhepuls nach unten, oder nach oben, weil man belastbarer wird, oder bleibt die maximale Herzfrequenz im großen und ganzen gleich, und sinkt nur leicht, umso älter man wird?
1. Standardformeln sind für die Tonne. Während ich bei Puls 170 kurz vorm Kollaps stehe, sind Altersgenossinnen noch fröhlich am Quatschen

2. Die echte max. HF ist genetisch bedingt und sinkt leicht mit dem Alter

3. Die max. HF, die du im Zielsprint auf der Uhr siehst, kann aber mit der Zeit steigen, weil du belastbarer und "leidensfähiger" wirst. Oder auch sinken, weil du weniger leidenswillig bist bzw. keinen Bock hast, im Ziel zu kollabieren oder neben die Strecke zu kotzen.
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 12:30   #24
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
1. Standardformeln sind für die Tonne. Während ich bei Puls 170 kurz vorm Kollaps stehe, sind Altersgenossinnen noch fröhlich am Quatschen.
Also 170 find ich auch schon häftig. Beim Radfahren komm ich maximal auf 178 und beim Leufen auf maximal 186, dann bin ich aber häftig am röcheln.

Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
2. Die echte max. HF ist genetisch bedingt und sinkt leicht mit dem Alter.
Ach so, da war ich mir halt nicht sicher, weil ja der Ruhepuls als auch der Trainingspuls leicht sinkt bei steigender Fitness. Also dachte ich, dass nicht nur Alter, sondern auch Form den Ruhepuls beeinflussen.

Das wollte ich halt aus reiner neugier wissen. Das mein Ruhepuls gesunken ist (bei 57) als auch mein Trainigspuls (bei 151 wenn ich 10km recht locker in 46min laufe) hab ich feststellen können, jedoch bleibt mein maximalpuls irgendwie immer gleich!

Geändert von Antischwimmer (02.04.2009 um 13:40 Uhr).
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.