gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Helm mit Insektenschutz gesucht! - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2020, 09:26   #17
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
... und ob der Stachel da durchgeht würde ich zumindest anzweifeln. ...
Ich wurde 2018 insgesamt 3x von Wespen gestochen.

Das 2. Mal sogar durch das dichte, feste Cordura500D- Gewebe meiner Motorradkombi. Aber hier spielt natürlich die Geschwindigkeit, die Wucht des Aufpralls auch eine Rolle...

Also eine Wespe wird den Stoff eines BUFF wohl sicher durchstechen können, wenn sie denn will.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2020, 09:31   #18
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Der Speedairo (RS) funktioniert schon ganz gut. Das Netz ist allerdings nur im vorderen Bereich. Wenn man den Kopf also ganz, ganz tief hält und nach direkt unten guckt ... . Hinten ist also kein Netz.

War bei mir bisher aber nicht nötig, hat immer funktioniert mit dem Ding als Trainingshelm mit etlichen Trainings-km.
Netz reinkleben in Standardhelm geht aber auch recht einfach. Hatte ich als Budgetlösung bei einem anderen Helm gemacht (armer Student da). Stinknormales Mücken/Fliegengitter rein + Klettzeug. Hält auch nach Jahrzehnten noch. Sieht ... nur nicht so toll aus

Das Problem mit Wespen vor allem in der Frühherbstzeit (besoffen durch vergorenes Obst, am Ende der Lebensspanne) betrifft aber nicht immer nur den Helm.
Wie hier schon geschrieben wurde, prallen die auch ganz gern mal ab und stechen dann in Oberschenkel oder Übergang Oberschenkel Oberkörper, wenn man sie da mitm Bein einklemmt. Besonders blödes Riesenvieh hat mir auch mal von hinten in die Kniekehle gestochen. Sehr strange. Notfallpen ist also wohl nicht verkehrt, wenn die Allergie entsprechend stark ist.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2020, 10:10   #19
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
...
Das Problem mit Wespen vor allem in der Frühherbstzeit (besoffen durch vergorenes Obst, am Ende der Lebensspanne) ...
Woher weist Du?

Mein 3. Stich hat mich im Restaurant ereilt:

Ich trinke ein Kristallweizen, schön mit Zitrone oben auf, nach einem Schluck merkte ich etwas auf der Zunge und dachte es sei ein Kern aus der Zitronenscheibe, will diesen aus dem Mund entfernen - da sticht die Wespe zu … 10 min. später war ich auf der RTS im Schockraum... dank meiner lieben Frau.

Welchen Kleber nutzt du, um das Netz / Klett in den Helm zu kleben?

Geändert von fras13 (12.02.2020 um 13:34 Uhr). Grund: Kern groß geschrieben ...
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2020, 10:40   #20
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Beim Abus Helm lag ein zweites Innenpolster mit Netz bei - das vorhandene rauskletten, das neue reinkletten, fertig
Es wäre fein, wenn es das öfter gäbe.

Im Sommer 2018 ist mir trotzdem ein großer Brummer zwischen Ohr und Helmunterkante eingeschlagen, verfing sich da mit Haar und Riemen oder wie auch immer - jedenfalls brummte es sehr, und stach auch noch zu. Glücklicherweise bin ich nicht allergisch, weh getan hat es trotzdem.
Leider habe ich die folgende Notbremsung vermasselt, sonst wäre der Schaden kleiner gewesen
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2020, 14:44   #21
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von fras13 Beitrag anzeigen
Woher weist Du?
[...]
Welchen Kleber nutzt du, um das Netz / Klett in den Helm zu kleben?
Das mit dem besoffen? Naja die Viecher sind relativ träge und muten jedenfalls besoffen an .

Ich hatte ganz normales Moskitonetz genommen, was man für Fenster kriegt. Dabei beiliegend sind oft so Klett-Klebstreifen, die man normalerweise ans Fenster macht, um daran das Netz zu befestigen.
Aber wie gesagt: schön sah und sieht es nicht aus. Beim Speedairo nutze ich es nicht, mir hat da bisher das Netz vorne immer gereicht auch bei sehr scharfer TT-Position.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 13:33   #22
fras13
 
Beiträge: n/a
Mein neuer Radhelm ist da!

Das Notfallset mit FastJekt ebenfalls, die Klinik hat mich freundlicherweise sofort versorgt.
Das Set passt in eine Flaschenbox und ist beim Radfahren ab sofort immer dabei.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Casco_Forum.jpg (375,7 KB, 42x aufgerufen)

Geändert von fras13 (12.02.2020 um 15:30 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 14:20   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Ein, zwei Anregungen hätte ich noch gehabt:







__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2020, 15:05   #24
fras13
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ein, zwei Anregungen hätte ich noch gehabt:

[IMG]1[/IMG]


[IMG]2[/IMG]


Spaßvogel
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.