gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf die Fresse gelegt - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2008, 13:35   #17
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Manu Beitrag anzeigen
aber kann das nicht mit dem "Draht" der vom Bremshebel bis zur eigentlichen Bremse geht zu tun haben?
Sicher kann es das. Hast Du ja auch schon im 1. Posting vermutet.

Aber wo ist dann das Problem???
Die Klemmschraube, die den Zug an der Bremse befestigt, losschrauben, den Zug ein wenig weiter ziehen (am besten mit einer Zange, gleichzeitig die Bremse bis fast an die Felge zusammendrücken - am besten mit einem 2. Mann), Zug festschrauben, fertig! Dann noch ein wenig Feineinstellung mit der Zugeinstellschraube, durch die der Zug durchgeht!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 13:41   #18
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Äh, mal ehrlich. Wenn man so gar keine Ahung von der Funktion einer Bremse hat, sollte man da eventuell auch nicht dran rumschrauben.
Wenn wirklich nur der Zug durchgerutscht ist (wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie das bei einem Sturz passieren kann) soltle das ein Radhändler mal eben nebenbei korrigieren. Wenn es mehr ist, dann sollte er es eh machen.
Das soll nun nicht bedeuten, dass man nicht selbst am Rad schrauben darf, aber wie gesagt, man sollte wissen was man tut, oder jemanden haben der das kontrolliert.

Meine Meinung

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 13:46   #19
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Wenn der Bremszug abgeknickt ist, ist Dir dann klar, dass Du hier mit Deinem Leben spielst?

Wenn ich die Posting hier lese, wird mir schlecht. Bring es in die Werkstatt und gut ist.

Ein Fachmann sieht, direkt was es ist, der sagt Dir innerhalb von 30sk was zu machen ist. Fahr hin, sag der soll einen Blick draufwerfen. Fertig.

Wenn man keine Ahnung davon hat, Finger weg, Du spielst mit Deinem Leben.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 13:47   #20
Manu
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 225
Ich hab jetzt die Bremse wieder hinbekommen, wie sich herausgestellt hat hat es echt am Bremszug gelegen.
Manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 14:22   #21
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Manu Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt die Bremse wieder hinbekommen, wie sich herausgestellt hat hat es echt am Bremszug gelegen.
Was war es nun genau.. schilder doch mal
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 14:35   #22
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Was war es nun genau.. schilder doch mal
3.Nick, der prüfen wollte, was für Antworten kommen
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 14:41   #23
Manu
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.07.2008
Beiträge: 225
Durch den Sturz hat sich als erstes die ganze Bremse gelockert, dass war aber leicht wiederhinzubiegen. Und dann war da ja noch das Problem mit dem Bremszug der sich wohl durch die Erschütterung des Sturzes etwas aus der Fassung gelößt hat und ich dadurch nur schlecht bremsen konnte (Bremsen konnte ich immer, nur die Bremsklötze haben nicht mehr richtig gegriffen). Da hab ich dann einfach die Fassung für den Brems-"Draht" aufgemacht und den "Draht" einfach ein bisschen nachgezogen um wieder Spannung auf die Bremse zu bringen. Bis jetzt funktioniert sie noch. Werd aber wohl noch Freund draufschauen lassen(Zweiradmechaniker-Azubi).
Manu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2008, 14:48   #24
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
3.Nick, der prüfen wollte, was für Antworten kommen
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.