Ich begrüße die Regeln. Gehöre ja zu dem Verein, der diese überwacht. Für mich besteht allerdings weiterhin das Problem, wie kann ich jemand die 1,5m nachweisen ? Nur weil mein Streifenkollege und ich dies als zu wenig einschätzen ist das absolut nichtmal ansatzweise Gerichtsfest. Dadrüber lacht jeder Jurist.
Daher ist die Regel zwar nett, wird in der Praxis keinerlei Anwendung finden.
Diese Situation gab es ein paar Jahrzehnte lang auch in Bezug auf den vorgeschrieben Mindestabstand auf Autobahnen, bis man begonnen hat, Abstandsmesser auf Brücken und Verkehrsleisystemen zu installieren und anhand deren Messungen Bußgelder auszusprechen.
Bußgelder wegen Abstandsvergehen sind seit einigen Jahren alles andere als selten und werden heutzutage glaube ich nicht öfter von Gerichten kassiert als Bußgelder wegen Geschwindigkeitsverstößen, sind also mittlerweile gut etabliert.
Für die Einhaltung von seitlichen Mindestabständen beim Überholen muss man ggf. vergleichbare gerichtsfeste technische Messinstrumentarien in Verbindung mit Videoüberwachung etablieren. Letztlich ist es auch eine Frage des politischen Willens und wie wichtig es der Exekutive ist, dass vorhandene Gesetze und Vorschriften in der Praxis auch eingehalten werden.
Daher ist die Regel zwar nett, wird in der Praxis keinerlei Anwendung finden.
Sehe ich genauso.
Im Übrigen kamen ein paar weitere Verschärfungen daher, wie bis zu 100Öre fürs Parkken aufm Radweg.
Hier wäre sicher ein einfacherer Nachweis möglich, nur: Wayne?
Hier durch die Stadt gibts nen scheinbar als fest einkalkulierten Parkplatz missbrauchten Radweg.
Glaubst nedd, dass ich da schon ein einziges Mal Knöllchen an den Autos gesehen hätte.
(Der Radweg ist auch, wie viele andre, komplett für die Füsse, wurd da halt ausgewiesen, weils Kohle dafür gab, nen Streifen rot auszumalen und ein stilisiertes Fahrrad draufzusprühn)
Die 3000€us Anteil von staatlicher Seite fürn Kauf von Elektroautos hätte man an andrer Stelle wirklich sinnvoller einsetzen können.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Hier wäre sicher ein einfacherer Nachweis möglich, nur: Wayne?
Hier durch die Stadt gibts nen scheinbar als fest einkalkulierten Parkplatz missbrauchten Radweg.
Glaubst nedd, dass ich da schon ein einziges Mal Knöllchen an den Autos gesehen hätte.
Falls dir sowas auffällt ruf bitte beim Ordnungsamt an. Diese sind für sowas zuständig. (Außerhalb der Dienstzeit Polizei - was mich zwar auch nervt aber richtig ist). Bei einer Mitteilung muss die Behörde tätig werden. Klar wird die Nachschau in der Prioritätenliste weit hinten angesiedelt, ganz besonders bei uns.
@Hafu: Ja mit entsprechenden Instrumenten wäre das natürlich möglich. Nur wie soll das in der Praxis funktionieren? Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir eine Straße entlang filmen dürfen. Da gibts wieder einen mega Aufschrei aus der Bevölkerung - Stasi, Überwachungsstaat etc.
Die derzeitigen Messmethoden sind schon scharfer Kritik ausgesetzt. Andere Länder nutzen Durchschnittsgeschwindigkeitskontrollen in zb einem Tunnel. Dieses Verfahren ist meines Wissens in D nicht erlaubt.
Das heißt nicht, dass ich so jemand nicht anhalten und kontrollieren kann. Was ich auch hin und wieder mache. Trotzdem bleibt mir nix anderes über, als ihn auf etwas mehr Rücksicht hinzuweisen. Eine Anzeige wegen sowas schreiben... ne danke. Das Ding kostet mehr Papier und Zeit als das es Wert ist.
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Und der Autofahrer war auch noch so dumm, selbst anzuhalten, vermutlich um sich über den mehr als berechtigten Fußtritt des Radfahrers zu beschweren.
(Bin natürlich auch kein Freund von Selbstjustiz, aber habe auch schon zweimal Autofahrer, die mich kurz zuvor angehupt bzw. absichtlich geschnitten hatten, an nachfolgenden roten Ampeln "angesprochen", um den Vorfall zu thematisieren und das erste, was ich da mache, ist die Fahrertür oder Beifahrertür zu öffnen, weil Autofahrer, die kurz zuvor noch aggressiv gedrängelt haben, plötzlich lachhaft ängstlich werden, sobald nicht mehr rings um sie herum Stahlblech ist.)
Wenn ich auf dem Drahtesel sitze und im Vergleich zu dem SUV hinter mir die schlechtere Partie bin, sehe ich das auch so. Aber wenn ich im Pkw sitze und zwei Fahrräder vor mir fahren, ziehe ich das Hupkonzert gerne auf mich, wenn ich mangels 1,50m Abstand nicht überholen kann.
Jau. Hier auch so.
Zitat:
Zitat von Körbel
.....oder man verfährt mit Autofahrern einfach so:
Uh, das anzuschauen, macht Spaß - habe jetzt 5 Durchläufe hinter mir. Aber im echten Leben fotografiere ich solche Schweine und schiebe das Ganze in die Onlinewache. Noch...
Zitat:
Zitat von Hafu
um den Vorfall zu thematisieren und das erste, was ich da mache, ist die Fahrertür oder Beifahrertür zu öffnen, weil Autofahrer, die kurz zuvor noch aggressiv gedrängelt haben, plötzlich lachhaft ängstlich werden, sobald nicht mehr rings um sie herum Stahlblech ist.)
An einem aufgeweiteten Radaufstellstreifen bekam ich den Tipp, am besten die hintere Beifahrertür zu öffnen, um das Gespräch zu beginnen - je nach Ausgang kann ich dann gleich noch entscheiden, ob ich sie wieder schließe.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)
Andere Länder nutzen Durchschnittsgeschwindigkeitskontrollen in zb einem Tunnel. Dieses Verfahren ist meines Wissens in D nicht erlaubt.
Wird aber seit ein paar Wochen irgendwo im Norden als Streckenabschnittsmessung durchgeführt.
Wurde wohl, wie ich das mitgekriegt hab, ne zeitlang aufgrund rechtlicher Gründe ausgesetzt, mittlerweile aber scheinbar wieder re-aktiviert.
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!