triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Radfahren nebeneinander erlaubt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47250)

NBer 07.11.2019 15:10

Radfahren nebeneinander erlaubt
 
Anscheinend zukünftig neue Verkehrsregeln. Radfahren nebeneinander jetzt wohl erlaubt, Überholabstand jetzt nicht empfohlene 1,5m, sondern innerorts auf 1,5m, und außerorts auf 2m festgelegt: https://www.tagesschau.de/inland/ver...t7VS7QzTFZF_nI

Solution 07.11.2019 15:31

Ich wäre ja schon froh, wenn 1,5m außerorts eingehalten würden. Gesetze können ja gemacht werden, aber die müssen dann auch eingehalten und geahndet werden, wenn dieses nicht geschieht. Ich habe noch nie gesehen das jemand von der Polizei angehalten wurde, weil er einen Fahrradfahrer wie ein gestörter überholt hat.

schnodo 07.11.2019 15:33

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1491472)
Radfahren nebeneinander jetzt wohl erlaubt...

Das wird dauern, bis sich alle daran gewöhnt haben. Ich vermute, wir werden lange Zeit von unschönen Konfrontationen zu diesem Thema hören.

Wann werden die Änderungen offiziell?

hanse987 07.11.2019 15:38

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1491477)
Wann werden die Änderungen offiziell?

Ich glaube im Bundestag ist es durch. Als nächstes geht es in den Bundesrat.

triwolf 07.11.2019 15:46

Der Bericht aus der Tagesschau ist vom 15. August. Zu diesem Zeitpunkt hieß es:

Zitat:

"Die Bundesländer müssen im Bundesrat allerdings noch zustimmen"
Ich weiß nicht ob die Abstimmung bereits erfolgt ist und wäre überrascht wenn die StVO bereits geändert wäre.
Selbst wenn das durch ist, werde ich auf absehbare Zeit nicht nebeneinander radfahren. Auf das Gehupe und die Grundsatzdiskussionen mit den Autofahrern habe ich keine Lust.
Die meisten dieser Vorgaben werden wahrscheinlich auch nicht beachtet, weil Verstösse schwer zu kontrollieren und ahnden sind.
Trotzdem, ein Schritt in die richtige Richtung :Blumen:

antho 07.11.2019 15:55

Zitat:

Zitat von triwolf (Beitrag 1491480)
Selbst wenn das durch ist, werde ich auf absehbare Zeit nicht nebeneinander radfahren. Auf das Gehupe und die Grundsatzdiskussionen mit den Autofahrern habe ich keine Lust.

Wenn ich auf dem Drahtesel sitze und im Vergleich zu dem SUV hinter mir die schlechtere Partie bin, sehe ich das auch so. Aber wenn ich im Pkw sitze und zwei Fahrräder vor mir fahren, ziehe ich das Hupkonzert gerne auf mich, wenn ich mangels 1,50m Abstand nicht überholen kann.

felixb 07.11.2019 15:58

Es wäre auf jeden Fall ein Fortschritt, wenn es gesetzlich in der STVO steht. Damit wäre das aktuelle Problem mit dem weichgespültem "hinreichend Abstand" (oder so ähnlich) weg.

Natürlich ist es ein berechtiger Einwand, ob es überhaupt bei den Leuten ankommt. Vermutlich nicht oder es dauert ziemlich lange. Zynisch könnte man auf das Fahrverhalten der Leute in Kreisverkehren verweisen. Da können auch ganz viele nichts, völliger Zufall wie bespw. geblinkt wird.

Aber so oder so. Ein Fortschritt wäre es schon. Und wenn man ins Ausland schaut war es auch schon lange nötig. Mal gucken, ob es nicht noch weichgespült wird oder überhaupt nicht kommt.

2 m außerorts wäre natürlich richtig gut. Aktuell ist man ja teilweise 1,80 m davon entfernt... .

Zitat:

Zitat von antho (Beitrag 1491483)
WAber wenn ich im Pkw sitze und zwei Fahrräder vor mir fahren, ziehe ich das Hupkonzert gerne auf mich, wenn ich mangels 1,50m Abstand nicht überholen kann.

Richtig so. Mach ich genauso und die Leute drehen halt hinter einem durch. Aber eben mit Knautschzone und der Rad/Rollerfahrer vor mir hats wenigstens paar Sekunden besser. Wie du mir, so ich dir. Ist jedenfalls die Hoffnung, daher sollte man selbstverständlich bei sich selber anfangen :Blumen:

triwolf 07.11.2019 16:29

Hier noch eine andere Quelle von der motorisierten Lobby

https://www.auto-motor-und-sport.de/...-neue-strafen/

Da wird so berichtet:

Zitat:

Das nebeneinander Radfahren soll erlaubt werden, mit der Einschränkung, niemanden zu behindern
Wenn das korrekt sein sollte, ist nebeneinander fahren de-fakto ausgeschlossen Weil jedes von hinten herannahende Fahrzeug nicht mehr mit ausreichendem Seitenabstand überholen kann und damit behindert wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.