Es wäre auf jeden Fall ein Fortschritt, wenn es gesetzlich in der STVO steht. Damit wäre das aktuelle Problem mit dem weichgespültem "hinreichend Abstand" (oder so ähnlich) weg.
Natürlich ist es ein berechtiger Einwand, ob es überhaupt bei den Leuten ankommt. Vermutlich nicht oder es dauert ziemlich lange. Zynisch könnte man auf das Fahrverhalten der Leute in Kreisverkehren verweisen. Da können auch ganz viele nichts, völliger Zufall wie bespw. geblinkt wird.
Aber so oder so. Ein Fortschritt wäre es schon. Und wenn man ins Ausland schaut war es auch schon lange nötig. Mal gucken, ob es nicht noch weichgespült wird oder überhaupt nicht kommt.
2 m außerorts wäre natürlich richtig gut. Aktuell ist man ja teilweise 1,80 m davon entfernt... .
Zitat:
Zitat von antho
(Beitrag 1491483)
WAber wenn ich im Pkw sitze und zwei Fahrräder vor mir fahren, ziehe ich das Hupkonzert gerne auf mich, wenn ich mangels 1,50m Abstand nicht überholen kann.
|
Richtig so. Mach ich genauso und die Leute drehen halt hinter einem durch. Aber eben mit Knautschzone und der Rad/Rollerfahrer vor mir hats wenigstens paar Sekunden besser. Wie du mir, so ich dir. Ist jedenfalls die Hoffnung, daher sollte man selbstverständlich bei sich selber anfangen :Blumen:
|