gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlung Laufpläne gesucht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2019, 21:55   #17
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen

Übrigens, Deine Zeiten sind recht ähnlich zu meinen. Ich lauf derzeit auch die 10km in 42 Minuten, allerdings bin ich beim HM (deutlich) schneller mit 1:34. Aber das Limit hier habe ich auch:



Ich kann jetzt schon seit ca. 2 Jahren Intervalle auf der Bahn mit 3:58 - 4:08 laufen... 5mal... 8mal... kein Problem. Aber das Tempo kann ich nicht erhöhen. Hat mir da jemand einen Tipp?
Als ich den 10er in 42:43 gelaufen bin war ich in der Form meines Lebens, bin da seitdem nicht ran gekommen. Im Training konnte ich 1000er (!) nie schneller als 4:15 laufen, ich weiß nicht was an dem Tag passiert ist. Kurz vorher bin ich noch 5km in 21:00 gelaufen. Irgendwas lief da wohl richtig. Das war das einzige Jahr wo ich im Winter ganz viel Bergsprints (30sek etwa) gemacht habe...vlt hilfts?
HM bin ich nur 3 gelaufen in den letzten 5 Jahren und da war es immer warm, daher ist meine Zeit da so schlecht. Ich war mir sehr sicher eine 1:36:xx laufen zu können. Eine 1:34 allerdings nicht. Das wäre für mich ein passendes Ziel im Frühjahr da ich da gerade am meisten Potential sehe :-)
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 23:12   #18
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 703
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Als ich den 10er in 42:43 gelaufen bin war ich in der Form meines Lebens, bin da seitdem nicht ran gekommen.
Hast Du auch noch die Startnummer von dem Lauf aufgehoben?


Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Im Training konnte ich 1000er (!) nie schneller als 4:15 laufen, ich weiß nicht was an dem Tag passiert ist. Kurz vorher bin ich noch 5km in 21:00 gelaufen. Irgendwas lief da wohl richtig.
Oh, das ist ja wirklich krass. Eigentlich sollte beim 10er mit 4:15er Pace im Training bei den Intervallen dann schon was Richtung 4:00 möglich sein... und zwar mehrmals. Das ist zumindest meine bescheidene Meinung zum Lauftraining und den Zusammenhängen. Aber ich lass mich da gerne korrigieren.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Das war das einzige Jahr wo ich im Winter ganz viel Bergsprints (30sek etwa) gemacht habe...vlt hilfts?
Vielleicht war das der Schlüssel zum Erfolg, ja. Vielleicht liegts aber auch an der Ernährung. Und an der Tagesform. Ich habe für mich gemerkt, dass ich beispielsweise morgens (vorm Büro) nicht die Performance bringe. Wenn Tempodauerlauf oder Intervalle, dann am besten mittags oder nachmittags. Auch kriege ich morgens gar nicht soviel gegessen, dass ich genügend Energie hätte.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
HM bin ich nur 3 gelaufen in den letzten 5 Jahren und da war es immer warm, daher ist meine Zeit da so schlecht. Ich war mir sehr sicher eine 1:36:xx laufen zu können. Eine 1:34 allerdings nicht.
Hitze macht mir auch die Laufzeit kaputt, zumindest sind meine Bestzeiten über 5km/10km/HM alle im Herbst & Frühjahr gelaufen. Sobald es draußen über 15°C hat, geht die Pace sukzessive in den Keller.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Das wäre für mich ein passendes Ziel im Frühjahr da ich da gerade am meisten Potential sehe :-)
Bienwald im März 2020 ?
__________________
Das hier ist die Signatur
TakeItEasy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 06:15   #19
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.633
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
:

Ich kann jetzt schon seit ca. 2 Jahren Intervalle auf der Bahn mit 3:58 - 4:08 laufen... 5mal... 8mal... kein Problem. Aber das Tempo kann ich nicht erhöhen. Hat mir da jemand einen Tipp?
Wie schauts mit der Grundschnelligkeit aus?
Fliegende 30er, 50er, 100er, 200er?
400er sind da schon fast wieder zu lang um diese Jahreszeit. 15 Minuten einlaufen, 15-20 Minuten ausgiebig und ordentlich Technik und dann noch eine ordentliche Sprints Erie, oder ein Programm auf dem Rasen.
Die Stunde mit auslaufen voll machen.
Ist zwar jetzt kein Mörderumfang für Strava, aber bei mir hats geholfen.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 07:59   #20
TakeItEasy
Szenekenner
 
Benutzerbild von TakeItEasy
 
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 703
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Wie schauts mit der Grundschnelligkeit aus?
Fliegende 30er, 50er, 100er, 200er?
400er sind da schon fast wieder zu lang um diese Jahreszeit. 15 Minuten einlaufen, 15-20 Minuten ausgiebig und ordentlich Technik und dann noch eine ordentliche Sprints Erie, oder ein Programm auf dem Rasen.
Die Stunde mit auslaufen voll machen.
Ist zwar jetzt kein Mörderumfang für Strava, aber bei mir hats geholfen.
Das gefällt mir. Kannst Du das noch ein wenig näher beschreiben? Wie schnell würde man bei meinem Niveau (1km-Intervalle mit 4:00) die 100er, 200er und 400er laufen, um sich zu verbessern? Und in welchem Bereich sollten die Wiederholungen sein?

Beispielsweise 8x400m in je 1:29?

P.S. Lucy89, ich hoffe, es ist ok, wenn ich das hier kurz diskutiere. Könnte ja auch für Dich interessant sein
__________________
Das hier ist die Signatur
TakeItEasy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 08:43   #21
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.454
Hi Lucy,

falls Du nichts passendes findest, könntest Du auch über ein individuelles Coaching bei mir nachdenken. Ich trainiere seit vielen Jahren eine regionale Spitzenläuferin, sodass ich mich in der Materie ganz gut auskenne. Inklusive dem scheinbar fehlendem Tempo bei den Tausendern auf der Bahn.


Der Vorteil für Dich wäre, dass Schwimm- und Radeinheiten in dem Plan integriert wären, falls Du das möchtest. Vermutlich willst Du diese beiden Disziplinen auch in einem Laufjahr nicht völlig aufgeben, sondern reduzieren. Die Schwimm- und Radeinheiten würde ich nach Deinen Vorgaben im Wochenplan platzieren, aber nicht im Detail ausführen.

Alle Trainingseinheiten werden wöchentlich an Deine Zeitbudgets und Tagesabläufe angepasst, damit der Plan realistisch umsetzbar ist.

Ein solcher individueller Laufplan würde EUR 80,- im Monat kosten.

Train safe!
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 08:56   #22
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.633
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Das gefällt mir. Kannst Du das noch ein wenig näher beschreiben? Wie schnell würde man bei meinem Niveau (1km-Intervalle mit 4:00) die 100er, 200er und 400er laufen, um sich zu verbessern? Und in welchem Bereich sollten die Wiederholungen sein?

Beispielsweise 8x400m in je 1:29?

P.S. Lucy89, ich hoffe, es ist ok, wenn ich das hier kurz diskutiere. Könnte ja auch für Dich interessant sein
Ohne deine läuferischen Grundlagen zu kennen ist es natürlich extrem schwierig.

Wenn das Thema für dich komplettes Neuland ist, würde ich mich da sehr langsam rantasten.
Als Beispiel:
15 Min einlaufen
15 - 20 Minuten ausgiebig Technik, nach jeder Übung 10 - 15 m aktiv rauslaufen
zurück gehen, oder locker traben
im Anschluss ~5 Min locker
5 - 10x50 Meter Steigerungen
Ziel: nach 50 Metern bei etwa 95 % ankommen, bis dahin jeden Schritt schneller werden.

Das Ganze kann man dann über den Winter LANGSAM steigern.
Bsp: 1-2x2000m wobei immer 100 Steigern + 100 locker gehen; 10x 30 Meter fliegend (20 - 30 Meter fahrt aufnehmen und dann das Tempo über 30 Meter halten); 10x50 Meter; 10x75 Meter; irgendwann ist man dann mal soweit, dass man 10x200 Meter ordentlich laufen kann.

Die Uhr braucht man jetzt nicht unbedingt, das Tempo sollte so gewählt werden, dass man es gerade noch ordentlich und sauber bis zum Ende durchziehen kann.

400er find ich, vor allem für die Jahreszeit, schon zu spezifisch.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 09:14   #23
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen

@Jack-Daniels (Running Formula): Der zielt nun eher von seinem Background auf junge knackige Collegeathlet*innen, deshalb sind zwar die Intensitäten relativ gesehen selten ( im Vergleich z.B. zu Steffny, der oft drei Q-Sessions macht, aber mit sehr moderater Intensität), aber sehr knackig. Wenn man nicht mehr ganz jung ist, kann man sich damit auch mal gut abschießen. Während Steffny tendenziell besser klappt, wenn man etwas überzieht, funktioniert Daniels vor allem dann gut, wenn man kein Problem damit hat, auch mal ein paar Sekunden langsamer zu laufen, als es Daniels VDOT-Tabellen vorschreiben, wenn die Tagesform danach ist. Die Periodisierung und auch die Einheiten selber und auch das in sich konsequente, nachvollziehbare System finde ich aber ziemlich brauchbar.

.
Was findest du denn selten? JD hat auch drei Q-Einheiten in seinen Plänen. Jedenfalls in dem RunningFormula 1. Ausgabe.
Da ich auch zu den älteren Semestern zähle, habe ich die Einheiten beibehalten zur eben zeitlich entzerrt, bzw mache sie dann, wenn der Körper meint, dass er sie verkraften kann. An WK sehe ich was die Limiter sind und nehm dann eher die Einheiten, die den Limiter beseitigen.
Lucy ist um einiges jünger und könnte gut mit den drei Q klar kommen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2019, 09:27   #24
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von TakeItEasy Beitrag anzeigen
Das gefällt mir. Kannst Du das noch ein wenig näher beschreiben? Wie schnell würde man bei meinem Niveau (1km-Intervalle mit 4:00) die 100er, 200er und 400er laufen, um sich zu verbessern? Und in welchem Bereich sollten die Wiederholungen sein?

Beispielsweise 8x400m in je 1:29?

P.S. Lucy89, ich hoffe, es ist ok, wenn ich das hier kurz diskutiere. Könnte ja auch für Dich interessant sein
Klar, kein Problem, ist für mich auch interessant.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hi Lucy,

falls Du nichts passendes findest, könntest Du auch über ein individuelles Coaching bei mir nachdenken. Ich trainiere seit vielen Jahren eine regionale Spitzenläuferin, sodass ich mich in der Materie ganz gut auskenne. Inklusive dem scheinbar fehlendem Tempo bei den Tausendern auf der Bahn.


Der Vorteil für Dich wäre, dass Schwimm- und Radeinheiten in dem Plan integriert wären, falls Du das möchtest. Vermutlich willst Du diese beiden Disziplinen auch in einem Laufjahr nicht völlig aufgeben, sondern reduzieren. Die Schwimm- und Radeinheiten würde ich nach Deinen Vorgaben im Wochenplan platzieren, aber nicht im Detail ausführen.

Alle Trainingseinheiten werden wöchentlich an Deine Zeitbudgets und Tagesabläufe angepasst, damit der Plan realistisch umsetzbar ist.

Ein solcher individueller Laufplan würde EUR 80,- im Monat kosten.

Train safe!
Arne
Danke, Arne! Ich bin davon überzeugt, dass du ein super Trainer bist. Aktuell ist nur mein Leben zu unstrukturiert und unvorhersehbar um mit Trainer zu trainieren, ich habe es dieses Jahr versucht und es ging für mich nicht, weil ich viel zu viel verschieben musste. Zum einen beruflich, zum anderen aber durch meinen bald 2-jährigen äußerst schlecht schlafenden Sohnemann bedingt. Im Winter hat es noch gut funktioniert, aber im Frühjahr mit steigenden Umfängen wurde es dann schon etwas chaotisch. Wenn irgendwann aber etwas Ruhe in meinem Leben eingekehrt ist, komme ich gern auf dich zurück

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Was findest du denn selten? JD hat auch drei Q-Einheiten in seinen Plänen. Jedenfalls in dem RunningFormula 1. Ausgabe.
Da ich auch zu den älteren Semestern zähle, habe ich die Einheiten beibehalten zur eben zeitlich entzerrt, bzw mache sie dann, wenn der Körper meint, dass er sie verkraften kann. An WK sehe ich was die Limiter sind und nehm dann eher die Einheiten, die den Limiter beseitigen.
Lucy ist um einiges jünger und könnte gut mit den drei Q klar kommen.
Zarte 30 Jahre alt, mein Nickname verrät es ich schau mir das mal an.


Frage an alle: Sowas wie 50er, 100er, die richtig schnellen Dinger, kann man sowas auch auf dem Laufband machen? Eher nicht, oder? Ich glaube bei mir ist ganz klar, dass es an der Grundschnelligkeit fehlt.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.