gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
How to do a Trainingsplan - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.10.2019, 11:01   #17
TIME CHANGER
Szenekenner
 
Benutzerbild von TIME CHANGER
 
Registriert seit: 09.06.2018
Beiträge: 577
Thema wird abonniert, da ich am selben Punkt stehe.
Leider laufe ich (noch) nicht auf deinem Niveau, dafür bin ich im Schwimmen bisschen schneller, und Radfahren herrscht ein grosses Fragezeichen. Dafür ist meine Smarte Rolle vor einer Woche in Betrieb genommen worden und Zwift soll mir helfen einen geilen Radsplit hinknallen zu können Mitte Juni 2020 bei meiner ersten 70.3 Distanz.

Für dich als Motivation, Sub 4:30, jetzt musst du mitziehen

Ich werde 4 mal die Woche Laufen, Rad wenns geht 2-4mal und Schwimmen, habe ich eigentlich gar keine Lust, da 2 der 4 Bahnen vom Verein belegt wird und die anderen zwei von ALLEN Hobbyschwimmern geteilt werden sollen


Toi Toi Toi, du/wir schaffen das!
__________________
Zitat:
Zitat von bigjuergo Beitrag anzeigen
du bist der beste, aber leider nicht der schnellste
TIME CHANGER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2019, 14:50   #18
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Ich glaube du nimmst dir ziemlich viel vor für ein Wintertraining, es könnte sein dass du mit so einem Plan Gefahr läufst dich zu verzetteln oder auch dich zu übernehmen.


Zum Schwimmen: Ich würde ein 4. Schwimmen pro Woche fix einplanen, vielleicht am WE spätabends oder früh, und mir dann erlauben 1 x pro Woche zu canceln so dass die 3 Termine wirklich immer klappen.


Zum Radfahren: Ich denke 3 x Rolle pro Woche reicht aus, den 3. Termin vielleicht auf Donnerstag oder Freitag mittag oder auf Freitag nachmittag setzen. Am Wochenende dann bei schönem Wetter draußen als 4. Einheit Mountainbiken, nix Radeln oder wenn in der Woche was ausgefallen ist eine Rolleneinheit nachholen.


Zum Laufen: 4 x "richtiges" Laufen wird schwierig, du kannst aber relativ viel Zeit sparen wenn du deine "lala" Läufe an andere Sporteinheiten ankoppelst, das geht in allen möglichen Kombinationen, selbst als 30 min "Erwärmung" vor einer Schwimmeinheit. Entspricht vielleicht nicht der allgemeinen Trainingsmethodik aber die beinhaltet auch kein Amateur-Zeitmanagement. Vielleicht Dienstag einen 10er auf die Rolle koppeln oder wenn du Rolle mehr gewichten willst kürzer als Erwärmung und Vorbelastung; Mittwoch die IVs; Donnerstag kurz vor oder nach dem Schwimmen angekoppelt das wird beim Schwimmen vielleicht eh nicht die Key-Session sein wenn du am Folgetag nochmal ran musst und den 4. Lauf an dem Wochenend-Tag an dem du nicht radelst und etwas länger. Damit kommst du wahrscheinlich "nur" auf reichlich 40-45 km statt deiner normalen 70 (?) aber das reicht vielleicht, wenn du Mitte Februar merkst dass die Lauf-form mit dem Mix schwach ist kannst du ja im spät-winter nochmal neu mixen.

zum Krafttraining: 1 Einheit Gewichte und Rumpfstabi Mittwoch Mittag, 1 Einheit in Radeinheit montag früh integrieren so zeitig ists wahrscheinlich eh schwierig mit nem knackigen Rolleprogramm da könnte man dort eher koordinatives und kraftlastiges planen und durch ein inkludiertes Krafttraining einen Schwerpunkt in diese Richtung setzen.

das wichtigste wird sein dass du wenn die Zeit mal knapp wird die Prioritäten klar setzt und nicht immer nur deine Lieblingssportart trainierst. Falls sich die Einheiten entsprechend schieben lassen würde ich nach dem oben vorgestellten Schema bei Zeit- oder Energie-Mangel zuerst die beiden angekoppelten "lala"-läufe, dann die 3. Rolle-Einheit, dann die 2. Krafteinheit und dann erst die 3. Schwimm-Einheit weglassen..
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2019, 07:31   #19
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
TimeChanger danke aber ich bleibe bei sub 5
Schwimmen ist am anderen Tagen nicht machbar. Es gibt nur dieses 3x90 Minuten am Abend wo Bahnen gezogen sind an den anderen Tagen ist schwimmen unmöglich.
Kraft muss ich mal sehen. Mittwochs mittags ungern da abends ja die qte laufen ansteht. Habe sie mal auf Donnerstag morgen verlegt
Mal schauen wie sich das so entwickelt
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2019, 12:56   #20
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
Zum Schwimmen. MAcht mir halt nicht so Spaß, und ich schwimme eigentlich seit 3 Jahren diese Zeiten, aber wie man sieht, mache ich auch kaum was zum Schwimmen. Immer wen ich Paddles einsetze, habe ich das Gefühl, dass mir das sehr viel bringt, Im Training kann ich dann danach deutlich bessere Zeiten schwimmen, aber bin eben insgesamt inkonstant.

Dann schwimme etwas weniger, das du dich aufs Training freust. Dort nicht mehr auf die Zeiten schauen, sondern nur aus Spass. Und mache dann Duathlon.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2019, 17:02   #21
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
wie hast du dir das vorgestellt? in Kandel 1:17 laufen und dann sub5 als Ziel? Du paddelst in 45min und bummelst dann mit nem 35er Schnitt rum um dann im HM 4:20'/km zu laufen?
Wenn deine Ziele beim Triathlon nur genauso ambitioniert wären wie beim laufen
__________________
Doper stinken. Alle. Immer!
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2019, 17:12   #22
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Zitat:
Zitat von iaux Beitrag anzeigen
wie hast du dir das vorgestellt? in Kandel 1:17 laufen und dann sub5 als Ziel? Du paddelst in 45min und bummelst dann mit nem 35er Schnitt rum um dann im HM 4:20'/km zu laufen?
Wenn deine Ziele beim Triathlon nur genauso ambitioniert wären wie beim laufen
Ich schwimme 38' mit 2' Wechsel = 40'
Fahre 2:40h Rad Wechsel 2' = 3:20
+ wechselzone = 3:25
Laufe 1:30

4:55 insgesamt
__________________
don't watch the others, watch yourself

Geändert von Running-Gag (26.10.2019 um 18:51 Uhr).
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2019, 19:13   #23
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Kurze Frage zu den lala-Läufen...

lala = lala oder langer Lauf
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2019, 19:58   #24
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.223
Langer Lauf
lala so lala mache ich nicht
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.