Beim ftp geht es einzig und allein darum, bei der gemeinsamen Ausfahrt zu sagen ich hab den größten ... würde ich euch alle aus dem windschatten fahren!
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Beim ftp geht es einzig und allein darum, bei der gemeinsamen Ausfahrt zu sagen ich hab den größten ………..
Trainingsbereiche festlegen. Was ein Quatsch.
Für mich ist die FTP wichtig, damit ich meine Trainingsbereiche auf der Rolle festlegen kann. Natürlich ist es toll eine hohe FTP zu haben jedoch ist es völlig sinnfrei diesen Wert als Vergleich mit anderen Sportlern heranzuziehen.
Wenn ich eine FTP von 250 hätte und XY eine FTP von 300 dann kann die Person zwar mehr Leistung über 1h erbringen, dies sagt jedoch nicht, dass ich mit meinen 250 W FTP langsamer oder schlechter bin.
Für mich ist die FTP ein Individueller Wert der nicht zum direkten Vergleich herangezogen werden kann. Zusätzlich kann eine FTP von 250 auch einen Wert von 4..0 W/kg entsprechen und eine FTP von 300W lediglich einen Wert von 3,3 W/kg.
@Estebban, wenn es für dich ein super Vergleich ist, ist es ja schön für dich.
Für mich ist die FTP wichtig, damit ich meine Trainingsbereiche auf der Rolle festlegen kann. Natürlich ist es toll eine hohe FTP zu haben jedoch ist es völlig sinnfrei diesen Wert als Vergleich mit anderen Sportlern heranzuziehen.
Wenn ich eine FTP von 250 hätte und XY eine FTP von 300 dann kann die Person zwar mehr Leistung über 1h erbringen, dies sagt jedoch nicht, dass ich mit meinen 250 W FTP langsamer oder schlechter bin.
Für mich ist die FTP ein Individueller Wert der nicht zum direkten Vergleich herangezogen werden kann. Zusätzlich kann eine FTP von 250 auch einen Wert von 4..0 W/kg entsprechen und eine FTP von 300W lediglich einen Wert von 3,3 W/kg.
@Estebban, wenn es für dich ein super Vergleich ist, ist es ja schön für dich.
Memo an mich: im Internet Ironie deutlich markieren! Natürlich hast du recht, keine Sorge - ich bin schon ruhig und spamme den Thread nicht voll
Für mich ist die FTP wichtig, damit ich meine Trainingsbereiche auf der Rolle festlegen kann. Natürlich ist es toll eine hohe FTP zu haben jedoch ist es völlig sinnfrei diesen Wert als Vergleich mit anderen Sportlern heranzuziehen.
Wenn ich eine FTP von 250 hätte und XY eine FTP von 300 dann kann die Person zwar mehr Leistung über 1h erbringen, dies sagt jedoch nicht, dass ich mit meinen 250 W FTP langsamer oder schlechter bin.
Für mich ist die FTP ein Individueller Wert der nicht zum direkten Vergleich herangezogen werden kann. Zusätzlich kann eine FTP von 250 auch einen Wert von 4..0 W/kg entsprechen und eine FTP von 300W lediglich einen Wert von 3,3 W/kg.
@Estebban, wenn es für dich ein super Vergleich ist, ist es ja schön für dich.
um den ftp mit anderen personen vergleichbar zu machen, gibt man die leistung ja in w/kg an....das ist eigentlich die "kennzahl" die zählt...
der TDF-Sieger hat absolut gesehen, nur einen leicht höheren FTP als ich - dafür wiegt er aber 25kg weniger
__________________
Never forget where you come from! Blog
um den ftp mit anderen personen vergleichbar zu machen, gibt man die leistung ja in w/kg an....das ist eigentlich die "kennzahl" die zählt...
der TDF-Sieger hat absolut gesehen, nur einen leicht höheren FTP als ich - dafür wiegt er aber 25kg weniger
Am Ende spielen auch da die gleichen Variablen mit rein - wie war das tesprotokoll, war man ausgeruht, welcher powermeter, was hat man am abend vorher gegessen (low carb=weniger Wasser im Körper gleich leichter) etc etc. Beim Geradeausfahren kann man auch sagen ftp/cda ist entscheidender.
Vergleichbar macht man es mit: Rad hinstellen, draufsetzen und dann wird gefahren und man guckt auf die Zeit
Aber ob du jetzt im Ga1 Bereich 2min30s mehr (beim neuen Test 1 min) oder weniger gefahren bist, fällt am Ende nicht wirklich ins Gewicht, bzw. wenn das einen ernsthaft beeinflusst, brauch man keine Tests machen, sondern kann auch einfach mal rausgehen und eine kleine Runde fahren um besser zu werden.
Um mal beim Laufen zu bleiben: Ob ich direkt an die Startlinie eines Intervalls gehe oder es als Endbeschleunigung eines Dauerlaufes mache, ist schon ein kleiner Unterschied.
Zitat:
Zitat von premumski
Zweifel ruhig weiter daran, bei einem FTP Test geht es nicht darum wer den größten hat, sondern um seine Trainingzonen festzulegen das geht damit super, da jemand der halt besser 5min hart fahren kann nimmt dann halt bei VO2max Intervallen die obere Grenze, und wer das schlechter kann orientiert sich eher an der unteren. Man muss halt auch ein bisschen auf seinen Körper hören können, bzw ein gewisses Gefühl für Intervalle entwickeln, schließlich Schwank der Output auch je nach Tagesform.
M.E. geht es auch darum regelmässig eine Leistung überprüfen zu können. Und dann sind 20 min konstant oder 5-10 min mit Stufen ein Unterschied. Bei 20 min konstant kann auch eine Verbesserung kommen, da man sich mit der Zeit mehr abschießen kann.
Trainingszonen bringen ja nur was, wenn du dann auch die gleiche Leistungsmessung (Smart-Trainer) nützen würdest.
Zitat:
Zitat von Estebban
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Beim ftp geht es einzig und allein darum, bei der gemeinsamen Ausfahrt zu sagen ich hab den größten
Hab keine Trainingspartner, daher uninteressant.
Zitat:
Zitat von iaux
Man rechnet den 5k-Lauf nicht einfach auf 1h hoch! Das ist ja das entscheidende! Aber natürlich besteht eine Korrelation von deiner Leistungsfähigkeit welche du den unterschiedlichen Distanzen abliefern kannst. Mit dem ftp-Wert hast du deine Leistungsfähigkeit für eine Stunde. 5min Intervalle werden natürlich härter gefahren als 10min Invervalle, oder 20min Intervalle...
Man rechnet m.W. mit einem Faktor 0,8x hoch. Ziel ist es nur 20 min sich anstrengen zu müssen und somit öfters testen zu können. Bei Cologne reicht jetzt halt noch weniger. Ich sehe das ähnlich zum Vdot von Daniels. Da kann man eine 1500/3000m Leistung eingeben und bekommt alles bis zum HM. Dabei sind bei längeren Strecken andere Fähigkeiten gefragt.
Um mal beim Laufen zu bleiben: Ob ich direkt an die Startlinie eines Intervalls gehe oder es als Endbeschleunigung eines Dauerlaufes mache, ist schon ein kleiner Unterschied.
...
nur das du hier ja so oder so aus schon Ga1 fährst. Der Vergleich gehen zu Endbeschleunigung hinkt also. und ob du jetzt 10 oder 12,5 min Ga1 voher hattest ist halt egal. Wie gesagt, man darf sich natürlich nicht komplett einschätzen und schon über der FTP starten.
Davon ab, wenn dir der Test nicht gefällt, dann mach ihn doch nicht. Ich hab schon die 2:30 vom alten Test gemacht, in der Uni mal 3min Stufen mit 50 Watt Steigerung (zu Demo zwecken), 20 min und auch einfach grob aus gefahrenen Intervallen oder auch längeren Zwiftrennen abgeleitet. Am Ende lag das alles sehr eng zusammen und Abweichungen waren wohl eher Tagesform bedingt.
Am Ende ist ein Test vor allem gut, wenn man ihn regelmäßig macht. Wenn du weißt dir kommt der Test entgegen, weil kurz und hart, bist mit der Ableitung vllt etwas konservativer oder umkgekehrt. Wenn man ein paar Daten hat bekommt manmit der Zeit auch ein Gefühl, was man nun drauf hat oder nicht. Und testbedingt 3 Watt hin oder her sind am Ende für die Trainingssteuerung auch egal, zumal es sich bei den abgeleiteten Werten ja dann auch nicht um eine exakten Wattwert handelt, den man dann fahren muss, sondern eben um Trainingsbereiche.