gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Chain suck (Sram Etap + ovale Blätter) -> Kettenfänger? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2019, 21:54   #17
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Danke, ja hab auch schon ziemlich viel gespielt (Käfigausrichtung, Begrenzungsschrauben), aber da der gelegentliche Abwerfer noch immer passiert, werde ich für Yorkshire (WM) jedenfalls nen Kettenfänger montieren. (Hab jetzt den von Sram geordert.)
...und Yorkshire hat so steile Anstiege, dass du das ganze Übersetzungsspektrum von 22 Gängen brauchst und nicht mit 11 geschickt gewählten Gängen (und dazu passendem Einfach-Kettenblatt) auskommst?

Im Wettkampf nicht vorne schalten zu müssen und somit keinen Kettenabwurf zu riskieren, hat einige Vorteile , ganz abgesehen von der Gewichtsersparnis und besseren Aerodynamik.

Ein Etap-Umwerfer mit Kettenfänger, Akku sowie Befestigungsblech wiegt übrigens 250g. Um das Gewicht irgendwo anders durch leichte Komponenten zu sparen muss man schon ganz schön viel Geld in die Hand nehmen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2019, 21:56   #18
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Danke, ja hab auch schon ziemlich viel gespielt (Käfigausrichtung, Begrenzungsschrauben), aber da der gelegentliche Abwerfer noch immer passiert, werde ich für Yorkshire (WM) jedenfalls nen Kettenfänger montieren. (Hab jetzt den von Sram geordert.)
Brauchst du da das kleine Blatt?
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 11:47   #19
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Hafu&Captain: Ist natürlich ein guter Punkt. Bin aber unsicher, ob sich das mit dem großen Kettenblatt ausgeht. Yorkshire hat einige Hügel, davon zB 1km mit durchschnittlich 8% (stellenweise steiler und eingebettet in eine längere Steigung). Aufgrund der Gesamtlänge des Rennens werden die Watt überschaubar sein. Im Training kommen bei 8% Steigung und 290w ca. 18km/h raus. Über einen längeren Zeitraum trete ich ungern unter 80rpm, d.h. ich bräuchte dann schon ein 32er Ritzel (in Verbindung mit dem 54er Kettenblatt vorne). Hm.... wäre ja nicht unmöglich... Wobei die 290w ziemlich optimistisch sind. Hängt stark vom Pacing ab und wie viel ich an den Hügeln mehr investieren will als auf den ersten "flachen" 14km.

Edit: Wobei 54/32 kaum mehr Übersetzung ist als mein derzeit kleinster Gang 46/28. Und die Vorteile liegen auf der Hand. Bräuchte ich halt so ein Monoblatt... Immer diese last-minute Probleme .

Geändert von ~anna~ (10.09.2019 um 12:07 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 12:21   #20
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Hafu&Captain: Ist natürlich ein guter Punkt. Bin aber unsicher, ob sich das mit dem großen Kettenblatt ausgeht. Yorkshire hat einige Hügel, davon zB 1km mit durchschnittlich 8% (stellenweise steiler und eingebettet in eine längere Steigung). Aufgrund der Gesamtlänge des Rennens werden die Watt überschaubar sein. Im Training kommen bei 8% Steigung und 290w ca. 18km/h raus. Über einen längeren Zeitraum trete ich ungern unter 80rpm, d.h. ich bräuchte dann schon ein 32er Ritzel (in Verbindung mit dem 54er Kettenblatt vorne). Hm.... wäre ja nicht unmöglich... Wobei die 290w ziemlich optimistisch sind. Hängt stark vom Pacing ab und wie viel ich an den Hügeln mehr investieren will als auf den ersten "flachen" 14km.

Edit: Wobei 54/32 kaum mehr Übersetzung ist als mein derzeit kleinster Gang 46/28. Und die Vorteile liegen auf der Hand. Bräuchte ich halt so ein Monoblatt... Immer diese last-minute Probleme .
54er mono liegt hier rum. Ein kurzer Schnipps mit dem Finger und es geht morgen in die Post.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 13:13   #21
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
54er mono liegt hier rum. Ein kurzer Schnipps mit dem Finger und es geht morgen in die Post.
Garbaruk wirft jetzt für 54 Zähne, mono, 110er Lk und aero mal die Fräse an. Mal sehen ob die premium Logistiker so schnell in die Schweiz liefern können wie der Ukrainer fräst. Drückt die Daumen...
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 13:18   #22
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Garbaruk wirft jetzt für 54 Zähne, mono, 110er Lk und aero mal die Fräse an. Mal sehen ob die premium Logistiker so schnell in die Schweiz liefern können wie der Ukrainer fräst. Drückt die Daumen...
(... und oval)



Fazit: Am besten gleich den Captain fragen statt tagelang über ein Problem brüten
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 13:26   #23
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
(... und oval)



Fazit: Am besten gleich den Captain fragen statt tagelang über ein Problem brüten
Oval auch noch. Einfach hätte ja jeder gekonnt. 😂 🙈 😂 Ich muss ja selbst nix machen. Ich kenn nur die Leute. Oder die, die jemanden kennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2019, 13:26   #24
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
...ich sag es ja immer wieder: geiles Forum...


aber irgendwie sind wir alle auch ganz schön (nett) verstrahlt.
Ukraine -> Schweiz, Unikate fräsen etc ...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.