gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Speedmax - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2019, 20:58   #17
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Ich hoffe das von mir gekaufte Bike hat den Chip
https://www.canyon.com/de-de/road-bi...ts-section-tab


Ich kann das da nicht rauslesen.
Was für einen Chip meinst du?
Solution ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 21:14   #18
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Den Chip, der das Synchro-Shift ermöglicht:
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Das können aber nur die neueren mit dem BT-DN110-Akku, da ist der Chip mit untergebracht, der das kann.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 21:21   #19
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Den Chip, der das Synchro-Shift ermöglicht:
Bei meinem 2018er Modell Syncro Shift schon fix und fertig eingestellt. Ich musste lediglich den Schaltmodus an der Verteilerbox ändern.

Ich würde aber auf jeden Fall noch die Bluetootheinheit nachrüsten.
Solution ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 21:41   #20
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Wtf? Was ist das nun wieder?
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 21:57   #21
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Wtf? Was ist das nun wieder?
was?
Solution ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 22:05   #22
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Aha ein Zusatzding damit man es mit dem Tacho verbinden kann...
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 22:11   #23
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Bei meinem 2018er Modell Syncro Shift schon fix und fertig eingestellt. Ich musste lediglich den Schaltmodus an der Verteilerbox ändern.
Ja, aber der Akku ist Grundvoraussetzung dafür.
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Ich würde aber auf jeden Fall noch die Bluetootheinheit nachrüsten.
Das Ding fand ich jetzt total unnötig, teuer, optisch unschön rumhängend, weil die E-Tube auch über das Ladegerät und USB geht. Um zu wissen, in welchem Gang ich bin, habe ich einen optischen Sensor (funktioniert durch Kopf nach unten-hinten drehen ). Ist aber natürlich Geschmacksache .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2019, 22:27   #24
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.893
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ja, aber der Akku ist Grundvoraussetzung dafür.

Das Ding fand ich jetzt total unnötig, teuer, optisch unschön rumhängend, weil die E-Tube auch über das Ladegerät und USB geht. Um zu wissen, in welchem Gang ich bin, habe ich einen optischen Sensor (funktioniert durch Kopf nach unten-hinten drehen ). Ist aber natürlich Geschmacksache .
Bei mir war der richtige Akku verbaut.
Und warum ist das EW-Wu111 optisch nicht schön? Das Teil ist so klein, ich habe es in eine der Extension versteck.

@Triphil
Du brauchst
https://bike.shimano.com/en-EU/produ.../EW-WU111.html
und
https://bike.shimano.com/de-DE/produ...0/EW-SD50.html
um die DI2 mit deinem Radcomputer verbinden zu können.
Solution ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.