gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ratzfatz' Gmaps Pedometer Laufrouten - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2007, 08:15   #17
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Gute Frage, kann ich nicht sagen. Mir erschien die Runde von drüberschauen auch zu kurz. Aber miss mal mit Rad.
oder die route einfach _korrekt_ vermessen, also incl. kurven.
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 08:50   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Wie langweilig...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 08:59   #19
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von outergate Beitrag anzeigen
oder die route einfach _korrekt_ vermessen, also incl. kurven.
Als Ing. und eher pragmatischer Mensch würde ich aber behaupten, dass sich die Fehler ausgleichen. Genau bedeutet genau genommen auch nur so genau, wie die Karten es hergeben und gerade die Waldwege sind nicht eingetragen. Dann bleibt aber immer noch ein systematischer Fehler, der an den dahinterliegenden Daten und irgendwelchen Umrechnungen liegen kann. Darauf bezog sich die Frage nach der Genauigkeit.

TriSt
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 09:30   #20
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
Als Ing. und eher pragmatischer Mensch würde ich aber behaupten, dass sich die Fehler ausgleichen. Genau bedeutet genau genommen auch nur so genau, wie die Karten es hergeben und gerade die Waldwege sind nicht eingetragen. Dann bleibt aber immer noch ein systematischer Fehler, der an den dahinterliegenden Daten und irgendwelchen Umrechnungen liegen kann. Darauf bezog sich die Frage nach der Genauigkeit.

TriSt
Wenn ich eine Runde um den See einzeichne, und die einzelnen Strecken gehen des öfteren übers Wasser dann habe ich eher zu wenig meter.
Dann muß ich eben die Punkte nicht direkt auf die Strecke setzen, sondern so darüber hinaus, dass sich die Ungenauigkeiten ungefähr heben.
Ich mach mal ein Beispiel: Einfach die Uferlinie des Sees:
einmal recht genau:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=676111
einmal grob, aber dafür mit möglichst immer einen weiter entfernten Punkt als ein Streckenpunkt:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=676115

und selbst hier ist die großzügige grobe noch 100m zu kurz.

Setzt man aber die Punkte nur grob und dann direkt auch auf den Rand:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=676126
sieht es zwar im ersten moment genauer aus. Ist aber satte 300m zu wenig. Bei 6km sind das pro km 50m. Bei einem 5min-Tempo 15Sekunden. Und dabei kürzt hier noch nicht wirklich viel übers Wasser ab.

Also wenn man nicht alle Windungen mitnimmt, sollte man die Punkte immer recht großzügig setzen.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 09:41   #21
TriSt
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriSt
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: arm-aber-sexy city
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
... Bei 6km sind das pro km 50m. ...
Das passt ja zu meiner Abschätzung mit 10% . Meine Hausrunde ist nach Radtacho 7,7 und wird mit etwas über 7 km angezeigt.

TriSt
TriSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 09:48   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
Das passt ja zu meiner Abschätzung mit 10% . Meine Hausrunde ist nach Radtacho 7,7 und wird mit etwas über 7 km angezeigt.

TriSt
Was ist denn das für ne Hausrunde? Lohnt doch gar nicht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 09:51   #23
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von TriSt Beitrag anzeigen
Genau bedeutet genau genommen auch nur so genau, wie die Karten es hergeben und gerade die Waldwege sind nicht eingetragen.

TriSt
schalt mal von "karte" um auf "satellit"

PS: da du mit einer geraden immer den kürzesten weg zwischen zwei punkten beschreibst und keine punkte außerhalb deiner laufroute gewählt hast, kann sich gar nichts ausgleichen. die so gemacht berechnung deiner laufroute muß zwangsläufig zu kurz sein. 10% abweichung halte ich da noch für niedrig angesetzt.

PPS: wegen der exaktheit der karten: ich laufe auch viel mit dem garmin forerunner und lade das profil dann in google earth rein um zu gucken, wo ich langgestolpert bin. und ich kann nur sagen: google earth ist SEHR exakt. ich kann ja mal ne beispielroute hochladen. da sitzt die aufzeichnung 95% auf den gelaufenen wegen. GPS und satellitenfotos stimmen weitestgehend überein.

Geändert von outergate (30.01.2007 um 09:58 Uhr).
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 10:55   #24
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Backys' 18er Runde Rund um SAP City - sponsored by Feder

http://www.gmap-pedometer.com/?r=676202
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.