![]() |
Ratzfatz' Gmaps Pedometer Laufrouten
Zu google-earth gibt es allerlei geniale Touls. So z.B. auch Google Maps Pedometer (funzt auch ohne installiertem Google Earth). Man kann auf der Karte seine Strecke zusammenklicken und bekommt dann ziemlich exakt die Kilometer angezeigt.
Für die USA funktioniert auch schon das Höhenprofil. Für Europa wird das bestimmt auch irgendwann funzen. England soll angeblich auch gehen. Die Route kann man dann abspeichern. Diese bekommt eine eindeutige Nummer und kann als Link an alle interessierten Leute verschickt werden.. Ich werde mal meine Routen hier posten. Besonders interessant sind vielleicht Routen in den bevorzugten Trainingslagerregionen. Wer da dann das erste mal hinfährt, kann sich gleich ein Bild machen. Meine Basisstrecke im Stuttgarter Stadtpark: http://www.gmap-pedometer.com/?r=636591 Höhenprofilgrafik vom 625 kommt noch dazu. |
Zitat:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=667090 und die "große" rund um die Berliner Seen: http://www.gmap-pedometer.com/?r=667110 Imho werden aber zu geringe Distanzen angezeigt - oder ich bin immer zu langsam unterwegs gewesen ;-o TriSt |
|
Das ist jetzt gemein. Bei euch funzt das ja mit dem Höhenprofil. Warum nicht auch Stuttgart?? Und dabei kommen bei euch ja nichteinmal richtig Höhenmeter zusammen...
|
meine "standard" runden:
http://www.gmap-pedometer.com/?r=667861 17km http://www.gmap-pedometer.com/?r=667876 bürorunde 10km http://www.gmap-pedometer.com/?r=667883 26km kürzere strecken dann als variationen davon mit abkürzungen das höhenprofil verstehe wer will, ich kapiers nich ... |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn man nicht alle Feinheiten mit einbauen will, empfiehlt es sich die Punkte etwas ausserhalb zu setzen. Sodass zum Beispiel sich die Gerade als Tangente an eine langgezogene Kurve schmiegt. Die Geraden bei TriSt kürzen oft über Wasser ab. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.