gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Powermeter Zweitrad - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2019, 16:30   #17
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.889
Zitat:
Zitat von derpuma Beitrag anzeigen
Wenn das nicht sein kann, dann ist ja alles im grünen Bereich für dich! Spätestens wenn du nen Powermeter erwischst, der mal nicht so genau ist, geht die Schreierei los.
Warum? dann schicke ich es halt einfach zurück, wenn die Werte nicht plausibel sind.

Zitat:
Zitat von derpuma Beitrag anzeigen

Mach mal die Augen auf und lies mal wieviel Leute z.b. auf Facebook rumjammern, wenn ihre identischen Powermeter an zwei Rädern andere Werte anzeigen... Seit Zwift und den neueren Smarttrainern nehmen solche Jammerorgien echt zu. Die Leute verstehen aber einfach nicht den Unterschied zwischen Präzision und Genauigkeit, auf nichts anderes wollte ich hinweisen. Mit Unterstellung von Betrug seitens der Hersteller hat das mal gar nichts zu tun.
Wenn die Leute bei Facebook jammer sagt das erstmal nicht. Vielleicht haben die an zwei Rädern, mit unterschiedlicher Kurbellänge, vielleicht einfach nur vergessen diese zu ändern. Schau dich doch mal in den Technikbereichen der Radforen um. Da gibt es so viele Leute mit null technischen Verständnis und zwei linken Händen. Da sind Anwenderfehler bestimmt nicht selten. Außerdem spiegelt das nicht im geringsten wieder, wie viel der prozentuale Anteil der Leute sind die jammer. Wenn von 1000 Leuten 10 negative Erfahrungen posten, dann ist das gerade mal ein Prozent die überhaupt Probleme haben. Wenn man davon noch Anwenderfehler und Defekte abzieht, dann bleibt nicht mehr viel übrig. Grundsätzlich kann man eh sagen, um so mehr ein Produkt verbreitet ist, desto mehr schlechte Erfahrungsberichte wirst du finden. Denn alles kann kaputt gehen, egal wie teuer es war, was für ein Name da drauf steht und wie alt es ist.

Solche Tests sehe ich immer recht kritisch, weil ich nicht weiß wer wie getestet hat. Das ein Einseitiges PM eine recht große Gesamtabweichung hat, gegenüber einem beidseitigen, wenn man eine recht große Disbalance hat ist doch logisch. Dadurch ist das PM aber nicht schlecht. Am Ende ist es doch eigentlich auch fast egal wie viel Watt angezeigt werden. Wichtig ist doch nur das die Werte bei dem selben Fahrer reproduzierbar sind.

Was du mit Präzision und Genauigkeit willst, da bin ich mir nicht ganz so sicher ob ich das richtig verstanden habe. Ich vermute mal du meinst das ein einseitiges PM zwar an sich eine Präzise Messung macht, aber bei einer Disbalance am Ende einen ungenauen Wert anzeigt?
Solution ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 18:56   #18
Voodoo90
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.04.2019
Beiträge: 270
Ich habe mir heute die FSA Powerbox mal genauer angeschaut. Mein Rennrad ist ein Trek. Daher passt das BB386EVO nicht. Es muss eine 24 mm Spindel sein, also Shimano oder GXP.
Damit bleiben nicht mehr viele Powermeter übrig so wie ich das sehe.

- Quarq für 490€ und brauche noch Kettenblätter und Lager. (Das wäre eben von privat und kein Umtausch bei zu weit auseinanderliegenden Werten möglich)
- P2M NGeco für 490. Da brauche ich sogar noch nen ganzen Kurbelsatz und Lager.

Die ganzen einseitigen fallen aus den bereits diskutierten Gründen raus.
Gibts noch andere Spider oder kurbelbasierte, die ich noch nicht angeschaut habe? Ich habe das Gefühl, dass ich doch etwas über die 500€ gehen muss.

Geändert von Voodoo90 (29.07.2019 um 19:03 Uhr).
Voodoo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2019, 21:28   #19
Jan-Z
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jan-Z
 
Registriert seit: 03.04.2015
Beiträge: 794
Hast Du mal nach dem Powertap C1 geschaut? Keine Ahnung wer den noch verkauft bzw. ob Powertap den noch im Programm hat.
Spider-basierte Messung für Shimano 5-Arm-Kurbeln, ich meine BCD110 ...
Hab meinen relativ früh gekauft und war, bis auf ein paar Batterie-Themen, zufrieden.
Mit meinen Vector3 hab ich den nie verglichen ...
Gruss Jan
Jan-Z ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.