triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Powermeter Zweitrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46664)

Voodoo90 28.07.2019 12:00

Powermeter Zweitrad
 
Hallo,

Mein TT Bike ist seit längerem mit einem Quarq SRAM Red Powermeter ausgestattet und ich bin vollkommen zufrieden damit.

Nun werde ich im Herbst und Winter mehr Zeit im Training auf dem Rennrad verbringen. Daher soll dieses auch Leistungsmessung bekommen.
Momentan ist dort eine Ultegrakurbel an einem Trek Rahmen verbaut. Mein Pedalsystem ist SPD-SL.
Nun überlege ich welches Powermeter Sinn macht? Ich würde gerne nicht mehr als 500€ ausgeben.

Ein Kurbel basiertes Einarm System errechnet den Rest der Daten, also vielleicht etwas zu ungenau?

Ich könnte ein weiteres Quarq bekommen für 490€, dann müsste ich noch das Tretlager auf GXP wechseln.

Gibt es andere Vorschläge für Powermeter in diesem Preisbereich, welche nicht die Hälfte hochrechnen? Was wäre eine elegante Lösung?

premumski 28.07.2019 12:11

Ich würde noch Power2Max empfehlen, wenn du aber ein Quarq für 490€ bekommst, würde ich das nehmen.

X S 1 C H T 28.07.2019 12:29

Nimm den Quarq PM oder eine FSA Powerbox für knapp 500€. Die Powerbox hat die Technik von Power2Max verbaut.

Solution 28.07.2019 14:04

Wie wäre es mit einem Kurbelarm Powermeter, beispielsweise von Stages oder 4iiii?
https://www.mantel.com/de/4iiii-prec...800-powermeter

Ungenau finde ich es nicht unbedingt. Das System misst einfach nur eine Seite und verdoppelt sie. Du kennst ja deine links/rechts Verteilung von deinem Quark? Also sollte das doch kein Problem sein.

Voodoo90 28.07.2019 14:41

Wo kann man das 4iiii Podium denn kaufen? Nur auf der Homepage? Und warum ist beim Upgrade kein Ultegra R8000 aufgeführt?

Solution 28.07.2019 14:48

Google? 8000er ist halt teuer.
https://www.mantel.com/de/4iiii-r8000-powermeter

ph1l 28.07.2019 16:15

Schnapp den Quarq für 490, 2x das gleiche System verwenden zu dem Preis der deinem Budget entspricht. Besser gehts eigentlich nicht.

Kampfzwerg 28.07.2019 20:27

Zitat:

Zitat von ph1l (Beitrag 1467154)
Schnapp den Quarq für 490, 2x das gleiche System verwenden zu dem Preis der deinem Budget entspricht. Besser gehts eigentlich nicht.

Ich würde sogar behaupten alles andere macht nicht viel Sinn. Zumindest wenn man ernsthaft mit Leistungsmessung trainieren will.
Die Toleranzen sind bei unterschiedlichen Fabrikanten sind allein schon system bedingt noch größer als bei gleichen Produkten.
Damit ist die Übertragung der Werte von einem auf das andere Rad ein Glücksspiel.
Kann gut gehen, kann aber auch sein, dass die Werte mal um 10 % oder mehr abweichen und dann kann man gleich nach Gefühl trainieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.