Ich hab jetzt keine direkte Empfehlung,, aber: Ich habe nen alten Tacx smart Trainer - ne alte iMagic. Ich weiß nicht wie die Jungs dort bei Tacx jetzt drauf sind, damals war die Produktpolitik ne Katasthrophe. Es gab mords Kompatibilitätsprobleme mit "grünem" und "blauem" Interface. Interface Upgrades waren dann nicht kompatibel, Softwareupgrades waren nicht mehr auf XP oder Vista verfügbar, Treiber für's Interface aber nur für diese Plattformen ... ein Graus. Dem Support war's egal: Übliche Antwort: Nicht kompatibel. Bitte neuen Trainer kaufen. Ich würde mir also aus diesem Grunde heute wohl eine andere Marke zulegen, denn das war alles andere als kundenfreundlich.
Falls es einen Mitleser interessiert der auch nen alten Smarttrainer hat: Mit Zwift geht das mit der iMagic zunächst auch nicht. Die Community hilft dabei aber - wenn man zwei ANT+ USB Dongles hat und nen Rechner (ein Raspberry Pi geht), dann kann man die iMagic doch wattgesteuert/steigungsgesteuert mit Zwift nutzen. Man braucht auf dem Rechner dann die OpenSource SW "antifier" - die gibt's bei github (https://github.com/john-38787364/antifier)
...und Frodeno fährt dann als "Ambassador" von Wahoo ein veraltetes oder defektes Modell?
Das Video vom 6.7. ist immer noch online auf instagram und obwohl zusätzlich mit Musik unterlegt finde ) ich (subjektiv) das Geräusch des Wahoos super nervig. Ohne Kopfhörer (die Frodo ja auch nutzt) könnte ich mir nicht vorstellen in so einer Geräuschkulisse zu trainieren.
Mag aber auch sein, dass ich von unserem Ergometer daheim, der wegen Keilriemenantrieb und Wirbelstrombremse nahezu gar keine Geräusche macht, zu sehr verwöhnt bin.
Ich hab mir das Video gerade angeschaut, das ist halt wahrscheinlich wirklich noch das alte Modell, da die Vorstellung des Kickers auch genau zu dem Zeitraum war und Frodo wird das Video jetzt nicht einfach mit dem Handy aufgenommen haben, nach dem es eine offizielle Produkplazierung war. Daher wird es noch ein paar Tage älter sein. Und der Sound hört sich auch wie der alte Kickr an. Aber jetzt hab ich genug Werbung für den Kickr gemacht
Ich hab jetzt keine direkte Empfehlung,, aber: Ich habe nen alten Tacx smart Trainer - ne alte iMagic. Ich weiß nicht wie die Jungs dort bei Tacx jetzt drauf sind, damals war die Produktpolitik ne Katasthrophe. Es gab mords Kompatibilitätsprobleme mit "grünem" und "blauem" Interface. Interface Upgrades waren dann nicht kompatibel, Softwareupgrades waren nicht mehr auf XP oder Vista verfügbar, Treiber für's Interface aber nur für diese Plattformen ... ein Graus. Dem Support war's egal: Übliche Antwort: Nicht kompatibel. Bitte neuen Trainer kaufen. Ich würde mir also aus diesem Grunde heute wohl eine andere Marke zulegen, denn das war alles andere als kundenfreundlich.
Falls es einen Mitleser interessiert der auch nen alten Smarttrainer hat: Mit Zwift geht das mit der iMagic zunächst auch nicht. Die Community hilft dabei aber - wenn man zwei ANT+ USB Dongles hat und nen Rechner (ein Raspberry Pi geht), dann kann man die iMagic doch wattgesteuert/steigungsgesteuert mit Zwift nutzen. Man braucht auf dem Rechner dann die OpenSource SW "antifier" - die gibt's bei github (https://github.com/john-38787364/antifier)
LG H.
cool!
Zu Rolle und Lautstärke
hab die Elite Drivo die ist ok aber bei hoher Drehzahl des Rades gibt es ein eher unangenehmes Sirren.
Die Finger hab ich mir auch immer schmutzig gemacht. Mit Schaltwerk zurückdrücken geht es aber besser. Darauf muss man ja auch erst mal kommen.
Ich bin seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer eines Tacx Neo Smart und bin echt schwer begeistert von dem Teil in Verbindung mit Zwift.
Ne Handvoll Ausfahrten habe ich schon hinter mir und das Fahrgefühl ist einfach klasse, die Lautstärke eben so. Ich höre eigentlich nur die Kette.
Kann den Tacx schwer empfehlen.
In meinem Bekanntenkreis fahren seit 2 Jahren 4 Tacx und alle sind noch hochzufrieden mit den Trainern.
Ich fahre ja den ganzen Herbst und Winter nur in Zwift. Habe eine Tacx iGenius Smart Rolle und die funktioniert ganz gut für Zwift. Bräuchte ich eine neue Rolle würde ich aber auch den Tacx Neo nehmen.