gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlung Powerbank - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2018, 06:27   #17
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Btw: Integriert, teuer, für Garmin: https://gpsradler.de/test-technik/ga...wer-pack-test/

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 06:40   #18
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich bin enttäuscht! Ich warte schon die ganze Zeit auf deinen Beitrag zum Thema und habe fest mit einer im Rahmen integrierten Lösung gerechnet! Hattest du das nicht schon vor Jahren gebastelt? Gibt es da nix neues und immer noch nix zu kaufen?

Edit: beim Rumklicken uf Amazon zufällig eine Autostarthilfe gefunden und für praktisch befunden und gekauft. Mein Auto piepst nämlich seit einiger Zeit nicht mehr wenn ich vergesse das Licht auszumachen was schon zwei Mal sehr doof war. Wieder 40€ los, danke Caro!

Das Teil kann man auch als Powerbank beim Radeln nehmen. Vielleicht etwas schwer, aber dafür kann man unterwegs auch mal einem Auto Starthilfe geben...

Geändert von Mirko (03.08.2018 um 07:36 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 07:39   #19
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Anker ist ein guter Hersteller für Powerbanks. Bei Powerbanks gibt es viel Schrott auf dem Markt. Ich bin seit 2 1/2 Jahren aus der Branche raus, deswegen kann ich leider kein Modell empfehlen, aber ich würde nicht den erstbesten Chinakracher kaufen.

Wenn die Powerbank von einem bekannten Batteriehersteller ist, dann macht man schonmal nicht alles falsch.
Das stimmt. ich hab 2 große von Anker. Die kann man vollgeladen auch mal einige Wochen in die Ecke legen und die sind danach immer noch voll. Konnte bisher auch noch nicht feststellen, dass die Kapazität schlechter wird. Kundenservice auch top. Ich hab 2 davon, weil Anker mir kostenlos einen neuen geschickt hat weil ich dachte meiner ist kaputt. Dabei waren dan nur zufällig zwei Ladekabel Schrott, was mir erst auffiel als der neue Akku sich auch nicht laden lies.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 08:06   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.482
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich bin enttäuscht! Ich warte schon die ganze Zeit auf deinen Beitrag zum Thema und habe fest mit einer im Rahmen integrierten Lösung gerechnet! Hattest du das nicht schon vor Jahren gebastelt? Gibt es da nix neues und immer noch nix zu kaufen?
Klar hab ich das und klar gibts das.
Danach war aber nicht gefragt und meine Lösung bedingt nen Nabendynamo von dem ich nicht davon ausgehe, dass jede/r so n Ding im Renner haben will.
Geschweige denn, die Kabel zu dem im Sitzpfosten eingebauten Gedöns durch selbstgebohrte Löcher in den und ausm Rahmen zu führen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2018, 08:11   #21
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich nehm den Akku von meiner Lupine als Powerbank.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.