Neue Kette ist da, wird heute montiert. Freitags geht's sie nochmal auf die 90 km Runde. Schaltröllchen sind auch gereinigt.
Danke an Alle, die Expertentipps waren super und haben mir sehr geholfen, bin jetzt total relaxt!
Wie ist denn das Fluid im Vergleich zum 105 Innotech? Du hast mal erwähnt, dass du das auch benutzst. Ich nehme das 105er seit längerer Zeit und bin ganz zufrieden damit.
Innotec ist halt echt ganz schön dünn finde ich. Und stinkt wie Sau. Da mein Rad in der Wohnung parkt ist das dann so eine Sache. Mit dem Dryfluid läuft die Kette wesentlich ruhiger und es übersteht auch mal nen Schauer. Beim Innotec ist natürlich cool, dass die Kette fast immer wie nagelneu dasteht. Deshalb bin ich da schon auch immer ein bisschen am Schwanken.
Dann mal so naiv gefragt, was sind die Vorteile von Innotec, Dryfluid usw. gegenüber Mehrzweckfett?
Nach der Werbung hat Dryfluid
"..Niedrigste Gleitreibung, Langzeitschmiereffekte, Laufruhe und die geringe Staub- und Schmutzbindung .."
Bei Langzeit könnte ich mir den Unterschied vorstellen, Gleitreibung weniger und "geringe" Staub und Schmutzbindung gar nichts? Wenn da neben Feldern mit Pollenflugzeit und Bäumchen die sich vermehren wollen fährst verweigern diese Mittel den Kontakt?
Ich kann mir NICHT vorstellen, dass der existiert.
Naja, geben tuts den schon. Nur mit dem Messen wirds halt schwierig, in einem Feldtest unmöglich, weil den unterschied schon die Ungenauigkeit des PM schluckt.
Ich denke man kann so 1-5W heraus holen, da muss dann aber schon alles passen. Bei einer ganz normalen sauberen geschmierten Kette wo auch der restliche Antrieb in Ordnung ist kann man nicht mehr viel heraus holen, selbst mit den besten Mitteln.
Im Ufo Thread hab ich dazu mal etwas ausführlicher begründet warum die Zahlen mancher wohl aus dem Wunschland kommen
Innotec ist halt echt ganz schön dünn finde ich. Und stinkt wie Sau. Da mein Rad in der Wohnung parkt ist das dann so eine Sache. Mit dem Dryfluid läuft die Kette wesentlich ruhiger und es übersteht auch mal nen Schauer. Beim Innotec ist natürlich cool, dass die Kette fast immer wie nagelneu dasteht. Deshalb bin ich da schon auch immer ein bisschen am Schwanken.
Ok, finde das 105er auch etwas wartungsintensiv, aber macht die Kette richtig sauber. Alternative: ATLANTIC Kettenspray, ist ähnlich 105er aber hält etwas länger. Hat halt nicht jeder Laden.