gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Zu wenig Watt/Geschw. im Flachen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2017, 10:09   #17
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Bei hoher TF steigt auch der Puls und ich muss wesentlich mehr atmen. Mein
gesamtes System fühlt sich hier mehr gefordert. (bei gleichen Watt)

äh das ist doch normal

220 bei 80 U/min fühlen sich anders an als 220 bei 95 U/min

bei mir zumindest.

Leider habe ich bei Physik ausgeblendet. Aber Arbeit ist Kraft x Weg und Energie ist Arbeit / Zeit

daraus folgere ich mal das bei höherer Trittfrequenz auch ein längerer Weg pro Zeiteinheit zurückgelegt wird.

Also z.B in 10 Minuten bei 80 U/min mache ich 800 Umdrehungen bei 95 U/ mIn 950 Umdrehungen. Kurbellänge 175mm macht einen Kreis von ca 1.10 Meter also 880 Meter gegen 1045 Meter bei gleichem Druck auf das Pedal.

Physik Kenner können mich gerne korrigieren wenn es falsch ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 10:15   #18
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Also z.B in 10 Minuten bei 80 U/min mache ich 800 Umdrehungen bei 95 U/ mIn 950 Umdrehungen. Kurbellänge 175mm macht einen Kreis von ca 1.10 Meter also 880 Meter gegen 1045 Meter bei gleichem Druck auf das Pedal.

Physik Kenner können mich gerne korrigieren wenn es falsch ist.
Wenn die Leistung gleich bleibt, dann muß der Druck geringer werden, denn du hast richtig geschrieben:

Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Arbeit ist Kraft x Weg
Also weiterer Weg (mehr Umdrehungen pro Minute) aber weniger Kraft pro Umdrehung.
__________________
Im Grunde kann jeder Grobmotoriker Triathlet werden! (Faris)
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 10:22   #19
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
also müsste es egal sein ob ich 220 Watt bei 80 oder 95 Umdrehungen trete?

Ja ich glaube ich kapier es.

Wenn der TE aber nicht runterschaltet sondern nur die Trittfrequenz erhöht leistet er auch mehr.

Wenn er aber z.B. auf der Rolle 220 Watt eingestellt hat und die Rolle das nachregelt, dann ist es egal welchen Gang bzw. welche Trittfrequenz er fährt.

thanks Franco13
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.