gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cyclocrosser besser als altes Rennrad? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.01.2017, 20:47   #17
ihardi
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 106
Vielen Dank für die vielen Anregungen und Tipps. Ich werde fast alles beherzigen: Zuerst werde ich in der kommenden Woche das Look in ein RR umbauen und dann wenn es in Richtung Frühling geht einmal schauen, was mein Budget für einen Laufradsatz ggf. mit Nabendynamo so hergibt.

sybenwurz hat Recht, mit dem Schutzblechargument, das könnte Gold Wert sein. Da die 200er-, 300er & 400er-Brevets schon im März/Anfang April und hier im Norden stattfinden, ist Nässe nicht ausgeschlossen Triti und noam haben Recht mit der Streckenabhängigkeit. Mit der Beschaffenheit der Strecken habe ich mich noch nicht beschäftigt...ich weiß auch gar nicht, ob da schon alles feststeht.

Den Tipp von sybenwurz finde ich ebenfalls gut. Das mit dem Nabendynamo hatte ich auch schon angedacht, allerdings nicht so richtig an Schutzbleche gedacht. Es werde meine ersten Brevets, daher bin ich da noch etwas unbedarft.

Zu den Fragen, die gestellt wurden:
  • die Reifen auf dem Cyclocrosser sind derzeit 33 breit; Felge ETRTO 18/622; insofern könnte ein 28er Reifen passen.
  • seit 2015 nutze ich für die Triathlons immer mein P3 (mit Zipps 808ern). Die Laufräder auf dem Bild habe ich nicht mehr. Mit dem Look habe ich nur trainiert und auf der Rolle genutzt.
  • für das Look habe ich momentan günstige Mavic Laufräder sowie Laufräder von Campagnolo (Felgenhöhe 40mm).

Was ich nicht beherzigen werde ist, mir ein neues Rennrad zu kaufen…zumindest nicht im nächsten Jahr...sonst würden die Formeln mit der perfekten Anzahl an Fahrrädern (n+1 und s-1...vor allem letztere) nicht mehr aufgehen ;-)

Geändert von ihardi (01.01.2017 um 20:47 Uhr). Grund: Schreibfehler
ihardi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2017, 21:14   #18
schpeula
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.06.2012
Ort: Hünxe
Beiträge: 55
Ich habe jetzt meinen Cyclocrosser 1 Jahr. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Das beste Alltagsrad und super flexibel einzusetzen.

Ich habe zwar auch ein sehr gutes RR, aber der CC ist besser einzusetzen. Bau dir ne Compact-Kurbel ran und du kannst richtig Alarm schieben....

Gruß Der Schpeula
schpeula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.