gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P2 2016 oder Poison Hydrogen 2011 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2016, 15:39   #17
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich habe geschrieben, dass ich niemals eine derart lange Lieferzeit in Kauf nehmen würde.
So toll kann ein Rad gar nicht sein.
Naja, die Nummer 2 in der Welt wäre mir auch das Warten wert (vor allem im Winter).
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2016, 16:02   #18
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.493
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Klingt gut. Was könnte man technisch und optisch verbessern aus Deiner Sicht?
gar nichts ändern.
Wozu?
105 schaltet genauso gut wie Dura Ace, die Hebel sind eh die gleichen.
ggf. die Bremskörper, falls diese nicht von Shimano sind, hier wird manchmal billiger Mist verbaut, die Kurbel ist auch eher als günstig zu bezeichnen.
Beim Lenker und Sattel musst du sehen ob das Zeug passt.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 12:15   #19
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
gar nichts ändern.
Wozu?
105 schaltet genauso gut wie Dura Ace, die Hebel sind eh die gleichen.
ggf. die Bremskörper, falls diese nicht von Shimano sind, hier wird manchmal billiger Mist verbaut, die Kurbel ist auch eher als günstig zu bezeichnen.
Beim Lenker und Sattel musst du sehen ob das Zeug passt.
Mattes87 hatte den Hinweis auf Änderungen gegeben.

Ich konnte zwischen Weihnachten und Neujahr bei herrlich sonnigem Wetter bereits 3 Ausfahrten damit machen. Ich bin voll zufrieden mit dem Rad. Super Gefühl auf dem P2! Ich fühle mich darauf deutlich (!) wohler, bequemer und besser als auf meinem Rennrad mit Aerobars

Zur Schaltung: Ja, die 105er Gruppe schaltet sich butterweich. Alles Top!
Sattel Adamo Prologue: 3 Stunden Ausfahrt, keine Probleme. Fühlt sich gut an.

Lenker: Ab Werk sind alle Spacer drin. Da geht noch viel nach unten. Muss ich mal testen und Foto im Sitzpositions-Fred einstellen.
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 14:35   #20
Mat_Sky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mat_Sky
 
Registriert seit: 06.02.2011
Beiträge: 68
Cervelo!!!
Mat_Sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 14:52   #21
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Klingt gut. Was könnte man technisch und optisch verbessern aus Deiner Sicht?
Optisch ist halt immer so eine Geschmackssache. Mir gefällt der Lenker z.B. nicht. Aber das sind alles Sachen die du für dich entscheiden musst. Gut ist das Rad alle Mal!
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 19:37   #22
Malte83
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 15.12.2016
Beiträge: 6
Hallo Ator,

ich bin auch gerade kurz davor mir das P2 in schwarz Jahrgang 2016 zu holen. Gleiche Gründe wie bei dir: Erste Mitteldistanz in 2017 geplant, aktuell noch mit Aerobars und Fast Forward-Sattelstütze auf meinem Cannondale Caad10 unterwegs und Lieferprobleme bei Canyon :-).

Kurze Frage: Wie groß bist du und welche Größe hast du genommen? Ich bin 182,5 cm groß bei einer Schrittlänge von 85 cm (leichte Tendenz zum Langbeiner). Ich bin mir gerade unsicher, ob ich ein 56er oder 58er Rahmen brauche, wobei ich zum 56er tendiere. Mein Rennrad fahre ich als 58er Rahmen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass mir das etwas zu groß ist. Und Triathlonräder soll man ja immer etwas kleiner kaufen.

Reach/Stack beim 56er: 425/540
Reach/Stack beim 58er: 437/559

Deine/Eure Meinung?
Malte83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 19:58   #23
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Malte83 Beitrag anzeigen
Deine/Eure Meinung?
56er - bin 1,80 und hab ein 54er, passt bei mir sehr gut.

Wenn du eher lange Beine hast, bei 182,5m , dann ist das 58er zu lang für dich.
__________________
Im Grunde kann jeder Grobmotoriker Triathlet werden! (Faris)
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2017, 22:20   #24
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Klingt gut. Was könnte man technisch und optisch verbessern aus Deiner Sicht?
Nichts, wenn es passt Höchstens die Beine!!!
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.