gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schmerzen im Schulterbereich meistens nach Schwimmeinheit - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.11.2016, 11:38   #17
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Was wird denn in der OP gemacht?

Danke für die Antwort.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 11:56   #18
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Was wird denn in der OP gemacht?

Danke für die Antwort.
Der Platz zwischen dem Knochen und der Sehne wird vergrößert.
Das geht in der Tagesklinlk. 3 kleine Löscher brauchts nur unter Vollnakose.
2 zum Arbeiten eins für die Kamera.
Danach 6-8 Wochen Physio und schonen.
Nach aussage von Doc, ist das dann erledigt, also wird nicht mehr zum Problem.

Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 11:59   #19
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von Dirtyharry Beitrag anzeigen
Ach noch was, wenn Du damit weiter machst, kannst Dir eine Sehne abreisen.
Dirtyharry
Es gibt durchaus auch Orthopäden, die nicht sofort eine OP empfehlen beim Impingementsyndrome. Ich für mich sage zuerst mal mehr Ruhe und Physioübungen. Auch bei einer OP kann was schief gehen.

Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Was wird denn in der OP gemacht?
Danke für die Antwort.
Mein Orthopäde sagte mir wenn ich mich recht erinnere, es wird etwas vom Schlüsselbein abgetragen, sodass mehr Platz ist.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 12:08   #20
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Es gibt durchaus auch Orthopäden, die nicht sofort eine OP empfehlen beim Impingementsyndrome. Ich für mich sage zuerst mal mehr Ruhe und Physioübungen. Auch bei einer OP kann was schief gehen.



Mein Orthopäde sagte mir wenn ich mich recht erinnere, es wird etwas vom Schlüsselbein abgetragen, sodass mehr Platz ist.
Hi,
ich habe ein Jahr damit rumgemacht, das reicht als grund für die OP.

zu zwei, so ist das.

Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 12:56   #21
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.581
Ich hatte auch fast ein ganzes Jahr Schulterprobleme. Die wurden irgendwann so schlimm dass ich gar nicht mehr schwimmen konnte.
Röntgen, MRT, KG, Physio, Diclo, Übungen usw. alles durchprobiert.
Als ich mir dann gar nicht mehr zu helfen wusste und der Leidensdruck gross genug war mich sogar operieren zu lassen, habe ich mir meine MRT Bilder geschnappt und bin damit zu einem Schulter-Spezialisten Prof Dr Dr nach Köln. Der hat sich alles angeschaut und mir trotzdem empfohlen es noch ein letztes mal mit Physio zu versuchen, was ich auch getan habe. Auch hier bin ich einer Empfehlung gefolgt und habe einen Physio in meiner Region aufgesucht der auf Schultern spezialisiert ist. Nach 2-3 KG Rezepten bei diesem Physio war ich nach 2-4 Monaten komplett schmerzfrei was ich vorher niemals für möglich gehalten hätte. Ich bin natürlich sehr froh dass ich es nochmal ohne Op hinbekommen habe.

Zwei Dinge, die mir bei der kurzen Story wichtig waren: Hut ab vor dem Orthopäden/Chirurg, der nicht sofort zur OP geraten hat. Das macht heutzutage auch nicht jeder. Und zweitens immer versuchen zu Ärzten/Physio zu gehen, die sich mit dem Thema auskennen bzw.spezialisiert sind. Ein Physio kann dir besser bei Knieproblemen weiterhelfen, ein anderer bei Rückenschmerzen, wieder ein anderer mit Schultersachen. So zumindest meine Erfahrung.
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 13:18   #22
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.581
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Ist dass dann diese Impingement ?
Zu Thema Impingement.
Leider werden heutzutage relativ viele Schulterverletzungen unter diesem Sammelbegriff zusammengefasst, weil er allgemein bei Funktionsbeeinträchtigungen der Beweglichkeit der Schulter verwendet wird, im speziellen zB. bei Verletzungen der Rotatorenmanschette oder Einklemmung/Einrisse von Sehnen (z.B. Supraspinatus).
Das ganz klassische Impingementsyndrom lässt sich relativ einfach herausfinden/testen. Und zwar merkt man diese Schmerzen zB bei 'Überkopfarbeiten' in der Schulter. Wenn man den Arm einfach hängen lässt und dann seitlich ausgestreckt anhebt....sobald man mit dem Arm über eine bestimmte Höhe kommt (je nach Ausprägung zw. 70-130 Grad) fangen die Schmerzen an.
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 13:56   #23
Huaka
 
Beiträge: n/a
ich habe zehn Monate damit herumgemacht. Einige Monate war ich nicht in der Lage, den Arm zu heben, das T-Shirt anzuziehen war die Hölle. Beim Schwimmen war ich nach zehn Minuten fertig, der Arm lahm oder der Schmerz so, dass ich nicht die geringste Neigung hatte, noch einen Zug zu machen.
Dann bin ich zu einem Physio gegangen, der FDM macht. Die Sitzungen waren für mich die Hölle, ich habe geschrien, dass man in der Praxis darunter mich hörte. Der Physio kniete neben mir auf der Liege und drückte mit dem ganzen Körpergewicht. Nach 10 Sitzungen wurde es endlich besser, dann folgten vielleicht noch 5-10 und es war weg. Heute merke ich es nur noch, wenn ich es mal beim Krafttraining übertreibe. Seitdem bin ich vorsichtiger, das brauche ich kein zweites Mal.

P.S.: Ich hätte mich vermutlich nicht operieren lassen aus Angst, dass es noch schlimmer wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2016, 14:02   #24
digi
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 11.09.2015
Ort: Belgien
Beiträge: 38
Ich werde jetzt mal versuchen einen anderen Spezialist zu finden der sich dem Rücken befasst.
Bis dahin werde ich mal probieren den Rücken zu stärken. Ich muss zugeben dass ich das immer vernachläsigt habe , weil es mir einfach zu langweilig war.

Jetzt bekomm ich dann wahrscheinlich die Rechnung.

Welche übungen würden hier gut sein.

Oder wie MattF schon gefragt hat. Was bringen die übungen mit den schlingen.

Ist das gut für den Rücken .

Jedoch was mich trotzdem extrem nervt ist das mit dem Physio
dass man nur max 5 minuten massage bekommt. Und dann schnell an die Maschine (Elekro) angeschlossen und dann geht er zum nächsten Patienten nebenan.
Man kommt sich vor wie in einer Fabrik.
Alles muss schnell gehen . Hauptsache das Geld stimmt. Das kann doch nicht sein !!
digi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.