triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schmerzen im Schulterbereich meistens nach Schwimmeinheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40550)

digi 18.10.2016 14:48

Schmerzen im Schulterbereich meistens nach Schwimmeinheit
 
Hallo liebe Community,

Ich bin dieses Jahr gut 200.000 m geschwommen am meisten Kraul.

Meine Trainingspläne bestehen meistens aus Technikübungen und pyramidenplan.

Meine ganzen Pläne werden von meinem Trainer gefertigt.

Allerdings muss ich dazu sagen dass ich viel mit Pull buoy schwimme weil meine Wasserlage eine Katastrophe ist.

Jetzt seit gut 6 Monaten hat es bei angefangen dass ich die linke Schulter immer weh habe und sie auch des öfteren nach dem Training sich so steif anfühlt.
An sich ist es die ganze linke Schulter und es tut am meisten weh wenn ich die Schulter nach vorne ziehe.

Ich hatte schon über 20 Stunden Physiotherapie bekommen, jedoch hat es mir ganz nix gebracht und es ging mit der Zeit nicht besser.

Ich weis gar nicht wie ich jetzt weiter machen soll mit dem Training.
Soll ich weitermachen, jedoch hab ich dann Angst dass es schlimmer wird oder soll ich pause einlegen, da ist wiederum die Angst dass es damit auch nicht weg geht.

Wie würdet Ihr in solch einem Fall vorgehen.

Vielen Dank und schöne Grüsse.

Campeon 18.10.2016 14:58

Pause machen.

Warten was passiert.

U. U. mehr andere Lagen schwimmen.

Die Pause nutzen und evtl mal mehr die Beine beim Schwimmen einsetzen.

Dirtyharry 18.10.2016 15:10

Hi,
nicht warten. MRT machen und klären.

dirtyharry

felixb 18.10.2016 15:45

Warten würde ich auch nicht.

Wenn es länger schon ist, lieber abklären lassen beim Doc.

Könnte Richtung Impingement Syndrom gehen, aber reine Mutmaßung.
Könnte sein, dass Stärkung/Kräftigung der Rotatoren schon was bringt, aber wie gesagt: Ohne Abklärung ist das alles Stochern im Nebel.

Kraul allein kann eben recht einseitig belasten.

Trillerpfeife 18.10.2016 15:51

schwimmst du nur mit Pull buoy oder auch mit Paddles?

wenn Paddles dann würde ich die mal weglassen. (ok den Pull Buoy auch)

Schaut dein Trainier auch beim Schwimmen zu? Wenn ja vielleicht fällt ihm ja etwas auf.

Ansonsten schließe ich mich den anderen an.

Necon 18.10.2016 17:40

Ich habe auch lange Probleme mit der Schulter gehabt und habe sie noch. Schmerzpunkt ist und war Schulter vorne Ansatz bizepssehne.
Bei mir gab es viele Gründe, Lähmung des serratus Muskel, leichte muskuläre disbalance und eine ältere Verletzung der bizepssehne die nicht ganz sauber verheilt war bzw ist.

Am ersten Blick hat jeder gesagt impingement Syndrom. Länger rede kurzer Sinn. Richtig untersuchen lassen geh zum Spezialisten und mach mal Pause.

ricofino 18.10.2016 18:39

Ich habe nach Schulterschmerzen auch gewartet, wurde nach Wochen nicht besser.
Erst ein Schulterspezialist und MRT haben für Klarheit gesorgt.
Mein Tipp: Nicht warten!

schnodo 18.10.2016 19:39

Das Impingement-Syndrom hat mich vor etlichen Jahren auch schon geplagt. Mit Physiotherapie und Schwimmen nur ohne Arme wurde das nach ein paar Wochen wieder besser.

Ich hatte den Eindruck, dass es daher kam, dass ich beim Schwimmen durch den Versuch, mit sehr hohem Ellenbogen zu schwimmen, meine Schulter in einer ungewohnten Position permanent zu sehr belastet hatte. Ich bin vorher mit einem "dropped elbow" geschwommen und habe es wohl übertrieben, beim Versuch, mir das abzugewöhnen.

Ich habe nach dem Impingement darauf geachtet, meine Zugtechnik zu verbessern (auch auf dem Trockenen mittels Zugseilen) und nicht zu viel Druck auf die Schulter zu bringen. D.h. beim Wasser fassen mit gestrecktem Arm eher locker und dann erst hinten raus mit gebeugtem Arm mit mehr Kraft. Wenn ich das Gefühl hatte, es fängt an problematisch zu werden, habe ich die Einheit beendet. Nach ein paar Monaten war es dann ganz okay und ich habe seit 6 Jahren überhaupt keine Probleme mehr und das auch als ich 2012/2013 knappe 180 km in 4(?) Monaten anlässlich des "Winter-Superstar-Schwimmens" hier im Forum geschwommen bin.

Das nur mal so als Erfahrungsbericht eines Leidensgenossen. Vielleicht kommt Dir ja was bekannt vor. Gute Besserung! :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.