gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rahmennummer bei Privatkauf prüfen - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2017, 14:29   #17
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Einem Arbeitskollegen wurde sein Rad vor dem Bürogebäude gestohlen. Er hat eine Anzeige bei der Polizei erstattet und Glück gehabt. Kurze Zeit später klingelte sein Telefon und er dürfte sein Bike an der Wache abholen.

Der Käufer war sich auch nicht sicher und hat bei der Polizei nachgefragt. Dumm nur, dass er seine Ehrlichkeit dann mit einer Anzeige wegen Hehlerei bezahlt hatte.

Wenn man also bei dem Freund und Helfer nachfragen möchte dann bitte vor dem Kauf.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2017, 15:07   #18
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von crazy Beitrag anzeigen
?..
Die Kopie in wasserdichter Variante tief im Sattelrohr versenken...
Gute Idee. Hab auch schon über das trackr System nachgedacht. Abdeckung in der eu noch zu schwach. Evtl. könnte man ein Minihandy oder gps Sender im Sattelrohr montieren. Ein stromloses rfid Tag wäre auch gut zu kontrollieren...

Morgen bin ich noch einmal im Fundbüro.
Thomas

PS muss dann auch das System beim Fundbüro mal kritisieren.
wenn Jemand ein Rad dreist bei der Polizei mit falschem Fundort abgibt, bekomme ich als Besitzer es wegen nicht übereinstimmendem Verlust / Fundort dort nicht gezeigt und der Dieb übernimmt das Eigentum nach der Lagerfrist, das kann nicht wirklich gewollt sein, oder?
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (25.01.2017 um 15:13 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2017, 15:12   #19
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Dumm nur, dass er seine Ehrlichkeit dann mit einer Anzeige wegen Hehlerei bezahlt hatte.
Naja, Anzeige ok, ist aber sicher nichts bei rausgekommen, den m.E. benötigt der Tatbestand der Hehlerei zur Erfüllung einen Vorsatz. Es sei denn bedingter Vorsatz, dann müsste er aber den 12000€-Hobel für 500€ gekauft haben, dann würde ich aber auch sagen selber schuld
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2017, 15:54   #20
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Wissend oder vorsätzlich zu handeln ist nicht das Gleiche.

Oder: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2017, 17:55   #21
roadrunner65
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 81
Niemand von der Polizei wird schriftlich bestätigen, dass ein Fahrrad nicht gestohlen ist. Es könnte maximal bestätigt werden, dass zum Zeitpunkt xy ein Fahrrad nicht als gestohlen meldet ist. Dies kann sich aber innerhalb weniger Minuten ändern, wenn irgendwo in Deutschland ein Polizeibeamter gerade eine Fahndung ausschreibt. Daher ist dies auch keine Garantie. Wie schon geschrieben haben viele Leute bei der Anzeigenerstattung keine Daten vom Fahrrad dabei. Die Leute möchten eigentlich nur eine Bestätigung über die Anzeige für die Versicherung. Rahmennummern werden fast nie/ selten nachgereicht.
Also am besten den Verkäufer ausführlich befragen und dann entscheiden ob man kauft. Es gab schon Leute die ein Auto gekauft haben und bei der Zulassung festgestellt haben, dass alles gestohlen und gefälscht war. ( Auto, Zulassung, Ausweis vom Verkäufer usw)
Da gehen schnell mal ein paar Tausender den Bach runter.

Also entweder beim Händler kaufen oder nur wo man sich sicher ist.
roadrunner65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2017, 21:54   #22
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.772
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Klingt für mich schlüssig, da keine mit Schlagzahlen reinzuhämmmern, hm?!

Einlaminieren/-lackieren ist auch meist uninteressant, weil unterschiedliche Abnehmer, die dann nur ihr Babberl aufs Rohr kleben, unterschiedliche Rahmennummer-Systeme haben (wollen).
Bei meinem BMC ist die Nummer unterm Klarlack.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2017, 23:35   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Bei meinem BMC ist die Nummer unterm Klarlack.
Kann man machen, klar. Wollt ich nie in Abrede stellen.
Wenn alle, die den Rahmen unter ihrem Label verkaufen, damit klarkommen (oder der Rahmen tatsächlich exklusiv nur für eine Marke produziert wird, die damit auch sowas diktieren kann): wieso denn nicht.

Geht ja auch, den Rahmen roh zu kaufen und dann selbst die Rahmennummer ein-/aufzubringen, also auch, einzulackieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2017, 23:44   #24
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Beim Entlacken hab ich mal einen Chip in Laminat entdeckt. Ich vermute, der Hersteller bzw. die Marke, die das Chinazeug weiterverkauft, kann ihr Zeug eindeutig identifizieren. Ob die Händler den Verkauf und den Käufer in ein System eintragen ist die nächste Frage.

Eine Maschine von Hilti z. B. kann man problemlos einem Eigentümer zuordnen. Zumindest einen ehemaligen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.