gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwift, BKool, Tacx ... der harte Winter kommt bestimmt... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2016, 14:56   #17
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Klick
Z.B. die Tacx Vortex Smart wird häufiger genannt. Bin selbst mit der Tacx Genius smart seeehr zufrieden
Alleine das Gefühl beim Runterrollen war/ist (bei mir) den Mehrpreis immer noch wert. Andere sehen es als gimmick.

Hier stehen die, die zwift unterstützt

Beim Koppeln mit einem powermeter gab es bei mir immer mal kurze Aussetzer, die meinen Avatar schön ausgebremst haben . In manchen Situationen schön blöd. Mach jetzt alles über die Rolle. Das funzt einwandfrei.
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 15:34   #18
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Godi68 Beitrag anzeigen
...Beim Koppeln mit einem powermeter gab es bei mir immer mal kurze Aussetzer, die meinen Avatar schön ausgebremst haben . ...
Das Problem hatte ich auch anfangs, habe dann den Ant+-Stick mittels USB-Verlängerungskabel dichter an den PM (bei mir ´ne Stages-Kurbel) gelegt, damit ging es dann deutlich besser!
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 17:06   #19
alfrescian
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2014
Beiträge: 162
Hi,
ich hab mir letztes Jahr eine Bkool Pro angeschafft. Ein Jahres-Abo für Bkool war dabei.
Zwift hab ich auch probiert & bin da hängen geblieben. D.h. 80% der Zeit bin ich Zwift gefahren & 20% Pässe bei Bkool.
Für Zwift bin ich bereit zu bezahlen, aber für die Bkool-Software nicht wirklich. Mit der Bkool-Rolle bin ich zufrieden & Zwift hat mein Wintertraining bereichert.
Zwift auf dem Laptop & im Hintergrund Biathlon auf der Glotze...
Jan
__________________
Kona Standard Ranking App: https://kona-standard-ranking.vercel.app/ - veranschaulicht das neue Ranking anhand der Rennen in Frankfurt, Hamburg, Texas und mehr
alfrescian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 19:27   #20
Godi68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Godi68
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 1.809
Zitat:
Zitat von Tetze Beitrag anzeigen
Das Problem hatte ich auch anfangs, habe dann den Ant+-Stick mittels USB-Verlängerungskabel dichter an den PM (bei mir ´ne Stages-Kurbel) gelegt, damit ging es dann deutlich besser!
Hatte ich mir auch zugelegt. Leider keine deutliche Verbesserung.
__________________
Etwaige Schreibfehler beruhen hierauf
Godi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2016, 22:56   #21
bas2205
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 174
Yep, auch bei mir ist die Verlängerung für den USB-Stick im Einsatz...
Und bei Zwift stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis bisher auf jeden Fall, mittlerweile gibt es drei Strecken/Landschaften...
bas2205 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 07:15   #22
Trirun777
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2016
Beiträge: 111
Habe mir einmal die Systemanforderungen für Zwift durchgelesen und glaube mein altes MacBook (2011) erfüllt diese nicht ganz. Hat da jemand Erfahrungen?
Trirun777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 07:28   #23
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trirun777 Beitrag anzeigen
Habe mir einmal die Systemanforderungen für Zwift durchgelesen und glaube mein altes MacBook (2011) erfüllt diese nicht ganz. Hat da jemand Erfahrungen?
War dasselbe bei meinem 1 Jahr alten Windows-Notebook. Es erfüllte zwar problemlos die Mindestandforderungen, aber eben nicht die empfohlenen Spezifikationen.

Zwift benötigt v.a. neben genügend Arbeitsspeicher eine richtig gute Grafikkarte, die normale Office-Notebooks meist nicht haben.

Es läuft auf langsameren PCs/ Notebooks zwar schon (mit reduzierter Auflösung), aber die Radfahrer (man selbst und die Gegner) ruckeln dann spürbar und je nachdem, wie man diesbezüglich gestrickt ist, nervt das und stört das Fahrerlebnis.

Ich hab' das als Anlass genommen bei uns im Fitnessraum einen neuen PC zu kaufen (gibt es mit reichlich RAM, guter Gaming-geeigneter Grafikkarte und schnellem Prozessor mittlerweile deutlich unter 200,-€, wenn man einen Bildschirm/ Fernseher schon hat).

Für den schnelleren PC war auch unser Gaming-philer jüngster Sohn sehr dankbar, der jetzt im Fitnessraum immer seine Steam-Games installiert und spielt.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2016, 08:30   #24
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Was die Leistungsfähigkeit auf den verschiedenen Computersystemen angeht, sollte man ab jetzt bedenken, dass die Veröffentlichung der iPad- und iPhone-Versionen vor der Tür steht. Ersten Berichten zu Folge, soll es dort sehr flüssig laufen, sofern auch hier die Hardware nicht zuuuu alt ist.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.