gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen an die SUB 5 Fahrer - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2016, 20:02   #17
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Das will hier niemand hören!
Stimmt, war auch nicht konstruktiv. Ich entschuldige mich dafür. Ich könnte aber nen Film drüber drehen, was passiert dann?
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 20:27   #18
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.492
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Stimmt, war auch nicht konstruktiv. Ich entschuldige mich dafür. Ich könnte aber nen Film drüber drehen, was passiert dann?
du hättest wenigstens einen Zuschauer.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 20:29   #19
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich bin heuer im Training 180k Sub 5 gefahren.

Trainiert habe ich davor GA, und sechs 3h Einheiten die ich etwas flotter gefahren bin. Konzentriert hab ich mich aber auf kürzere EZF, also viele Intervalleinheiten.

Ich würde einfach an der Schwelle arbeiten, dann kann man die benötigte Leistung einfacher erbringen, und einige Einheiten machen bei denen man lernt eine relativ hohe Leistung über längere Zeiträume zu halten. klassisches KA Training halt.

Der Rest kommt dann mit den Kilometern, auch Jahresübergreifend wenn man dran bleibt.

Geändert von deirflu (05.09.2016 um 20:42 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 20:39   #20
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.492
ich hab auch ein paar Mal sub5h geschafft.

sub5h bin ich letztes Mal 2014 im April nach einem harten Stammtisch in 4:42h gefahren.
Das war ein hartes Brett aber immerhin.

Ich hatte seit Januar ca. 4500km gemacht, im Januar/Februar ausschließlich Rolle.
Dort ziemlich viele 1-10min Intervalle

Draußen dann lange Intervalle von 30-40min 2-3x im IM Tempo bzw. leicht schneller alles in Position.

Das scheint mir wie auch der Captain sagt das Erfolgsrezept.

Position üben, damit man auch über 130-150km hinaus ohne große Schmerzen im Rücken, Armen, etc über die Strecke kommt.

Wenn man viel im Flachen übt scheint mir das wesentlich effektiver als lange Strecken mit viel Profil zu fahren.
Man ist gezwungen die Position zu halten und permanent zu treten.

Ernährung ist natürlich auch wichtig.
Als Staffelfahrer oder einfach nur als Solist natürlich nicht ganz so, wenn man man im Anschluss noch einen Marathon in 3h laufen will.

Last but not least: Aero, aero, aero. Wer hier zu heutigen Zeit schlecht aussieht, verschenkt wertvolle Energie.

Hoffe einigermaßen konstruktiv gewesen zu sein.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 21:50   #21
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Hallo Steinharte-Tasse:
ich bin zwar weit weg vom Sub 5 Fahrer,
lese aber lieber, als dass ich Filme schaue,
und empfehle, falls das bei Dir auch so ist:
Zitat:
Road to Kona, Teil 2: Wie man die Radzeit unter 5 Stunden drückt
http://www.triathlon-szene.de/index....217&Item id=6
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 21:56   #22
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Stimmt, war auch nicht konstruktiv. Ich entschuldige mich dafür. Ich könnte aber nen Film drüber drehen, was passiert dann?
Nackt?

Ich hör jetzt auf! Weiß eh nicht, warum ich das mal geschafft hab...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 23:29   #23
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich hab auch ein paar Mal sub5h geschafft.

sub5h bin ich letztes Mal 2014 im April nach einem harten Stammtisch in 4:42h gefahren.
Das war ein hartes Brett aber immerhin.

Ich hatte seit Januar ca. 4500km gemacht, im Januar/Februar ausschließlich Rolle.
Dort ziemlich viele 1-10min Intervalle

Draußen dann lange Intervalle von 30-40min 2-3x im IM Tempo bzw. leicht schneller alles in Position.

Das scheint mir wie auch der Captain sagt das Erfolgsrezept.

Position üben, damit man auch über 130-150km hinaus ohne große Schmerzen im Rücken, Armen, etc über die Strecke kommt.

Wenn man viel im Flachen übt scheint mir das wesentlich effektiver als lange Strecken mit viel Profil zu fahren.
Man ist gezwungen die Position zu halten und permanent zu treten.

Ernährung ist natürlich auch wichtig.
Als Staffelfahrer oder einfach nur als Solist natürlich nicht ganz so, wenn man man im Anschluss noch einen Marathon in 3h laufen will.

Last but not least: Aero, aero, aero. Wer hier zu heutigen Zeit schlecht aussieht, verschenkt wertvolle Energie.

Hoffe einigermaßen konstruktiv gewesen zu sein.

Ähm, 4:42h auf 180km ohne Windschatten????
Also ich kenne nur sehr wenige Frauen im IM- Zirkus, die das im Wettkampf geschafft haben, etwa eine Wellington, etc...
Und ich kenne keine Triathlon- Sabine, die das irgendwo einmal im WK gefahren ist...zumindest habe ich das noch nie gelesen/gesehen.
Darf ich fragen ob das ernst gemeint war? Was ist denn Deine Bestzeit im Wettkampf?
Nicht böse sein, aber ich bin wirklich verblüfft!

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2016, 23:37   #24
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Ähm, 4:42h auf 180km ohne Windschatten????
Also ich kenne nur sehr wenige Frauen im IM- Zirkus, die das im Wettkampf geschafft haben, etwa eine Wellington, etc...
Und ich kenne keine Triathlon- Sabine, die das irgendwo einmal im WK gefahren ist...z(...)


Sabine startet auch bei den Männern...!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.