Guten Morgen.
Verschlafen steht der Student an einem Dienstag morgens auf. Weniger, weil er lange wach gewesen ist, eher weil er gestern wieder hart Trainiert hat.
Aber auf Anfang. 02.10 ist der letzte Beitrag, ist schon ein bisschen her, seitdem ich geschrieben habe. Wochen der Pause und des Wiedereinstiegs in das Training liegen nun hinter mir. Seit 4 Wochen trainiere ich fleißig nach Trainingsplan. Dabei liegt die Konzentration vor allem auf dem Schwimmen und Laufen.
Radfahren kommt seit einer Woche auch nicht mehr zu kurz. Ebay Kleinanzeigen macht es möglich :D eine ganz einfache Rolle steht seitdem in meinem Zimmer.
Somit sind die Voraussetzungen für eine neue und erfolgreiche Saison vorhanden.
Mal ein kurzer Überblick - Die letzten Wochen:
Nachdem ich im Sommer und vor der Challenge Walchsee echt keinen Bock auf Schwimmen hatte (und bis Anfang Oktober immer noch die Motivation gefehlt hat), ging es mal wieder ins Becken. "mal wieder" ... effektiv war ich in einer Phase 10 mal in 14 Tagen im Becken gelegen :D Ich spreche mal davon, dass ich wieder Bock auf schwimmen habe. Das Vereinstraining macht schon einen großen Unterschied aus. Mit schnelleren Leuten zu trainieren motiviert mich immer -> höher, schneller, weiter.
Im Verein trainiert auch der Roman Deisenhofer hin und wieder mit. Bei Ihm kann man sich gut Tipps abholen. Bester Tipp zur Zeit (da ich das eh viel besser finde): BALLERN. 25ger und 50ger am Stück raushauen. Hauptsache Tempo. Ausdauer - Februar :D
Das Schwimmen bringt schon echt viel. Im Sommer hab ich mich auf 25m Delphin wirklich geplagt. Mittlerweile mache ich Lagensets am Stück und atme am Ende nicht mehr so schwer.
Achtung Abrupter Übergang zu Laufen, keine Wechselzone hier!
Ich bin letzte Woche zum ersten mal beim Zentralen Hochschulsport in München bei der Crosslauf Serie mitgelaufen. "Crosslauf wird das erst, wenn Schnee und Eis liegen" Zitat einer Erfahrenen Läuferin. Das einzige was am Mittwoch Cross gewesen ist, waren die Kopfsteinpflaster am Olympiastadion und eine Wiese zwischen Start und Olympiapark. Also Cross weniger, dafür mehr Ballern. Schön den Olympiaberg hoch und runter und auf der anderen Seite umdrehen und wieder hoch und runter. Gesamt waren es knapp 7.5 km und 80 Höhenmeter auf die Strecke. Es gab eine verdammt schnelle Gruppe mit einem 3:20 Schnitt, dann eine kleine Gruppe mit mir und 3:40 im Schnitt und danach hat sich das Feld sehr in die länge gezogen.
Mit 3:40 für diese Jahreszeit und das Training bisher bin ich verdammt zufrieden. Die kurzen Läufe im Winter in und um Augsburg und München machen immer verdammt viel Spaß und sind echt schnell. Silvester möchte ich einen flachen 10er in 35-36 Minuten machen.
Dafür wird auch trainiert. Zum Beispiel gestern in der "oben genannten harten Einheit". Wir - ein Team Kollege hat sich erbarmt mit mir zu laufen - haben uns um kurz nach 7 in der Kälte vor dem Schwimmbad getroffen. Training: 25 Minuten einlaufen - 2 mal 5 Wiederholungen von 200 Meter Intervallen. Danach auslaufen. Die 200 Meter sind wir immer in knappen 38-40 Sekunden gelaufen. Zwischen den Sets waren 5 Minuten locker laufen.
Das Auslaufen ging zurück zum Schwimmbad. Vereinstraining für die Motivation :D
Was für mich neu war: 800 Meter Test - heute - ich war ja noch nich beim Laufen .. EGAL, Training + Verein = Motivation. BÄM, 12.40 auf 800. Zufrieden, joa, so lala, aber mit Laufen vorher, schon eine gute Zeit.
Und das ist der Grund warum ich heute doch etwas Müde bin. Aber eine schöne Tasse Tee vor der Arbeit (Studenten müssen ja auch Geld verdienen) und es geht wieder los.
Ich hoffe, dass ich nun häufiger ein Update geben kann über meinen Fortschritt und auch hin und wieder Leidensberichte (andere mögen das Wettkampfbericht nennen) mit einbaue :D
Bis dahin, schöne Woche, hartes Training und AAAUUU!!
Tom
ps. Roth Sub 9.45
