Nochmal 'ne kurze Rückmeldung zu dem Thema.
Frederic war, wie vor 4 Wochen geschrieben, mit den Syntace W21 mit runden Speichen nach Tisziavaros geflogen und nahm auch damit am dortigen Europacup teil, der leider, wegen technischem Defekt, ein Griff in die Sch... war':
Obwohl er in Ungarn schon zwei Wochen mit den Laufrädern pannenfrei trainiert hatte, kam es im Halbfinale (möglicherweise durch Hitze, denn an dem Tag war es drückend heiß und die Wechselzone unverschattet) dazu dass der Reifen unbemerkt an der Sitzstrebe schliff (eventuell hatte sich das Laufrad auch bei einem harten Antritt leicht in den Ausfallenden verschoben)... das Ende vom Lied war dann ein Defekt (platzender Schlauch) und obwohl Frederic noch mit plattem Reifen bis zur Servicestation weiterrollte und das Laufrad wechselte und das Rennen beendete, schied er deswegen knapp im Halbfinale aus.
Am vergangenen WE dann der nächste Wettkampfpraxistest: Deutsche Junioren-Meisterschaft in Nürnberg. Flache Radstrecke, 5km Rundkurs, sieben 90°-Kurven pro Runde, ein nicht allzu enger Wendepunkt, wechselnder Asphalt/ Betonplatten als Untergrund, Nieselregen) Der Großteil aller Konkurrenten war auf leichten Vollcarbon-Felgen (meist Schlauchreifen, teilweise auch Drahtreifen) unterwegs.
Sohnemann entschied sich (nach längerem Überlegen mit mir) gegen Carbonfelgen und für eine Alubremsfläche. Wir hofften dass der Sicherheitsgewinn beim Anbremsen der Kurven sowie das geringe Gewicht der Laufräder möglich aerodynamische Nachteile durch die runden Speichen sowie die flache Felge aufwiegen würden... und der Plan ging auf: Frederic konnte das Rennen schon beim Radfahren für sich entscheiden, stieg mit 55s Vorsprung vom Fahrrad (was es bei Rennen mit Windschattenfreigab eigentlich bei einem 20km-Rennen nie gibt) nachdem er nach einem Drittel der Radstrecke ausgerissen war und hatte damit das Rennen nahezu schon entschieden.
Wieviel aerodynamische Speichen wie z.B. CX-Ray gegenüber den verbauten Rundspeichen jetzt in Watt ausmachen würden, wissen wir zwar jetzt immer noch nicht, aber der Syntace W21-Laufradsatz ist zweifellos, das steht fest, auch gegenüber viermal so teuren Zippfelgen etc. nicht nur konkurrenzfähig sondern vermutlich bei Nässebedingungen sogar überlegen.
|