gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schauerwetter und Radtraining - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2016, 08:45   #17
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Blöd sind eigentlich nur Tage mit Dauerregen, da gehe ich auch nicht raus.

Aber ansonsten einfach bei einem Schönwetterfenster los fahren und immer in eine Richtung weck von zu hause. Heim muss man dann so wie so, egal ob es dann Regnet oder nicht;-)
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 10:06   #18
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.496
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Auf der Rolle machst du exakt null Kilometer "über Grund" (nur mal so als Denkanstoß ).
Km ist keine Grösse die zählt, relevant ist allein Dauer und Belastungsbereich/Puls.

Ich fahre grundsätzlich bei jedem Wetter, wenn es beim Losfahren schon regnet kostet es aber schon etwas mehr Überwindung. Trocken los und wenn es dann anfängt zu regnen finde ich nicht so schlimm. Bei komplettem Dauer Regen würde ich die eigentlich anstehende 5h RR Tour aber auch irgendwie modifizieren wollen, zB 1,5h MTB+ 2h Rolle +1h Laufen oder so. Kürzere Sachen wie 4x4min, 3x8, 2x20 etc. Mach ich bei fast jedem Wetter, ggf. MTB statt Strasse.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 10:34   #19
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Bei mir war gestern auch eine lange Radausfahrt geplant. Leider gab es nach 30min Dauerregen. Die Nässe setzt mir persönlich schon stark zu und so konnte ich nach knapp 3h kaum noch die angepeilte Leistung halten. Bin dann letztendlich nach 4h zu Hause gewesen (geplant waren 6h).
Nach einer warmen Dusche und einer warmen Mahlzeit wollte ich auf die Rolle. Schon nach kurzer Zeit signalisierte mir mein Körper das er das auch nicht mehr mag. Also lieber ein bisschen Ruhe.

Hitze macht mir persönlich kaum was aus. Bei Nässe und der damit verbundenen Kälte versagt mein Körper regelmäßig. Das ist natürlich bei den derzeitigen Wetteraussichten suboptimal aber ich kann ja auch nichts erzwingen. Training soll mir auch irgendwo Spaß machen. Und so ist es eher eine Quälerei.
Ein weiterer Aspekt ist das gesteigerte Unfallrisiko. Durch die nasse Fahrbahn fährt man ja auch deutlich vorsichtiger und rutscht auch leichter. Die Autofahrer interessiert das hier relativ wenig. Trotz Neongelber Klamotten hupen die "Idioten" munter drauf los. Wie geht ihr damit um?
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2016, 10:39   #20
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Bei mir war gestern auch eine lange Radausfahrt geplant. Leider gab es nach 30min Dauerregen. Die Nässe setzt mir persönlich schon stark zu und so konnte ich nach knapp 3h kaum noch die angepeilte Leistung halten. Bin dann letztendlich nach 4h zu Hause gewesen (geplant waren 6h).
Nach einer warmen Dusche und einer warmen Mahlzeit wollte ich auf die Rolle. Schon nach kurzer Zeit signalisierte mir mein Körper das er das auch nicht mehr mag. Also lieber ein bisschen Ruhe.

Hitze macht mir persönlich kaum was aus. Bei Nässe und der damit verbundenen Kälte versagt mein Körper regelmäßig. Das ist natürlich bei den derzeitigen Wetteraussichten suboptimal aber ich kann ja auch nichts erzwingen. Training soll mir auch irgendwo Spaß machen. Und so ist es eher eine Quälerei.
Ein weiterer Aspekt ist das gesteigerte Unfallrisiko. Durch die nasse Fahrbahn fährt man ja auch deutlich vorsichtiger und rutscht auch leichter. Die Autofahrer interessiert das hier relativ wenig. Trotz Neongelber Klamotten hupen die "Idioten" munter drauf los. Wie geht ihr damit um?
ich suche mir strässchen, wo es keine autofahrer hat (sofern vorhanden...)

gestern hab ich doch effektiv auch gekniffen und meine radtraining in ein längeres lauftraining geswichted. wurde auch hier in der umgebung relativ "kalt".....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.