speziell für hannover würde ich mir nict allzu viele sorgen machen. dass ist ne strecke auf der nicht viel geschaltet wird. bis auf den stemmer berg (alphaltblase) topfeben und eigentlich auch einigermassen flüssig zu fahren. zur not hinten auf 2 ritzel fixieren und sonst vorne das blatt wechseln....und beten, dass nicht zuviel wind kommt
Da fehlen wohl irgendwie die Smileys
Ich habe notfalls auch noch ein Rennrad - damit will ich aber ebenso wenig fahren, wie mit 52/16 alternativ 39/16
Was ist denn dieser Stemmer Berg? Wie lang mit wie viel Höhenmeter? Die Fragen können wir vielleicht besser hier hin verlegen. Da habe ich die Tage eh noch ein, zwei Fragen. Wenn du ortkundig bist, kannste ja mal reinschauen.
Wenn das Schaltauge das Richten nicht übersteht, ohne abzureissen, kannsten wegwerfen, ja.
Sicher findet sich aber jemand in irgendnem Forum, der da schonmal das alte rausgeflext, die Rohre aufgefräst und ein neues, selbstgefrästes Ausfallende eingeklebt hat...
also...is meim alten cheffe ma beim ersten scale LTD passiert...nigelnagel neuer 2000€ rahmen, erste fahrt, peng ratsch, schaltauge krumm, ca 20 zuschauer, ein beherzter ruck am schaltwerk(nach dem motto, das muss so sein, und das is der grund wieso der rahmen 2000€ wert is) und das Gewinde war ausgerissen.
schaltauge abgeflext, passung "drangeflext" und irgend n schaltauge montiert...sitz, passt, wackelt und hat luft
Ich habe notfalls auch noch ein Rennrad - damit will ich aber ebenso wenig fahren, wie mit 52/16 alternativ 39/16
Was ist denn dieser Stemmer Berg? Wie lang mit wie viel Höhenmeter? Die Fragen können wir vielleicht besser hier hin verlegen. Da habe ich die Tage eh noch ein, zwei Fragen. Wenn du ortkundig bist, kannste ja mal reinschauen.
Volker
Das ist kein Berg, noch nicht einmal ein Hügel, ich habe letztes Jahr in der ersten Runde immer auf den Berg gewartet, kam aber nicht.
Bin am Sonntag auch auf der MD, Anreise schon Samstag Nachmittag, bin mit zwei Vereinskollegen und einem Betreuer vor Ort.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ich habe vor, für die die hier aus der Ecke kommen, das Rad bei Rosso reparieren zu lassen.
Volker
Wenn die das Teil nicht da haben, würde ich mal bei magno fragen, die haben sehr lange Quantec Bikes verkauft, von daher haben die bestimmt auch n paar Ersatzteile auf Lager.