gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schneller werden bis zum IM FFM - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.06.2008, 23:32   #17
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
@holly: Wir beurteilst Du Deine körperliche Auslastung? Bist Du von der Regeneration her am Limit?

Du könntest es mit Endbeschleunigungen bei jedem Lauf probieren, allerdings solltest Du den GA3-Bereich unserer Einteilung nicht überschreiten. Schwerpunkt der Endbeschleunigung sollte im GA2-Bereich unserer Einteilung liegen.

Reine Tempodauerläufe würde ich eher nicht machen, da Du dabei eventuell den falschen Stoffwechsel trainierst (dafür ist es jetzt zu spät). Wichtig ist jetzt, die Fettverbrennung im oberen aeroben Bereich zu trainieren.

Viele Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 08:48   #18
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
40:16 auf 10 ist nicht schnell
Mit ner 3:30 bist Du im IM gut dabei.
Da passt IMO was nicht zusammen.

Die 3:40 vom letzten Jahr ist aber ne gute Ausgangsbasis, da hat Michel recht.

Allerdings meine ich, dass Du die langen Läufe zu langsam gemacht hast. PMP meinte mal, dass das Tempo bei den langen Läufen sich im IM wiederfindet. Da hat er meiner Erfahrung nach Recht.

Aber Du kannst eh nicht mehr viel machen. Das Rennen steht vor der Tür.
Deswegen: Körper über Koppeleinheiten an das Tempo gewöhnen und in einem dann gefundenen Tempo im WK loslaufen.


P.S.: Mit ner PB von >40 musst Du Dich für Deinen Solo Marathon üüüübelst strecken.
P.P.S.: Michel Du Genwunder versaust jede Statistik
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 13:33   #19
holly79
Szenekenner
 
Benutzerbild von holly79
 
Registriert seit: 12.03.2007
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
@holly: Wir beurteilst Du Deine körperliche Auslastung? Bist Du von der Regeneration her am Limit?

Du könntest es mit Endbeschleunigungen bei jedem Lauf probieren, allerdings solltest Du den GA3-Bereich unserer Einteilung nicht überschreiten. Schwerpunkt der Endbeschleunigung sollte im GA2-Bereich unserer Einteilung liegen.
Ich denke, ich bin fast am Limit mit der Regneration. Aber diese Endbeschleunigung mach ich schon, halt nur nicht bis zum GA3 Bereich.

Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Aber Du kannst eh nicht mehr viel machen. Das Rennen steht vor der Tür.
Deswegen: Körper über Koppeleinheiten an das Tempo gewöhnen und in einem dann gefundenen Tempo im WK loslaufen.


P.S.: Mit ner PB von >40 musst Du Dich für Deinen Solo Marathon üüüübelst strecken.
P.P.S.: Michel Du Genwunder versaust jede Statistik
Vielleicht bin ich ja auch ein Genwunder

Ich werd eure Tipps soweit ausführen wie es eght und hoffe das noch was geht.

Danke für die vielen Tipps und wir werden ja sehen was bei rauskommt.

Holly
holly79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 15:09   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Michel kann vermutlich noch so schnell laufen, da er so ein Radtier ist, dass ihn das nicht überhaupt kaputt macht. Wer sich - wie ich - mittelmäßig kaputtfährt, kommt vielleicht mit der Daumenregel gut hin, andere fahren sich auf der Radstrecke in ihren fünf Stunden völlig aus den Schuhen und wandern die gleiche Zeit hintenraus.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.