Nen Sattel verstellen und mal ein paar Extensions rein und rausschieben sollte man schon können denke ich. Was macht man ansonsten wenn unterwegs mal was ist?!
Wenn ich allein den Sattel in 3 Richtungen verändern kann (Höhe, Neigung, Tiefe) und beim Auflieger sogar 4 Richtung anpassen kann und zusätzlich die Auflagen auch noch 3 Richtungen habe, sind einfach viele mit einem Imbus unterwegs überfordert. Dazu kommt noch Carbon, wo auch noch ein Drehmoment ratsam wäre.
Kann nur raten, jemand Erfahrens hinzu zuziehen, der mal nee Runde mitfährt.
Hab erst neuerlich wieder 2 auf einem TT gesehen, mit falscher Fußstellung und falscher Gleadsposition (Patte unterm Schuh). Da fängt das Problem schon bei den Füßen an. Die können am Sattel (Model war auch noch unpassend) dranrumdrehen, wie die wollen. Eine bequeme Position, wo auch noch Druck aufs Pedal kommt, werden die nie finden.
Dann macht man besser mal nen Kurs für Schraube auf/Schraube zu als ne Sitzpositionsanalyse.
Mein Statement war vllcht etwas übertrieben dargestellt aber ich war damals einfach froh einen Geübten, bzw Geschulten zu haben, der mir die Parameter eingestellt, verändert, vermessen hat. Für mich eine sehr komplexe Angelegenheit und bei der man mit Sicherheit von Erfahrjng profitieren kann.
Also, mein Rad wurde beim Kauf schon angepasst. So ist es nicht.
Vielleicht ist mein Problem derzeit auf das Wetter zurückzuführen. Wenns draussen regnet, der Wind pfeift und es allgemein kühler ist, läuft das Radeln eh suboptimal. Als ich letztens am verlängerten WE bei nem RTF unterwegs war und wir strahlenden Sonnenschein hatten, ging es allgemein sowohl beim Fahren als auch in der Aero-Position besser.
Hab erst neuerlich wieder 2 auf einem TT gesehen, mit falscher Fußstellung und falscher Gleadsposition (Patte unterm Schuh). Da fängt das Problem schon bei den Füßen an. Die können am Sattel (Model war auch noch unpassend) dranrumdrehen, wie die wollen. Eine bequeme Position, wo auch noch Druck aufs Pedal kommt, werden die nie finden.
kannst du das erklären ?
bis jetzt habe ich mir keine Gedanke über der Fußstellung , außer das die einigermaßen parallel zum Rahmen sein sollen, auf den TT gemacht ( auf RR schon )
das eigentliche Problem ist doch, das vor allem junge Athleten es als persönliche Schmach empfinden den Sattel 2cm runter und den Lenker 3 cm hoch zu schrauben ;-) Und zack sind 85% aller Sitzprobleme und Schmerzen weg. Und... aerodynamic drag kommt immer noch von den Abrisskantne und nicht von der Frontfläche
Aber zu dieser Erkenntnis kommt man idR erst im Alter.
Zitat:
Zitat von captain hook
Nach Einstellung durch einen Profi hatte ich mehr Schmerzen als vorher.
Einfach mal mit Werkzeug in der Tasche losfahren und ein bisschen ausprobieren. Man kann das alleine sehr gut rausfinden. Vielleicht noch mit jemanden fahren der es sich anschaut oder sogar ein Video macht. Wenn zB das Becken stark wackelt oder man nicht ruhig sitzen kann ist irgendwas komisch. Langsam rantasten. Das wird schon.