![]() |
Wie lange am Stück fahrt ihr in Roth in Aeroposition?
wie lange (am Stück) fahrt ihr in Roth in Aeroposition?
1 Stunde 2 Stunden 3 Stunden 4 Stunden + mehr |
Naja, an den Verpflegungsstellen geht man schon zur Eigensicherung an die Bremsen. Und da die alle 20km sind...
|
Meine Antwort ist ja klar:Cheese: .
|
@FFMT: Das wird schon werden :Huhu:
Evtl. könnte man die Umfrage noch aufweichen wie lange am Stück insgesamt in Aeroposition. Damit wären Anstiege und Verpflegung mit dabei. Mein RR ist schon auch schnell, und manchmal frage ich mich echt wieso den TT-Hobel einsetzen wenns mit dem RR fast genau so schnell geht...hmmmh.. |
Zitat:
Zitat:
Wenn ich ein TT hätte, wäre für mich nicht die Frage, ob ich es in Roth einsetze. Auf der Strecke gibt's genug Möglichkeiten, sich auf den Lenker zu legen. M. |
Zitat:
"Wie lang am Stück" ist wirklich sinnlos, wegen Verpflegung, gelegentlich engen Situationen etc. |
Die einzig richtige Antwort auf die Frage kann eigentlich nur lauten:
So lange es irgendwie geht. :quaeldich: Roth ist mehr oder weniger flach. Abgesehen von einigen Stellen, an denen man die Hände an den Bremsen haben sollte oder wo es wirklich mal etwas steiler bergauf geht, gibt es gerade in Roth kaum einen Grund, NICHT im Auflieger zu fahren. (sorry FMMT, Du weißt hoffentlich, wie ich es meine... :Blumen: ) |
Meine Schwierigkeit bei dem ganzen ist, dass ich erst seit Ende April mit meinem neuen Zeitrad fahre und ich daher noch damit kämpfe, längere Zeit in der Aero-Position zu bleiben. Es wird zwar peu-a-peu mehr, aber länger als 15 Minuten kann ich nicht unten bleiben, bevor ich mich wieder aufrichten muss. Ist zwar langsamer, aber ich fühle mich "aufrecht" deutlich wohler :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.