gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Ventillänge für meine Hochprofilfelgen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.05.2016, 10:37   #17
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Aber ich überlege noch.
Nimm dir bisschen Zeit und mach nen Satz Contis drauf. Die laufen gut und halten einiges aus.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 11:04   #18
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Arne sagt, der Vorteil rollt immer mit.

Staffel war 5:29 Std. LD wird wohl 5:50 - 6 Std rum.
Paar Min sind egal.

Wenn der Umstieg nur Vorteile hätte, würd ich es machen.

Aber Schlauch ist wohl Pannenanfälliger und Reifen doof zu montieren. Da komm ich ins Grübeln. :-(

Probiere es wohl mal aus. Tendenz 60 - 40 pro bestellen.
Notfalls kommen se aufs Trainingsrad.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 11:16   #19
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.723
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
(...)
Paar Min sind egal.

(...)
Jo klar. Deswegen frag ich. Wenn es um ein paar Minuten (ich grenze mal <5min?! ein) dann wäre es mir das höhere Risiko nicht wert. Erst Recht nicht bei der ersten LD. Da würde ich einfach so wenig wie möglich riskieren und lieber mehr in Pannensicherheit, Komfort beim möglichen Wechseln, etc. investieren als ein Zeitgewinn von ein paar Minuten. Andererseits verstehe ich deine Überlegungen, da es ja quasi "geschenkte" Zeit ist, bzw. etwas, das man im Vorfeld schon "gewinnen" kann.

(Ich fahre durchweg Schwalbe SV15 und Conti Attack/Force, also 22/24. Wenngleich ich mir demletzt wohl einen Bremsplatten geholt habe, so bin ich mit der Kombi hinsichtlich Wechseln sehr zufrieden, ungeachte der Tasache, dass es da vllcht noch etwas zu optimieren gibt).
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 15:42   #20
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Klingt einleuchtend ritzelfitzel. Danke.

Denke Arne denkt schon auch an Anfänger, gerade die profitieren ja noch "länger" davon. :-)

Aber insbesondere bei meiner Reifen - Laufrad Kombi, wenn man schon leichte Gewalt zur Montage anwenden muss und ich derzeit (toi toi toi) gut fahre, will ich nix riskieren und bleib nun wohl doch beim Alten.

Neue Tendenz 25 - 75 %, pro: so lassen wie es ist.

Über lauter so "Kleinigkeit" macht man sich verrückt.
Oh je, Roth kommt näher!!!!!!!!!!! :-)
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 18:03   #21
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Ich war / bin noch am überlegen, ob ich bei der Umrüstung hinten auf nen 25 mm Reifen wechseln sollte.

Würde das die Montage erleichtern oder erschweren oder vollkommen egal? :-)
Der 28 mm hinten ging etwas leichter montieren als der 25 mm auf dem Vorderrad. Ob es aber tatsächlich an der Reifenbreite lag, kann ich nicht abschließend beurteilen.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 19:09   #22
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
ok.

Ach ja, ich habe über den Schwalbe SV light woanderst gelesen.
Die Empfehlung von Arne waren andere!

Nicht dass ich ihm da falsche Worte in den Mund lege, sorry!
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 19:56   #23
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ich weiß ich nerv, sorry.

Letzte Frage, dann entscheide ich heute und aus ist´s.

Hab auf meinem alten RR ziemlich alte Conti GP s. Noch die I Version.
Die hab ich jetzt mal auf die SRAM S80 gezogen, war kein Problem.
Hat sich die Problematik erst mit Version II ergeben? Oder ist bei einem alten Reifen der Gummi evtl. nicht mehr so hart und deswegen ging es leichter?

Geändert von Brazzo (17.05.2016 um 20:19 Uhr).
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2016, 20:09   #24
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.723
Ich denke, es liegt daran dass deine alten nicht mehr so unflexibel sind. Mag mein persönlicher Erfahrungswert sein aber wenn ich neue Reifen hab brauch ich gefühlt ein wenig mehr Anstrengung um die zu wechseln.

Könnte mir auch vorstellen, dass Temperatur ne Rolle spielt. Also wenn der Reifen nicht bei Minusgraden rumlag, sondern in der warmen Wohnung, (kurz) in der Sonne, etc.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.